Beleuchtung Morgens und Abends mit Dämmerungsfunktion/ Schaltuhr

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Dat Käthe
    Dumb Home'r
    • 01.03.2021
    • 16

    #1

    Beleuchtung Morgens und Abends mit Dämmerungsfunktion/ Schaltuhr

    Moin auch. Sorry ersteinmal, ich bin hier neu und ansonsten nicht mehr ganz so neu... ;-)

    Ich habe für zu Hause eine Lichtsteuerung welche bei Abenddämmerung sowie bei einer bestimmten Uhrzeit am Morgen die Außenbeleuchtung akiviert. Die Lux Werte bekommt die Steuerung über die Wetterstation Air. Die Beleuchtung soll um 06:00 angehen und ab einem bestimmten Lux Wert ausgehen. Abends soll sie bei einem betsimmten Lux Wert angehen und um 23:55 aus.
    Das ging bis vor kurzem gut. Irgendetwas bringt das Teil aber jetzt durcheinander. Kann es sein das der "Morgenwert" den "Abendwert" durcheinander bringt?

    Sorry für das "Laiengeschreibe", aber alle haben mal klein angefangen...
  • Mango
    MS Profi
    • 10.10.2015
    • 655

    #2
    Dafür müssten wir die Einstellungen in den Uhren kennen.

    Aber sehr kompliziert das ganze, die Linien kann man so nicht richtig verfolgen.
    Und du steuerst die Ausgänge über die BWM direkt und über den Lichtbaustein an.
    Das ist unlogisch.

    Leg doch in den Lichtbausteinen eine Szene Bewegung, Nacht & Morgen an.
    Dann steuerst du mit deiner Logik die Szenen (Nacht & Morgen) und BWM Eingang an.
    Über die Automatik kannst du dann noch regeln ob eingemischt oder umgeschaltet werden soll.

    Außerdem deaktiviert der Merker Morgenhelligkeit die angesteuerte Lichtszene/ das aktuelle Licht.
    Sprich ist die Helligkeit >200Lux, dann wird alles ausgeschaltet.
    Wenn es jetzt aber z.B. um 05:57Uhr über 200Lux ist, dann wird das Licht, welches vermutlich schon aus ist nochmals ausgeschaltet, das macht ja erst mal nichts.
    Nun kommt jetzt das Problem, dass um 06:00 Uhr wieder ein Impuls kommt „Morgenlicht“ einschalten. Das Licht bleibt auf Morgenlicht an, bis am I1 ein Impuls durch einen Schalter oder Abendlicht kommt oder auf R durch Merker Morgenhelligkeit. Wenn jetzt wieder vor 06:00Uhr es heller ist als 200Lux, dann wiederholt sich das Ganze wieder und du hängst in einer Schleife.
    Take it easy, but take it.

    Kommentar

    • Dat Käthe
      Dumb Home'r
      • 01.03.2021
      • 16

      #3
      Moin Mango,

      vielen Dank erst einmal für die Info. Die Bewegungsmelder* sind direkt mit der Außenleuchte verbunden.
      Momentan ist es so, das zur Dämmerung das Licht angeht (300 Lux )und bei 200 Lux wieder aus. Das muss ja (ähnlich wie Du oben schreibst) mit der Morgenddämmerung von 200 zusammenhängen.
      Anbei die Uhren.(Morgens habe ich heute tagsüber schon verändert.)

      *Wenn ich Dich aber richtig verstehe ist die ganze Programmiert "eigentlich" viel zu kompliziert bzw. am Zile (fast) vorbei..?!?

      Gibt es hier evtl. irgendwo schon eine ähnliche Programmierung wo ich es mir anschauen kann?
      Vielen Dank im Voraus.

      Kommentar

      • Mango
        MS Profi
        • 10.10.2015
        • 655

        #4
        Bei der ersten Uhr ist der Haken bei „Altivierung notwendig“ drin. Den würde ich erstmal raus nehmen, denn das Bedeutet, dass du den „Wecker“ manuell bestätigen musst.

        ja finde ich sehr kompliziert.

        Wie oben geschrieben, leg dir Szenen an.
        Und diese aktivierst du dann über die Eingänge des Lichtbaustein (S1,2, 3 oder Mv/BWM).

        Vor diese Eingänge kannst du ja deine Logik bauen.

