UDP virtueller Ausgang an senden

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Gast

    #1

    UDP virtueller Ausgang an senden

    Hallo. Über die UDP-Kommunikation wird das RS485-Slave-Gerät gesteuert. Das Gerät ist rs485 to wifi (elfin11). Verbindungsdiagramm: rs485 slave ------> rs485 to wifi (UDP socket) ------------>> (IP 192.168.219.104/80) --------> loxone miniserver (IP192.168.219.102/8899) Wenn ich den Befehl direkt vom



    Guten Tag.

    Das ist das Thema, das in den oben genannten Beiträgen weitergeht.

    Die UDP-Kommunikation ('virtuelle Ausgabe') ist nicht reibungslos und macht sich ein bisschen Mühe. Ich benutze das elfin11 RS 485 to wifi module in Verbindung mit meinem Hauskesselsystem. Mein Hauskessel-System basiert auf RS485 Kommunikation.

    Über den UDP-Monitor LOXONE' miniserver' können Sie den 'Packet' -Fluss beobachten. Befehle werden über die boiler-systemspezifische App im LOXONE' miniserver'-Panel bestätigt (durch UDP-Virtuelleingabe).


    'https://www.loxforum.com/forum/german/software-konfiguration-programm-und-visualisierung/87450-udp-virtueller-ausgang-an-arduino-senden'

    Die Fragen auf den oben genannten Links sind mir sehr ähnlich, und mein Thema sehr ähnlich sind.

    Als Ergebnis der Überprüfung durch 'wireshark' konnte UDP 'packet' nicht von LOXONE' miniserver zu 'elfin11 RS 485 to wifi module (with UDP )' übergehen.

    Im Gegenteil, die Übertragung vom LOXONE'miniserver' zum PC ist gut.

    Einige verdächtige Situationen:

    1. Was passiert, wenn die Portnummer nicht vier, sondern zwei Stellen ist?
    (e.g : port no. 9999 or 88 )


    2. Was ist die Möglichkeit eines bestimmten Portblocks?

    Ich warte auf Ihre Antwort.
    Zuletzt geändert von Gast; 05.02.2021, 11:47.
  • Dostal
    LoxBus Spammer
    • 22.02.2016
    • 318

    #2
    Also ich habe bereits viele UDP verbindungen errichtet...
    Einschränkungen vom Miniserver sind mir diesbezüglich unbekannt.
    (Die Fehler waren stehts von mir selbst gemacht!)

    Prüfe deine Einstellungen, die Portangaben (ob es nicht Port's sind, die von anderen genutzt werden)

    Kommentar

    • Gast

      #3
      Die Verwendung einer statischen IP löste dieses Problem.

      Kommentar


      • Dostal
        Dostal kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        Von einer Statischen-IP gehen wir immer aus..
    Lädt...