Einbindung Novoferm Garagentor über Homematic

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • soundnew
    Smart Home'r
    • 22.07.2017
    • 33

    #1

    Einbindung Novoferm Garagentor über Homematic

    Ich habe irgendwo mindestens einen Fehler bei der Einbindung des Torantriebs.

    Der Antrieb ist per UCC3 in Homematic eingebunden. Folgendes möchte ich mit Loxone realisieren:

    Zustandserkennung:

    1. Zu
    2. Lüftung
    3. Offen

    => Das habe ich versucht über einen analogen Eingang zu realisieren, bekomme das Skript dazu aber nicht hin. Idee war, dass Homematic im Programm ausgibt: Wenn geschlossen, dann 1, wenn Lüftung dann 2 usw. und das dann mit einem Statusbaustein verbinden.

    Schalten: -

    Tor in Stellung 1, zwei oder 3
    Licht an und aus

    Bis zum Schalten bin ich aber erst gar nicht gekommen.

    Hat das schon jemand realisiert und kann mir da helfen?
  • Lenardo
    MS Profi
    • 25.08.2015
    • 625

    #2
    wenn das die Datenpunkte sind, kannst du ja damit ein Programm erstellen das den Status auf jeweils einen virtuellen Eingang schickt

    HmIP-RF.XXX.DOOR_COMMAND
    HmIP-RF.XXX.DOOR_STATE
    HmIP-RF.XXX.ERROR_CODE
    HmIP-RF.XXX.PROCESS
    HmIP-RF.XXX.SECTION
    HmIP-RF.XXX.SECTION_STATUS


    was hast du schon gemacht und verwendest du auch XMLAPI, kannst du mal die Datenpunkte zu diesem Gerät einstellen,

    zeig mal was du bisher gemacht hast

    Kommentar

    • soundnew
      Smart Home'r
      • 22.07.2017
      • 33

      #3
      Ich habe glaube ich einfach ein ganz grundsätzliches Verständnisproblem. XMLAPI habe ich installiert und auch die Werte ausgelesen. Das sieht wie folgt aus:

      <channel name="HmIP-MOD-TM 001E5932FB0257:1" ise_id="1867" index="1" visible="true" operate="true">
      <datapoint name="HmIP-RF.001E5932FB0257:1.DOOR_COMMAND" type="DOOR_COMMAND" ise_id="1868" value="" valuetype="16" valueunit="" timestamp="0" operations="2"/>
      <datapoint name="HmIP-RF.001E5932FB0257:1.DOOR_STATE" type="DOOR_STATE" ise_id="1869" value="0" valuetype="16" valueunit="" timestamp="1613410522" operations="5"/>
      <datapoint name="HmIP-RF.001E5932FB0257:1.ERROR_CODE" type="ERROR_CODE" ise_id="1870" value="0" valuetype="16" valueunit="" timestamp="1613410522" operations="5"/>
      <datapoint name="HmIP-RF.001E5932FB0257:1.PROCESS" type="PROCESS" ise_id="1871" value="0" valuetype="16" valueunit="" timestamp="1613410522" operations="5"/>
      <datapoint name="HmIP-RF.001E5932FB0257:1.SECTION" type="SECTION" ise_id="1872" value="0" valuetype="16" valueunit="" timestamp="1613410522" operations="5"/>
      <datapoint name="HmIP-RF.001E5932FB0257:1.SECTION_STATUS" type="SECTION_STATUS" ise_id="1873" value="0" valuetype="16" valueunit="" timestamp="1613410522" operations="5"/>

      Meine Idee war jetzt zum Beispiel bei Door_state einen analogen Wert in Loxone zu importieren wenn value = "0" dann geschlossen, wenn "1" dann....usw.

      Das Ganze habe ich dann versucht im ersten Schritt in die Homeatic Programmierung zu bekommen, an dem Punkt komme ich aber nicht weiter. Ich gehe bei "dann" auf Skript bekomme aber schon keine Maske das dort einzugeben.

      var source = dom.GetObject("HmIP-RF.001E5932FB0257:1).Value(); string url="http://LoxoneUser:LoxonePassword@192.168.0.123/dev/sps/io/VI1/" # source; dom.GetObject("Test").State( "wget -q -O - '"#url#"'");


      Zuletzt geändert von soundnew; 15.02.2021, 19:33.

      Kommentar

      • Lenardo
        MS Profi
        • 25.08.2015
        • 625

        #4
        Ohne jetzt dein Script überprüft zu haben, das sieht ok aus, das Script Fenster kommt wenn du auf die ..... Punkte klickst
        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 3428EC27-6B59-45C0-BDBF-2DD53117526E.jpeg Ansichten: 0 Größe: 165,9 KB ID: 291614

        Kommentar

        • soundnew
          Smart Home'r
          • 22.07.2017
          • 33

          #5
          Das hier kommt als Fehler:

          Error 1 at row 1 col 131 near ^:/Nutzer:Passwort@192.168.X.XX/dev/sps/io/VI7/" # source; dom.GetObject("Test:1 Parse following code failed: var source = dom.GetObject("HmIP-RF.001E5932FB0257:1).Value(); string url="http://Nutzer:Passwort@192.168.X.XX/dev/sps/io/VI7/" # source; dom.GetObject("Test:1.CMD_EXEC").State( "wget -q -O - '"#url#"'");

          Kommentar

          • Lenardo
            MS Profi
            • 25.08.2015
            • 625

            #6
            CuxD hast du installiert und ein virtuelles Gerät angelegt ?

            CUxD in der Version 2.5 erschienen - HomeMatic-INSIDE (homematic-inside.de)


            Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: cuxd.JPG Ansichten: 0 Größe: 25,3 KB ID: 291651

            das Script sieht dann so aus

            var source = dom.GetObject("HmIP-RF.0xxxx7:1.DOOR_STATE).Value(); string url="http://LoxoneUser:LoxonePassword@1x.xx.0.xx/dev/sps/io/VI1/" # source;
            dom.GetObject("CUxD.CUX2801001:1.CMD_EXEC").State( "wget -q -O - '"#url#"'");
            Zuletzt geändert von Lenardo; 16.02.2021, 07:26.

            Kommentar

            • soundnew
              Smart Home'r
              • 22.07.2017
              • 33

              #7
              Danke, kann das Skript jetzt schonmal fehlerfrei durchlaufen lassen. Heute Nachmittag gehe ich dann in Loxone. Im Script oben fehlt nach STATE noch ein "

              Kommentar

              Lädt...