        Beispiel:
        S1 = Abenddämmerung
        Davor die Logik:
        Wenn Uhrzeit >= 18:00Uhr und Helligkeit<300Lux, dann Impuls auf S1 oder du nimmst generell den Impuls bei Abenddämmerung aus den Systemzeiten.
        Auf R machst du einen Impuls mit Uhrzeit = 23:55Uhr.
        Das kannst du mit einer Schaltuhr machen oder mit dem Baustein „Impuls um“.

        Und so baust du auch deine andere Logik auf.

        Damit der BWM funktioniert, gehst du auf den Eingang für den BWM und sagst in der Automatik bei Bewegung Stimmung Bewegeung (S3) einmischen wenn „egal welche Stimmung“ oder du sagst Stimmung Bewegung (S3) wechseln zu, wenn alles aus.

        Ich weis ja nicht, ob deine Beleuchtungshelligkeit bei den Stimmungen Abend und Morgen hell genug ist (summst du?).

        So wie ich das bei Q8 sehe ist es nur ein Schaltaktor, entsprechend geht das Licht nur an und aus.
        ​​​​​​​Q8 legst du auf AQ1 alle anderen Verbindungen auf Q8 kannst du weg machen.
        Take it easy, but take it.

        Kommentar

        • Leo Kirch
          MS Profi
          • 26.08.2015
          • 831

          #5
          Für was ist denn der BWM wenn Du nach festen Zeiten/ Helligkeiten schalten möchtest? Sollen die für die restliche Zeit aktiv sein?
          Vielleicht kannst Du nochmal das gewünschte Endergebnis beschreiben. Vermutlich kann man das alles dann etwas besser entwirren.
          -

          Kommentar

          • Dat Käthe
            Dumb Home'r
            • 01.03.2021
            • 16

            #6
            Moin auch.
            Der BWM soll in der Zeit nach 24:00 bis z.B. 06000 aktiv sein.
            Die Aussenbeleuchtungen sollen von z.B. 0600 bis zum Morgenlicht von 300LUX sowie Abends von z.B. 200LUX bis 24:00 aktriviert sein.

            Ich habe schon mal bei zwei Beleuchtungen angefangen neu zu "schreiben". Jetzt wird nur noch das Thema mit den Zeiten und "Morgendämmerung" interessant.

            PS: Die Einstellungen sind z.T. vom Installateur geschrieben mit der einen oder anderen Veränderung meinerseit. (Warum meine Schaltgeschichte nicht mehr ging habe ich herausgefunden. Die Herrin des Hauses hat den LUX Wert abends auf 300 geändert (vorher wie morgens 200). Und wenn ich mir den Beitarg von Mango anschaue hat meine gesamte Programmierung - sagen wir mal - potential...

            Kommentar

            • Mango
              MS Profi
              • 10.10.2015
              • 655

              #7
              Also wenn du darauf verzichten kannst, dass du Abends und Morgens unterschiedliche Luxwerte hast, dann hätte ich hier etwas für dich :-)

              Die Eigenschaften des Lichtbaustein musst du für deine Bedürfnisse anpassen.

              LG

              Angehängte Dateien
              Take it easy, but take it.

              Kommentar

              • Dat Käthe
                Dumb Home'r
                • 01.03.2021
                • 16

                #8
                Moin Jungz,

                ich danke euch erst einmal und probiere mit den ganzen Informationen weiter.
                Was nicht heißen soll das weitere Tipps nicht willkommen sind.

                Ich probiere hier noch zwei drei Tage und werde Feedback geben!

                DANKE!

                Kommentar

                • Dat Käthe
                  Dumb Home'r
                  • 01.03.2021
                  • 16

                  #9
                  Moin auch,

                  ich habe es jetzt mal mit diesem Programm versucht. Die Schaltuhren sollen verhindern das dei unterschiedlichen LUX Werte sich gegenseitig "stören".
                  Laut Live View scheint es zu gehen...
                  Mal gucken wie es in der Realität aussieht.

                  Kommentar

                  • Mango
                    MS Profi
                    • 10.10.2015
                    • 655

                    #10
                    Na das sieht doch auf den ersten Blick besser aus als vorher
                    Take it easy, but take it.

