Statusmeldung für Fensterkontakte

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • DragoK
    Smart Home'r
    • 22.05.2017
    • 50

    #1

    Statusmeldung für Fensterkontakte

    Hallo zusamen,

    hat jemand eine Lösung für folgende Anforderung.
    Ich habe auf jedem Fenster zwei Reed-Kontakte um zu erkennen ob ein Fenster offen oder gekippt ist. Beim Verlassen des Hauses habe ich eine Taste für "Licht Zentral aus"! Ich hätte auch gerne dass dann eine Meldung kommt falls eines oder mehrere Fenster offen bzw. gekippt sind.

    Gut, ich kann das über den Statusbaustein je Fenster einzeln realisieren. Dann kommt für jedes offene Fenster eine Meldung. Aber gibt es eine Möglichkeit mehrere Meldungen in nur eine zu sammeln wo dann steht:"Fenster im Raum1, Raum 2 und Raum 3 ist offen"?

    Hoffentlich habe ich mein Anliegen verständlich beschrieben.
  • Abandibi
    Smart Home'r
    • 03.02.2019
    • 85

    #2
    Zitat von DragoK
    Hallo zusamen,

    hat jemand eine Lösung für folgende Anforderung.
    Ich habe auf jedem Fenster zwei Reed-Kontakte um zu erkennen ob ein Fenster offen oder gekippt ist. Beim Verlassen des Hauses habe ich eine Taste für "Licht Zentral aus"! Ich hätte auch gerne dass dann eine Meldung kommt falls eines oder mehrere Fenster offen bzw. gekippt sind.

    Gut, ich kann das über den Statusbaustein je Fenster einzeln realisieren. Dann kommt für jedes offene Fenster eine Meldung. Aber gibt es eine Möglichkeit mehrere Meldungen in nur eine zu sammeln wo dann steht:"Fenster im Raum1, Raum 2 und Raum 3 ist offen"?

    Hoffentlich habe ich mein Anliegen verständlich beschrieben.
    Es gibt den Baustein Fenster- und Türüberwachung, in dem du die Kontakte auswählen kannst welche der Baustein überwachen soll. Der gibt dir dann eine Meldung wieviel Fenster oder Türen offen sind, aber leider nicht den Raum dazu.

    Kommentar

    • DragoK
      Smart Home'r
      • 22.05.2017
      • 50

      #3
      Zitat von Abandibi

      Es gibt den Baustein Fenster- und Türüberwachung, in dem du die Kontakte auswählen kannst welche der Baustein überwachen soll. Der gibt dir dann eine Meldung wieviel Fenster oder Türen offen sind, aber leider nicht den Raum dazu.
      Danke, ja den kenn ich auch und verwende ihn auch aber zugeordnet zu einem Raum, dann kann ich in der Raumansicht sehen ob bzw. welches Wenster in diesem Raum offen ist/sind. Aber das hilft mir nicht weiter. Ich möchte nicht jedes Mal beim Verlassen des Hauses aufs Handy schauen sondern nur eine Meldung bekommen falls Fenster offen bzw. gekippt sind!

      Kommentar

      • Abandibi
        Smart Home'r
        • 03.02.2019
        • 85

        #4
        Zitat von DragoK

        Danke, ja den kenn ich auch und verwende ihn auch aber zugeordnet zu einem Raum, dann kann ich in der Raumansicht sehen ob bzw. welches Wenster in diesem Raum offen ist/sind. Aber das hilft mir nicht weiter. Ich möchte nicht jedes Mal beim Verlassen des Hauses aufs Handy schauen sondern nur eine Meldung bekommen falls Fenster offen bzw. gekippt sind!
        Ich habe das bei mir so. Wenn ich die Alarmanlage einschalte und ein Fenster offen ist, bekomme ich eine Push Nachricht, allerdings nicht in welchen Raum.

