Gesendet von iPad mit Tapatalk
IP-Cam auf TV darstellen?
Einklappen
X
-
-
Danke für deine Antwort.
Habe was gelesen das die neuen Samsung TV ein neues Kommunikations Protokoll haben und somit die Vordefinierten Befehl nicht mehr gehen, stimmt das oder muss ich einfach andere Befehle nehmen??
Oh man ich verzweifel aber jetzt habe ich mir schon in den Kopf gesetzt das ich das kamerabild auf meinem Fernseher sehen möchte !
Würde denn sowas auch mit einem Raspberry gehen oder wäre das für so ein Computer Lehrling wie ich es bin noch schwerer umzusetzen??
LG
Kommentar
-
Sodala, QNAP NAS TS-251 bestellt und gestern geliefert bekommen.
Habe gleich heute die Kamera eingerichtet und es funktioniert - Kamerabild erscheint jetzt auf meinem Samsung TV.
Das einzigste problem was ich noch habe ist: Wie muss ich es in Loxone Config programmieren das mein Samsung TV
automatisch auf HDMI schaltet??
Die alten fordefinerten Befehle in der Config scheinen bei neuen Samsung TVs nicht mehr gehen...
kann mir jemand helfen?
Übrigens... Ich weiß zwar nicht warum aber seitdem meine Kamera über den QNAP läuft bekomme ich den Stream ( live Bild) auf all meine Geräte gleichzeitig zu sehen - vorher konnte ich die live Ansicht der Kamera immer nur auf einem Gerät sehen.
Kommentar
-
"Wie muss ich es in Loxone Config programmieren das mein Samsung TV
automatisch auf HDMI schaltet??"
Ich würde es mit CEC probieren, mit einem Raspi Wahrscheinlich, evtl. mit FHEM.
Ich müsste aber googeln und lesem...aber ich denke das müsste gehen.
Alterntive: IR Air Module von Loxone kaufen (wäre vieeeeeel leichter!! )
Kommentar
-
Mit Raspi etc. kenn ich mich echt nicht aus, bin eine leihe was Computer angeht.
Meinst du das IR CONTROL MODUL von Loxone?
Plan war eigentlich das ganze mit Virtuellen Ausgängen zu steuern weil ich jetzt nicht noch mehr Geld reinstecken möchte.
Wenn ich das aktuelle Kommunikations Protokoll von Samsung bekommen würde dann müsste es doch mit den Virtuellen Ausgänge gehen oder?
Kommentar
-
Danke für die Antwort.
Und was was hast du für eine Adresse angegeben?
Sams:// "iPad Adresse " : 55000 ????
oder muss ich eine andere Adresse eintragen?Kommentar
-
Also ich habe heute mit dem Kundenservice von Samsung telefoniert. Samsung hat "früher" mit der Firma samygo zusammen gearbeitet.Diese Firma war zuständig für die
ganzen Netzwerkangelegenheiten, unter anderem auch für Kommunikationsprotokolle, bzw. Netzwerkbefehle etc...
Diese Firma arbeitet nun nicht mehr mit Samsung zusammen, daher funktioniert die Netzwerkkommunikation ( virtuelle Ausgänge, vordefinierte Samsung TV ) bei neuen Samsung Tv´s
leider nicht mehr!!!
Es gibt eine Homepage www.samygo.tv - über diese Seite ist es wohl möglich dementsprechende Dateien, bzw. Programme zu downloaden und auf den Tv zu übertragen.
Das ist aber eindeutig zu schwer für mich, habe da echt keinen Plan wie und was man da genau machen muss...
In diesem Forum gibt es ja einige Profis, vielleicht hat der ein oder andere Zeit und Lust sich das mal anzusehen und auszuprobieren.
Kommentar
-
Hallo, hat es jemand geschaft bei einer Mobotx den RTSP Stream zu aktivieren? oder können die Mobotix das überhaupt?
Meine Axis Cam funktioniert... sehe das Bild im Receiver... zwei Mobotix bekomme ich aber nicht hin...Haus: 1x Miniserver, 7x Extension, 4x RelayExtension, 1x 1-Wire, 1x DimmerExtension, 1x Tree Extension, 1x ModBus Extension, 1x DMX Extension, 6x RGBW, 2x UFO, 1x AirBaseExtension, 3x RGBW Air, Air Touch, Touch Pure Air, LED Pendulum Slim Tree
Wohnung: 1x Miniserver, 3x Extension, 2x RelayExtension, 1x 1-Wire, 1x DimmerExtension, 1x DMX,
Cams: Mobotix T25, Mobotix D22, Mobotix Q25, Axis P1428-E
LOXBERRY: SmartMeter, Weather 4 Lox
Heizung: Viessmann Vitocal 300-A
PV: Fronius Symo 17.5.3Kommentar
-
Habe eine VuSolo+ und eine Mobotix, möchte auch, dass beim Klingeln das Bild am TV erscheint.
habe am VuSolo bereits die CamoFs installiert. Hier geben ich ein
CamName:
Ip Adresse:
Port:
Benutzer
Passwort
alle Daten wurden eingetragen- aber es funktioniert nicht- an was kann es scheitern?
Es gibt auch noch ein weiteres Fels zum Ausfüllen- hier könnte man die IpAdresse+Port+Passwort+jpg... eintragen???
Danke für eure Hilfe.
Kommentar
-
Loxone Eingabe: Virtuelle Ausgänge
Cam Video erscheint am TV:
/web/remotecontrol?command=401&type=long
funktioniert
Cam schließen
/web/remotecontrol?command=174&type=long
funktioniert
Wenn ich den Link, zum öffnen der CamoFs eingebe- erscheint nicht gleich das Cam-Bild sondern erst noch eine Eingabemaste mit Bild im Bild.... unter Taste 5 wäre dann die CamoFS zum auswählen- die kann ich auch mit der Fernbedinung 5 öffnen. Ich möchte es aber automatisch öffnen lassen- leider funktioniert das aber mit foldendem Befehl nicht. <6> müsste die Taste 5 sein
/web/remotecontrol?command=6&type=long
oder
/web/remotecontrol?command=6
Kommentar
-
Hallo ,
also , meine Kamera (Floureon PTZ) läuft auf der VU+ Sat Box . Umschalten per IP Befehle klappt auch . Allerdings kann ich nicht auf
IP Kameras umschalten da alle die gleiche kurze Kanalreferenz haben . Wenn ich diese mit Dreamedit kopiere kommt bei jeder webcam das gleiche
und ich sehe nur schwarz nach dem umschalten . Normale Programme funktioniueren allerdings auf dierser Art. Alledings muß ich immer die Unterstriche durch Doppelpunkte
ersetzen .
Kann mir da jemand weiter helfen ?
Würde das Bild auch gerne per PIP einblenden aber ich glaube das ist hier nicht zu ende erklärt . Hat das schon jemand hinbekommen ?
Vielen Dank
Kommentar
Kommentar