Lüftungssteuerung

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • GünWün
    LoxBus Spammer
    • 28.04.2016
    • 272

    #1

    Lüftungssteuerung

    Hallo zusammen,
    ich habe eine Stiebel Eltron mit ISGweb eingebunden. Soweit, so gut.
    Jetzt habe ich mir eine Steuerung überlegt und eingebunden. Jedoch funktioniert meine manuelle Steuerung der Lüftungsanlage nicht.
    Kann mir bitte jemand helfen, wie ich den manuellen Stop und dann die manuelle Lüftung aktivieren kann.
    Mit der derzeitigen Konfiguration, geht die Lüftung nach ca. 5 Minuten wieder auf AUS.
    Der "Rest" funktioniert - bis jetzt - so wie er soll.

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 2021-02-24 11_12_39-Status bearbeiten.png
Ansichten: 1113
Größe: 68,4 KB
ID: 292952
    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 2021-02-24 11_12_22-Loxone Config - zu Hause.png
Ansichten: 992
Größe: 118,7 KB
ID: 292953
    Danke für eure Anregungen.
    Gruß Günter
    1x MiniServer, 12x Touch Tree, 24x Stellantrieb Tree, 3x Relay Extension, 1x Dimmer Extension, 2x Extension
    1. Test im Haus 21.09.2017, geplanter Einzug 07.10
    Rasperry Pi 3 mit Loxberry für Sonos und Weatherground im Test
    Endlich auch mit Internet :-) - hat ja nur 10 Monate gedauert
  • TGeissler
    LoxBus Spammer
    • 17.05.2016
    • 294

    #2
    Was meinst du mit manuellen Stop?

    Werden die Kommandos mit ModbusTCP gelesen?

    Wenn du die Bedienung der Heizung noch anderweitig (Externes Bedienteil) hast, dann muss du da eine Schleife bauen. Also wenn du am Bedienteil was änderst muss das der MS mitbekommen damit er die Regelung übernimmt. Sonst gewinnt immer der der zuletzt was sendet.

    Kommentar

    • GünWün
      LoxBus Spammer
      • 28.04.2016
      • 272

      #3
      Meine Frau möchte manchmal die Lüftung einfach stoppen, weil sie dadurch genervt ist. - Frag mich nicht... Wenn ich den manuellen STOP einleite, dann ist auch aus,
      dann möchte Sie manuell in die Lüftungssteuerung eingreifen und auf "Durchzug" (Lüftungsstufe 3) stellen, damit nach dem Wischen es schneller trocknet...
      Keiner ne Idee warum die Lüftungsstufe nach gewisser Zeit wieder auf 0 springt? Oder wie ich die Konfig anpassen muss?
      1x MiniServer, 12x Touch Tree, 24x Stellantrieb Tree, 3x Relay Extension, 1x Dimmer Extension, 2x Extension
      1. Test im Haus 21.09.2017, geplanter Einzug 07.10
      Rasperry Pi 3 mit Loxberry für Sonos und Weatherground im Test
      Endlich auch mit Internet :-) - hat ja nur 10 Monate gedauert

      Kommentar

      • TGeissler
        LoxBus Spammer
        • 17.05.2016
        • 294

        #4
        Du hast da alles mit Status-Bausteinen gemacht. Deshalb kommt da immer ein fixer Wert raus und der wird auch umgesetzt. Wenn du manuell die Heizung verstellst, dann wird sich der Wert wieder auf den vorherigen Wert stellen da die Logik das neu anpasst.

        Du solltest das mit Radio-Tasten lösen und Monoflops.

        Kommentar

        • GünWün
          LoxBus Spammer
          • 28.04.2016
          • 272

          #5
          Hallo TGeissler ,
          vielen Dank für die Anregung. DAS war genau der Input der mir fehlte. Danke.
          Mal schauen... :-D
          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 2021-05-25 17_35_07-Loxone Config - zu Hause.png
Ansichten: 795
Größe: 59,4 KB
ID: 306197

          1x MiniServer, 12x Touch Tree, 24x Stellantrieb Tree, 3x Relay Extension, 1x Dimmer Extension, 2x Extension
          1. Test im Haus 21.09.2017, geplanter Einzug 07.10
          Rasperry Pi 3 mit Loxberry für Sonos und Weatherground im Test
          Endlich auch mit Internet :-) - hat ja nur 10 Monate gedauert

          Kommentar

          Lädt...