Warum heizt Raumregelung bei Abwesenheit auf Komforttemp.auf?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Peter_Aschenberger
    Smart Home'r
    • 27.08.2015
    • 64

    #1

    Warum heizt Raumregelung bei Abwesenheit auf Komforttemp.auf?

    Hallo,

    ich habe seit 2 Wochen den Heizkörper in meinem Büro mit einem 0-10V Stellantrieb und einem Temperatursensor an die Loxone angeschlossen.

    Ich habe Anwesenheitszeiten für Montag bis Freitag definiert und am Wochenende eben nicht. Wärend der Woche funktioniert das hervoragend. Um Punkt 17:00 schließt sich das Ventil und am nächsten Morgen ist der Raum wieder pünktlich aufgeheizt.
    Aber am Wochenende wird auch ständig eine Aufheizphase gestartet. Obwohl der Raum viel wärmer ist wie die zulässige Mindesttemperatur.
    Ich habe folgende Temperaturen eingestellt:
    Komfort 22
    Erlaubte Abweichung 0,5
    Bei Abwesenheit:
    Untergrenze 3,5 (18,5°)
    Obergrenze 1 (23°)
    Frostschutz 5
    Es ist Automatikbetrieb und "Nur Heizen, kühlen nicht erlaubt" ausgewählt. ich habe letztes Wochenende "Heizen und Kühlen" ausgewählt gehabt, das hat aber keinen Unterschied gemacht.

    Kann mir da jemand weiterhelfen?


    Schöne Grüße
    Peter
    Miniserver, 4 x Extension, 1wire, 12 fach KNX-Schaltaktor
    Raspi3 für: NAS und Audio-Server(2 Räume)
    Raspi2 zur Anbindung meiner Fröling Hackschnitzelheizung
  • Thomas Kührer
    LoxBus Spammer
    • 25.08.2015
    • 396

    #2
    Hallo,
    Sieh dir mal den Parameter "Ths" an.
    Ist hier 0 eingegeben?
    Steht vielleicht am Wochenende zu wenig Vorlauftemperatur an um den Raum zu heizen?
    Dann hat der Raumregler die Aufheizzeit so (falsch) gelernt.

    Stell den "Ths" mal auf 1.
    Dann startet der Aufheizbtrieb 1h pro 1°C vor der eingestellten Anwesendheit.

    Es gab solche Themen schon im Forum, vielleicht findest du mit der Suche noch was.
    Zuletzt geändert von Thomas Kührer; 06.02.2021, 09:37.

    Kommentar

    • Peter_Aschenberger
      Smart Home'r
      • 27.08.2015
      • 64

      #3
      Ja, Ths steht auf 0, ich versuche das mal.

      Aber in der Beschreibung diese Parameters in LoxConfig steht, dass der Wert in min. angegeben wird. Also wieviel Minuten pro1° Raumtemperatur aufheizen benötigt werden.

      Danke.
      Zuletzt geändert von Peter_Aschenberger; 07.02.2021, 08:08.
      Miniserver, 4 x Extension, 1wire, 12 fach KNX-Schaltaktor
      Raspi3 für: NAS und Audio-Server(2 Räume)
      Raspi2 zur Anbindung meiner Fröling Hackschnitzelheizung

      Kommentar

      • Thomas Kührer
        LoxBus Spammer
        • 25.08.2015
        • 396

        #4
        Ja, der Wert ist in Minuten anzugeben.
        Hab ich falsch geschrieben

        Kommentar


        • Peter_Aschenberger
          Peter_Aschenberger kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          Kein Problem Smile
          Bis jetzt schaut's gut aus.Wenn er morgen noch pünktlich aufheizt dann passt alles.Vielen Dank.
      • Triple-M
        LoxBus Spammer
        • 17.12.2018
        • 292

        #5
        Ich hänge meine Frage mal hier an weil es zum Thema passt. Ich würde gerne die Heizkörper runterregeln wenn kurzzeitig niemand zu Hause ist. Es gibt ja den Betriebsmodus "Abwesend" aber man kann dafür keine spezielle Temperatur vorgeben. Ich würde aber gerne das die Temperatur nur z.B. 2 Grad abgesenkt wird, kann man das irgendwie lösen?

        Kommentar

        • Smidi
          Dumb Home'r
          • 06.04.2022
          • 19

          #6
          Hatte das gleiche Problem. Mit einem Wert größer 0 wird nicht mehr automatisch in den "Eco-Zeiten" versucht auf Komfort zu heizen.

          Gibts eine Möglichkeit, die gelernten Werte auszulesen (anzuzeigen)?

          Kommentar

          • daBiff
            Smart Home'r
            • 26.11.2020
            • 56

            #7
            Hallo! Habe auch das Problem mit dem aufheizen auf Komfort wenn eigentlich laut Plan der eco Betrieb laufen sollte. Habe auch die den Ths bereits geändert, leider ohne Erfolg. Kann man das gelernte irgendwie zurücksetzen oder ist das keine gute Idee? Mir ist auch aufgefallen, dass in der App ein paar Räume den Präsenz anzeigen und ein paar den Kalender?!Bild im Anhang. Wie kann ich das bei allen auf den Kalender ändern?! Danke

            Kommentar

            • Ichfragmalnach
              Dumb Home'r
              • 02.10.2023
              • 13

              #8
              Hast du es herausgefunden?

              Kommentar

              • daBiff
                Smart Home'r
                • 26.11.2020
                • 56

                #9
                nein, ich hab die heizung nun anders eingestellt :-)

                Kommentar

                • Ichfragmalnach
                  Dumb Home'r
                  • 02.10.2023
                  • 13

                  #10
                  Immernoch Zeit gesteuert?

                  Kommentar

                  • daBiff
                    Smart Home'r
                    • 26.11.2020
                    • 56

                    #11
                    nein, hab auf gleitend umgestellt.

                    Kommentar

                    Lädt...