Abenddämmerung Impuls für Beschattung funktioniert nur sporadisch

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • friedolino313
    Dumb Home'r
    • 28.01.2021
    • 13

    #1

    Abenddämmerung Impuls für Beschattung funktioniert nur sporadisch

    Hallo

    Ziel ist es mittels Abenddämmerungsimpuls(ADI) bei Straßenseitig gelegenen Fenstern bei Einbruch der Dämmerung die Rollläden herunter zu fahren.
    In manchen Räumen(zB Kinderzimmer) soll der Schließgrad dafür über die App individuell eingestellt werden können. siehe Bild 1 und 2
    Die restlichen Rollläden werden per Zentral Taster später manuell geschlossen. Es ist keinerlei Automatik aktiviert.

    Dafür hab ich den ADI auf einen Merker gelegt (Bild3) und diesen dann in den jeweiligen Räumen wie am Bild1 ersichtlich eingesetzt. Zusätzlich hab ich Statistikdaten im Merker aktiviert um ablesen zu können ob der Impuls kommt( Das Problem besteht nämlich jetzt schon länger).
    Aktuell ist es so dass es Freitag und Samstag perfekt geklappt hat und alles so geschlossen hat wie es soll. Sonntag und heute ging aber kein Rollladen zu.

    Ich hatte davor schon den Sonnenuntergangsimpuls getestet der hatte das selbe Problem verursacht. also mal klappt es und mal nicht. Hier hätt ich noch mit einem Monoflop versucht den Impuls zu verlängern was aber auch nicht geholfen hat.

    Die Rollläden werden übrigens mit den Ausgängen einer Relay Extension angesteuert.

    Wenn ich das ganze mit einer Simulation teste funktioniert es einwandfrei. Auch hab ich schon einen "Impuls um" Baustein eingesetzt. Auch das hat geklappt ist aber nicht was ich will da sich ja die Dämmerungszeit ändert und ich nicht ständig den Impuls-um ändern möchte.

    Vielleicht hat von euch ja wer eine Idee da auch schon mein Elektriker mit seinem Latein am Ende ist. Seiner Meinung nach müsste es funktionieren. Und da ich schon das Forum und auch Google dazu konsolidiert habe hoffe ich auf eure Hilfe. Sollten noch wichtige Screenshots fehlen gebt mir bitte bescheid.

    Lg Christian

  • Thomas M.
    Lebende Foren Legende
    • 25.08.2015
    • 3265

    #2
    Probier mal den "ADI" direkt auf "cd" (oder cu oder egal wohin) zu hängen. Wirst sehen, das funktioniert immer.

    Es liegt eher am Analogbaustein in Kombination mit dem Jalousiebaustein.

    Zum Zeitpunkt x musst du mal den Analogbaustein resetten, damit der Analogwert wieder neu ausgegeben wird. z.B. Am Morgen wenn die Rolläden ganz rauf fahren oder Impuls zeitgleich auf cu UND auf Reset des Analogbausteins. Laut Simulation funktioniert ein zeitgleicher Impuls auf R und cu (also Jalousien fahren ganz hoch). Ob der Jalousiebaustein nun aufgrund Alp oder aufgrund cu hochfäht weiß ich nciht. Möglicherweise darfst du das nicht zeitgleich machen sondern zeitversetzt. Siehst dann eh.

    Derzeit steht demnach am Ausgang permanent der gleiche Wert an. Jeden Abend wird z.B. 80 ausgegeben, aber wenn schon 80 am Ausgang ausgegeben wird, dann ändert sich am Abend nichts bzw. dann "spinnt" der Jalousiebaustein offenbar, auch wenn es in der Simulation funktioniert. Nachdem ich das bei mir behoben habe, habe ich keinen Gedanken mehr daran verschwendet, um das z.B. an Loxone heranzutragen.


    Ich kann mich erinnern, dass ich bei mir das gleiche Problem hatte, "nur in grün". Benutzte zwar nicht den Impuls Abenddämmerung, sondern meine persönliche Beleuchtungsstärke in Lux am Morgen. Ist aber dann egal.
    Ich wollte am Morgen von ganz zu auf eine fixe Position fahren, auch mit Analogbaustein. Einmal gings, andermal nicht. In Wirklichkeit ohne erkennbares System. Habe wochenlang herumgemurkst. Ich dachte jeden dritten Tag, dass es jetzt passt, da es 2 mal hintereinander ging

    Ich habe eine "unendliche Kombination" aus Analogbausteinen am Jalousiebaustein. Sturmschutz - wiederherstellung des Zustandes vorm Sturm, dann die individuelle Position. Alle muss ich irgendwann zum richtigen Zeitpunkt resetten, sodass das nicht neue Probleme verursacht.
    Zuletzt geändert von Thomas M.; 23.02.2021, 09:33.

    Kommentar

    • Thomas M.
      Lebende Foren Legende
      • 25.08.2015
      • 3265

      #3
      "Zusätzlich hab ich Statistikdaten im Merker aktiviert um ablesen zu können ob der Impuls kommt( Das Problem besteht nämlich jetzt schon länger).
      Aktuell ist es so dass es Freitag und Samstag perfekt geklappt hat und alles so geschlossen hat wie es soll. Sonntag und heute ging aber kein Rollladen zu."

      Du schreibst nichts über deine Erkenntnisse. Was sagt die Statistik?

