Guten Tag.
Das ist das Thema, das in den oben genannten Beiträgen weitergeht.
Die UDP-Kommunikation ('virtuelle Ausgabe') ist nicht reibungslos und macht sich ein bisschen Mühe. Ich benutze das elfin11 RS 485 to wifi module in Verbindung mit meinem Hauskesselsystem. Mein Hauskessel-System basiert auf RS485 Kommunikation.
Über den UDP-Monitor LOXONE' miniserver' können Sie den 'Packet' -Fluss beobachten. Befehle werden über die boiler-systemspezifische App im LOXONE' miniserver'-Panel bestätigt (durch UDP-Virtuelleingabe).
'https://www.loxforum.com/forum/german/software-konfiguration-programm-und-visualisierung/87450-udp-virtueller-ausgang-an-arduino-senden'
Die Fragen auf den oben genannten Links sind mir sehr ähnlich, und mein Thema sehr ähnlich sind.
Als Ergebnis der Überprüfung durch 'wireshark' konnte UDP 'packet' nicht von LOXONE' miniserver zu 'elfin11 RS 485 to wifi module (with UDP )' übergehen.
Im Gegenteil, die Übertragung vom LOXONE'miniserver' zum PC ist gut.
Einige verdächtige Situationen:
1. Was passiert, wenn die Portnummer nicht vier, sondern zwei Stellen ist?
(e.g : port no. 9999 or 88 )
2. Was ist die Möglichkeit eines bestimmten Portblocks?
Ich warte auf Ihre Antwort.
Kommentar