        Kommentar

        • Christian Fenzl
          Lebende Foren Legende
          • 31.08.2015
          • 11238

          #5
          Per LoxBerry XL: https://www.loxwiki.eu/display/LOXBE...+bereitstellen
          Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine

          Kommentar


          • DragoK
            DragoK kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            Ok, also nicht innerhalb von LoxoneConfig realisierbar!

            Super, danke für die schnelle Antwort Christian!
        • Leo Kirch
          MS Profi
          • 26.08.2015
          • 831

          #6
          Über den Statusbaustein kannst Du Dir die gewünschte Meldung zusammenbauen, ggf. auch kaskadiert.
          -

          Kommentar


          • DragoK
            DragoK kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            Aber nicht als eine variable/dynamische Nachricht? Oder kannst du mir vielleicht genauer sagen wie du das meinst?

            Die Lösung mit loxberry scheint mir die einzige bzw. schönste Lösung zu sein. Ich hätte es mit dem Statusbaustein versucht, aber das ist mir zu starr!
        • Joachim_2008
          Dumb Home'r
          • 30.03.2021
          • 23

          #7
          Zitat von Leo Kirch
          Über den Statusbaustein kannst Du Dir die gewünschte Meldung zusammenbauen, ggf. auch kaskadiert.
          kann ich mir damit auch zeitgesteuert, also z. B. Abends um 20:00 Uhr einen Status (Notification) geben lassen?
          Möglichst auch welches Fenster geöffnet ist, falls ein Fenster geöffnet ist? Oder mind. der Hinweis, dass <Anzahl> Fenster noch geöffnet sind?

          Kommentar


          • ares
            ares kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            Hallo Joachim_2008,
            ich hätte eine ähnliche Anforderung und zwar möchte ich nach Sonnenuntergang wissen ob noch Fenster geöffnet sind. Konntest du für dich bereits etwas sinnvolles umsetzten und wenn ja wie hast du es realisiert?
        • DragoK
          Smart Home'r
          • 22.05.2017
          • 50

          #8
          Bei mir kommt in Abhängigkeit der Außentemperatur nach einer definierten Zeit die Meldung dass ein Fenster gekippt bzw. geöffnet ist.
          Im angehängten Beispiel wird nicht zwischen gekippt und geöffnet unterschieden da ich an diesem Fenster nur einen Fensterkontakt habe, aber zur Veranschaulichung ist es ausreichend! Ich habe in diesem Zimmer zwei Fenster wo ich aber nur eine Meldung generiere das einfach nur "ein Fenster" geöffnet/gekippt ist.

          Die selbe Funktion kannst Du auch machen wenn Du den Status zu einer bestimmten Zeit prüfst! Das einzig blöde ist, und das ist der eigentliche Anlass meines ersten Posts gewesen, dass Du dann möglicherweise 5 Meldungen auf einmal bekommst, das ist eben nicht so smart!

          Eine Statusmeldung wo das Ergebnis der "Prüfung" zusammengefasst wird (also z. B. Fenster in: Bad, Küche und Kinderzimmer geöffnet), ist offensichtlich nur in Verbindung mit LoxBerry möglich.

          Kommentar


          • bazzman
            bazzman kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            Ja dass sie erst dann schaltet ist mir klar. Aber prüft sie in dem Moment auch nochmals, ob die Bedingung dazu noch erfüllt ist? Ansonsten kann es ja sein, dass zum Zeitpunkt 0 die Bedingung erfüllt ist und die 5 Min. Verzögerung beginnt zu laufen, nach 4 Minuten wird das Fenster geschlossen und nach 5 Minuten käme dann fälschlicherweise die Statusmeldung. Oder sehe ich das falsch?

          • Leo Kirch
            Leo Kirch kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            Das siehst Du falsch; siehe: https://www.loxone.com/dede/kb/einschalt-verzoegerung/

          • bazzman
            bazzman kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            Danke das Diagramm und etwas drüber Nachdenken hat Klarheit gebracht! Dass das Triggersignal mindestens die Zeit T anliegen muss erklärt nun auch ein aktuelles Problem bei mir 😉
        Lädt...