      Kommentar

      • friedolino313
        Dumb Home'r
        • 28.01.2021
        • 13

        #4
        Zitat von Thomas M.
        "Zusätzlich hab ich Statistikdaten im Merker aktiviert um ablesen zu können ob der Impuls kommt( Das Problem besteht nämlich jetzt schon länger).
        Aktuell ist es so dass es Freitag und Samstag perfekt geklappt hat und alles so geschlossen hat wie es soll. Sonntag und heute ging aber kein Rollladen zu."

        Du schreibst nichts über deine Erkenntnisse. Was sagt die Statistik?
        Laut Statistik finden die Impulse statt. Also jeden Tag ein paar Minuten später. Soweit so gut also


        Vielen Dank Thomas schon mal für die Tipps. Das mit dem Reset klingt logisch, das krieg ich hin
        Sollte das nicht funktionieren werd ich eben direkt vom ADI auf CD gehen.
        Werd auf jeden Fall berichten.

        Bin echt begeistert dass das hier mit der Hilfe so gut funktioniert. Super Forum und super community

        Kommentar

        • Thomas M.
          Lebende Foren Legende
          • 25.08.2015
          • 3265

          #5
          you are welcome ...

          Das mit der Hilfe geht mehr oder weniger nebenbei. Man weiß was und es ist schnell zu einem Text verfasst.

          Man hat eh nicht immer Zeit, das ganze Formum auf Fragen zu durchforsten.
          Hin und wieder liest man was, auf das man die Antwort kennt und los gehts.
          Zuletzt geändert von Thomas M.; 23.02.2021, 09:38.

          Kommentar

          • dasrockt
            Extension Master
            • 01.06.2017
            • 136

            #6
            Hey probier mal das du das ganze über den neuen Automatikdesigner machst...
            da hast du automatisch einen Log ob was gemacht wurde oder nicht und du kannst die Regel auschalten wenn du sie mal nicht brauchst oder schnell und einfach Zeiten oder sonstiges ändern finde für diese Funktion den neuen Automatikdesigner echt TOLL
            Loxone: so ziemlich alles was es gibt
            Loxberry: Alexa<->Lox, CamStream4Lox, FHEM, MQTT Gateway, Weather4Loxone, Zigbee2Mqtt
            Other: Node-Red, IObroker, Zehnder Comfoair 350, Tasmota, usw.

            Kommentar


            • Thomas M.
              Thomas M. kommentierte
              Kommentar bearbeiten
              Für Raffstore (wenn man keine Rolläden hat) fehlt da irgendwie noch die Lamellenstellung. Derzeit gibt es nur die Position zur Auswahl (0=offen 100=zu)

              Das braucht der fridolino jetzt zwar nicht, sei aber der Vollständigkeit halber erwähnt.
          • Christian Fenzl
            Lebende Foren Legende
            • 31.08.2015
            • 11238

            #7
            Thomas M. .
            Loxone hat Analogspeicher und Alp Eingang vor einigen Jahren extra so umgebaut, damit bei Impuls am Analogspeicher auch der gleiche Wert an AIp wieder weitergegeben wird. Das funktioniert dann NICHT, wenn der Analogwert vom Speicher noch über einen Merker weitergeführt wird.
            Ich glaube deswegen nicht, dass das das ursächliche Problem ist.
            Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine

            Kommentar


            • Thomas M.
              Thomas M. kommentierte
              Kommentar bearbeiten
              wir lassen den Analogspeicher dem jalousiebautein nicht via merker den Wert ausrichten.
              Wir übermitteln direkt vom ausgang an eingang.

              Es funktioniert in der Praxis nur sporadisch, laut simulation immer.
              Mir hat nur der Reset geholfen. Und friedolinchen auch.

              Ich kann damit leben
          • friedolino313
            Dumb Home'r
            • 28.01.2021
            • 13

            #8
            Hallo zusammen
            Danke auch für den anderen Tipp mit dem Automatikdesigner. Werd ich mir anschauen.
            Aktuell läuft alles super. Die Lösung mit dem Reset hat geholfen, bis jetzt schließt alles so wie es soll.
            Danke nochmal

            Kommentar

            • friedolino313
              Dumb Home'r
              • 28.01.2021
              • 13

              #9
              Zitat von Christian Fenzl
              Thomas M. .
              Loxone hat Analogspeicher und Alp Eingang vor einigen Jahren extra so umgebaut, damit bei Impuls am Analogspeicher auch der gleiche Wert an AIp wieder weitergegeben wird. Das funktioniert dann NICHT, wenn der Analogwert vom Speicher noch über einen Merker weitergeführt wird.
              Ich glaube deswegen nicht, dass das das ursächliche Problem ist.
              Da hat sich jetzt meine Antwort überschnitten.
              Wie gesagt bis jetzt läuft es rund. zumindest seit 3 Tagen mal. Ich geb Bescheid sollte sich nochmal was ändern

              Kommentar

              • friedolino313
                Dumb Home'r
                • 28.01.2021
                • 13

                #10
                Wollte hier nur noch mal berichten dass es seit dem Zurücksetzen des Analog Speichers einwandfrei funktioniert. Habe dazu den Impuls Sonnenuntergang gewählt und über einen Merker in allen Räumen auf den Analog Speicher Reseteingang angebunden

                Kommentar

                Lädt...