                    Kommentar

                    • Leo Kirch
                      MS Profi
                      • 26.08.2015
                      • 831

                      #11
                      Die Helligkeitswerte für morgens und abends kannst Du auch über einen Schwellwertschalter erreichen. Kannst ja mal versuchsweise einbauen.
                      -

                      Kommentar

                      • Dat Käthe
                        Dumb Home'r
                        • 01.03.2021
                        • 16

                        #12
                        Moin aus dem Norden,

                        das Thema ist abgehakt. Die Merker sind gesetzt und machen jetzt auch das was sie sollen. Ich habe die Merker mit Schaltuhren begrenzt, so daß sie auch nur dann aktive sein können wenn sie was zu leisten haben.
                        Das Licht geht morgens um 05:30 an, vorausgesetzt es ist unter 350 LUX hell.
                        Das Licht geht morgens aus wenn es heller als 350 LUX wird.
                        Das Licht geht abends an wenn es dunkler als 350 LUX wird und geht um 23:59 durch nen Reset aus.

                        Danke für eure Hilfsbereitschaft.

                        Kommentar


                        • Dat Käthe
                          Dat Käthe kommentierte
                          Kommentar bearbeiten
                          Moin auch. Sorry, das habe ich übersehen.
                          Jetzt musst Du mir aber helfen: Wie gebe ich euch n config ohne dabei die persönlichen Daten preiszugeben?

                        • Matze_orb
                          Matze_orb kommentierte
                          Kommentar bearbeiten
                          Gute Frage, ich google mal kurz :-)

                        • Matze_orb
                          Matze_orb kommentierte
                          Kommentar bearbeiten
                          Ich stelle weiter unten eine "blanko" Cofig mit dem Auszug meiner Außenlicht Config ein. die Datei kannst du auch verwenden, wenn du magst. Ich habe lediglich eine Beispiel-Konfig benutzt die ich noch hatte und das Blatt überschrieben bzw. als Test meine aktuelle Außenlicht Konfi dort hinein kopiert (markieren und kopieren, dann einfügen...)
                          Zuletzt geändert von Matze_orb; 02.05.2021, 09:27.
                      • Leo Kirch
                        MS Profi
                        • 26.08.2015
                        • 831

                        #13
                        Aufgeräumter sieht es allemal aus
                        -

                        Kommentar

                        • Matze_orb
                          Extension Master
                          • 19.12.2015
                          • 154

                          #14
                          Zitat von Mango
                          Also wenn du darauf verzichten kannst, dass du Abends und Morgens unterschiedliche Luxwerte hast, dann hätte ich hier etwas für dich :-)

                          Die Eigenschaften des Lichtbaustein musst du für deine Bedürfnisse anpassen.

                          LG
                          Mango
                          Habe deine Konfig nachgebaut. Leider funktioniert das bei mir nicht obwohl ich es m.E. genau so übernommen habe?!?!? Siehst du einen Fehler? Es ist gerade 8:20 Uhr und das Licht müsste jetzt eigentlich, aufgrund des höheren Helligkeitswertes, ausgeschaltet werden, aber es geht nicht aus...? Siehe Screenshot.

                          Vielleicht hättest du einen Tipp für mich?
                          Viele Grüße
                          Matze
                          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: Matze_1.PNG Ansichten: 0 Größe: 74,9 KB ID: 302765

                          Kommentar


                          • Mango
                            Mango kommentierte
                            Kommentar bearbeiten
                            Dein AQs gibt eine -1 aus, sprich eine undefinierte Stimmung.
                            Kontrolliere mal deine Stimmungen.
                        • Matze_orb
                          Extension Master
                          • 19.12.2015
                          • 154

                          #15
                          Vielleicht sind meine Merker auch falsch parametriert. Habe aber noch gar keinen BWM...Von daher denke ich, dass es eigentlich auch so klappen sollte. Merke habe ich auf digital eingestellt.

                          Ich weiß nicht wirklich welche Werte ich dort eingeben soll, bei der Stimmung...

                          Finde deine Konfiguration recht charmant und an sich aufgeräumter als die von "DAT KÄTHE". Aber vielleicht versuche ich die von "DAT KÄTHE" nachbauen...
                          Zuletzt geändert von Matze_orb; 02.05.2021, 08:57.

                          Kommentar

                          Lädt...