Garage etwas smarter machen - Temperatur, Tor, Beleuchtung

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Cunster
    Extension Master
    • 13.02.2020
    • 137

    #1

    Garage etwas smarter machen - Temperatur, Tor, Beleuchtung

    Hallo,

    ich möchte meine Garage mehr in Loxone einbinden.
    Folgendes habe ich vor:
    1. Wenn die Temperatur in der Garage für länger als 12h kleiner 6 Grad ist, möchte eine Mitteilung erhalten. Habt ihr einen Vorschlag wie ich die Dauer einbinde?
    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Loxone.JPG
Ansichten: 606
Größe: 34,1 KB
ID: 292099
    Indirekt dazu: Wenn eine gewisse Temperatur unterschritten wird, soll eine Elektroheizung angesteuert werden. Habt ihr Empfehlungen welche Geräte man dazu nutzen kann?

    2. In der Garage ist ein Sektionaltor. Ich kann es per Sender und über Loxone steuern. Wenn ich den Sender und über Loxone das Tor steuere, ist es manchmal so, dass das Tor in der App zu ist, aber in Wirklichkeit ist es offen. Über einen Magnetkontakt wird mir der Torstatus sicherlich immer richtig angezeigt oder? Auch der Status ob es zu 50% offen ist?
    Könnt ihr kabellose Kontakte empfehlen? Im Haus habe ich den Fensterkontakt Air aber für dei Garage hätte ich gerne was günstigeres.

    3. Aktuell habe ich 3 Röhrenlampen in der Garage. Besteht die Möglichkeit, dass die aktuellen Lampen durch dimmbare RGBW-Röhren ersetzt werden können? Ist dazu ist eine Dimmer Extension zwingend notwendig? Müssen dafür auch alle Kabel freigelegt werden?
    VG
    Cunster
  • Thomas M.
    Lebende Foren Legende
    • 25.08.2015
    • 3265

    #2
    1. Nach dem "kleiner" kommt eine Einschaltverzögerung, welches nach 12h später einschaltet.
    Welche Geräte man wozu nutzen kann? Zum Schalten der Heizung oder fragst du nach der Heizung selbst? Der "Aktor" muss einfach die Leistung der Heizung schalten können. Für eine Heizung, welche für eine Steckdose gedacht ist, kannst mit der smartsocket air schalten. Kleines "Achtung". Steckdosen dürfen mit 16A abgesichert sein, Smartsocket Air darf nur 13A schalten. Also nur 13A x 230V = 2990W.

    2. Ich selbst habe nur die Position offen und zu. Ist das Tor nicht zu, ist es eben irgendwie offen. Das reicht mir. Deshalb habe ich das Garagentor auch nicht über einen Torbaustein visualisiert. Hat keinen Mehrwert und smart ist es auch nicht. Kann dir also nicht helfen, bzw. mache mir hier keine Gedanken wie es gehen kann

    3. Was ist eine "Röhrenlampe"?. Du kannst sie gegen alles wechseln. Nur wird eine Dimmer Extension eine RGBW-Lampe nicht ansteuern können. Du möchtest mit einem Ruderboot auf der Strasse fahren. Geht nicht. Meinst vermutlich einen RGBW Dimmer?

    Kabel freigelegt werden? Nun ja, wenn du vorher nur eine stinknormale 230V Leuchte hattest und jetzt eine RGBW Leuchte möchtest, dann wirst irgendwas mit den Kabeln machen müssen. Das liegt in der Natur der Sache.
    z.B. https://www.loxone.com/dede/kb/compact-dimmer/
    Zuletzt geändert von Thomas M.; 19.02.2021, 10:32.

    Kommentar

    • Cunster
      Extension Master
      • 13.02.2020
      • 137

      #3

      Danke für die Hinweise.
      1. Anfangs hatte ich auch die Verzögerung im Kopf aber war ich mir unsicher. Hab die nun drin - läuft :-) Mit Geräte meinte ich hier Heinzgeräte. Die Steckdosen werden entweder schaltbar gemacht oder per Socket Air.
      2. Hier stört mich am meisten, dass der Status mit der Realität nicht übereinstimmt. Ich gehe aus dem Haus und öffne mit dem T5 Taster das Tor. Tor ist nun offen und wird in der App offen angezeigt. Ich fahre mit dem Auto raus und drücke den Sender vom Tor. Das Tor schließt sich, ist dann auch zu, aber es wird weiterhin in der App als offen angezeigt. Ich muss irgandwann wieder den Sender drücken, damit der Status der App richtig angezeigt wird.
      3. Oh ja da habe ich mich vertan. Hatte gedacht, dass da vielleicht irgendwas möglich ist, dass wir Philps Hue funktioniert. Ich möchte aber keine zweite "Smarthome" Technologie haben. Wenn man sowas mit schmalen Aufwand in Loxone integrieren könnte, wäre das super.
      VG
      Cunster

      Kommentar

      • Leo Kirch
        MS Profi
        • 26.08.2015
        • 831

        #4
        Wenn Du 2 Endschalter hast, werden zumindest die Endlagen korrekt angezeigt. Alles dazwischen ist Glücksache bei externem Eingriff.
        -

        Kommentar

        Lädt...