Visualisierung Composite-Fensterkontakt

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • bazzman
    Extension Master
    • 24.09.2019
    • 185

    #1

    Visualisierung Composite-Fensterkontakt

    Scheitere gerade an der Visualisierung vom Zustand meiner Fenster. Habe in einigen Fenstern zwei Kontakte drin um geschlossen/gekippt/offen zu unterscheiden. Die beiden Kontakte sind jeweils in einen Composite-Fensterkontakt geführt und alle Composite-Bausteine sind im zentralen Baustein "Fenster- und Türüberwachung" gewählt. Soweit klappt es auch und ich sehe zentral alle Stati.

    Nun hätte ich aber auch in den jeweiligen Räumen gerne den einzelnen Zustand der Fenster des jeweiligen Raumes. Leider scheint der Composite-Fensterkontakt keine eigene Visualisierung zu haben? Ein Versuch mittels Statusbaustein (und Auswertung von AQ=1/2/3) klappt zwar, aber die Text-Farbe ist dann immer gleich und nicht wie im zentralen Baustein gemäss Status eingefärbt.

    Gibt es wirklich keine eingebaute Möglichkeit um einen einzelnen Fenster-Zustand visualisieren zu können? Oder müsste ich dazu pro Raum einen zentralen Fenster- und Türüberwachungs-Baustein einfügen?

    Grüsse
    Paolo
  • lighthouse123456
    Smart Home'r
    • 28.01.2016
    • 48

    #2
    Hallo Paolo,

    ich habe es mit dem Statusbaustein gelöst. Bei mir sind die Text nicht unterschiedlich farbig, jedoch die Symbole (die ich mir selber generiert habe).
    Bilder sagen mehr als Worte:-)
    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: bild gesamt.JPG Ansichten: 0 Größe: 189,7 KB ID: 291331Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_5182.PNG Ansichten: 0 Größe: 128,9 KB ID: 291332Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_5181.PNG Ansichten: 0 Größe: 127,8 KB ID: 291333Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_5180.PNG Ansichten: 0 Größe: 133,1 KB ID: 291334


    Weiterhin wird mir der Status über Sonos (loxberry) noch angesagt.

    ich hoffe es hilft weiter in der Findung.

    VG vom Bodensee
    Olaf
    Zuletzt geändert von lighthouse123456; 14.02.2021, 08:23.

    Kommentar


    • loxy
      loxy kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Hallo Olaf, wie hast du dir diese schönen Symbole generiert?
  • bazzman
    Extension Master
    • 24.09.2019
    • 185

    #3
    Danke für die Info, das wäre natürlich auch eine Variante!

    Hättest noch einen Screenshot des Config-Ausschnitts, wo man sieht wie du die Stati der offenen Fenster in eine Meldung für Sonos packst? TTS Meldung via Sonos am Loxberry wäre bei mir nämlich dann auch der nächste Schritt

    Grüsse
    Paolo

    Kommentar

    • lighthouse123456
      Smart Home'r
      • 28.01.2016
      • 48

      #4
      Hallo Loxy,

      um neue Symbole zu generieren gehe wie folgt vor.
      1) Symbole wählen
      2) auf "+" gehen
      3) zeichnen :-)
      4) abspreichern
      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: symbole 1.JPG
Ansichten: 657
Größe: 143,5 KB
ID: 291609


      Ich habe mir vorab das Symbol aus Kategoriesymbol kopiert, dass man nicht bei "0" anfängt.
      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: symbole 2.JPG
Ansichten: 618
Größe: 179,7 KB
ID: 291610

      Kommentar

      • lighthouse123456
        Smart Home'r
        • 28.01.2016
        • 48

        #5
        Hallo Paolo,

        wie gewünscht :
        Block 1
        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: status_1.JPG
Ansichten: 666
Größe: 242,5 KB
ID: 291627
        Block gesamt
        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: status_gesamt.JPG
Ansichten: 667
Größe: 243,2 KB
ID: 291628
        mit dieser Kaskadierung können 16 FK oder TK abgefragt werden. Falls vorhanden können (Kipp und offen) mit dem "und" Baustein zusammen gefasst werden, so dass man mit 16 auskommen kann. Es ist auch meiner Meinung egal, ob das Fesnter gekippt ofen ist oder komplett.


        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: status_2.jpg Ansichten: 0 Größe: 94,2 KB ID: 291623
        Zuletzt geändert von lighthouse123456; 15.02.2021, 20:53.

        Kommentar


        • bazzman
          bazzman kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          Vielen Dank! Muss ich nachprogrammieren
      • bazzman
        Extension Master
        • 24.09.2019
        • 185

        #6
        Sonst noch jemand Inputs, wie man die Composite-Kontakte einzeln in den einzelnen Räumen schön (und analog wie im Zentralbaustein) visualisieren könnte?

        Grüsse
        Paolo

        Kommentar

        • Christian Fenzl
          Lebende Foren Legende
          • 31.08.2015
          • 11238

          #7
          Per LoxBerry XL, wie in diesem Beispiel:


          Den fertigen Text an einen virtuellen Texteingang. Zusätzlich könnte noch ein Statuswert gesetzt werden, der per Statusbaustein ein entsprechendes Icon anzeigt.
          Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine

          Kommentar


          • bazzman
            bazzman kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            Danke das probiere ich für das Konsolidieren der Zustände gerne aus.

            Was mir allerdings immer noch fehlt, ist eine schöne Visualisierung der einzelnen Fenster in einem einzelnen Raum. Statusbaustein wie oben geschrieben geht zwar, unterstützt aber im Gegensatz zum Zentralbaustein keine farbigen Texte.

          • Christian Fenzl
            Christian Fenzl kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            Da kann dir aber nur Loxone helfen, indem sie die App umbauen.
            Oder du generierst mit dem XL-Script nicht bloß einen VTI, sondern gleich eine Webseite.

          • bazzman
            bazzman kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            Ja klar, Loxone könnte helfen. Was ich mal noch versuchen wollte wären mehrere Zentralbausteine, wo jeweils nur ein oder nur die Fenster eines Raumes drin sind.
        Lädt...