Verbrauchszähler gibt "nankWh" aus

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • koyote17
    Dumb Home'r
    • 22.01.2017
    • 20

    #1

    Verbrauchszähler gibt "nankWh" aus

    Hallo liebes Forum,

    ich bin seit einiger Zeit am probieren und ich komme nach einiger recherche (vielleicht auch falsches Stichwort) im Forum auf keine Antwort zu meinem Problem.

    Sachverhalt ist folgender: Ich möchte meinen Gebäudeverbrauch in kWh mit einem Verbrauchszähler aufzeichnen. Da ich 2 MyPV Heizstäbe verwende und den Verbrauch dieser nicht separat auswerte habe ich eine Rechnung gemacht und das Ergebnis auf einen Verbrauchszähler geschaltet. Und zwar "Eigenverbrauch aus dem Fronius Smart Meter" minus der Leistung der MyPv Heizstäbe. Somit sollte ich zum Ergebnis des "Eigenverbrauchs OHNE Heizstäbe" kommen. Funktioniert manchmal etwas schlecht da durch die Verzögerung der verschiedenen Messungen auch kurzzeitig "minus" Werte ankommen. Habe das über einen "MIN MAX" Begrenzer ausgeglichen damit der Verbrauchszähler kein "MINUS" sieht. Das komische ist, dass zu beginn der Zähler die kWh zählt aber nach einigen Stunden habe keine Angaben mehr in der Visualisierung und folgendes seht im Liveview "nankWh".

    Irgendwer eine Idee, ich checks nicht.

    DANKE & VG Thomas Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Verbrauchszähler.JPG
Ansichten: 723
Größe: 33,3 KB
ID: 294616

    KNX Installation;1 x Miniserver; 1 x Loxone Air Extension inkl. Socket Air & Rauchmelder Air; Fronius WR; MyPv Heizstäbe; Technische Alternative C.M.I; Daikin Klimaanlage, Raspberry, Alexa
  • Christian Fenzl
    Lebende Foren Legende
    • 31.08.2015
    • 11238

    #2
    Was ist denn "Analog..."?
    Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine

    Kommentar

    • koyote17
      Dumb Home'r
      • 22.01.2017
      • 20

      #3
      Hallo!

      wenn der Ausschnitt des oberen Bausteins gemeint ist, handelt es sich um einen MIN MAX Begrenzer! Dient dazu das der Verbrauchszähler keine MINUS Werte sieht! Bin davon ausgegangen dass die ganz kurzen Minuswerte zu meinem Problem führen! War aber nicht der Fall!
      KNX Installation;1 x Miniserver; 1 x Loxone Air Extension inkl. Socket Air & Rauchmelder Air; Fronius WR; MyPv Heizstäbe; Technische Alternative C.M.I; Daikin Klimaanlage, Raspberry, Alexa

      Kommentar

      • Mango
        MS Profi
        • 10.10.2015
        • 655

        #4
        Hast du mal den Zähler gelöscht und einen neuen gesetzt?
        Manchmal merke ich nach einem Update, dass sich die Bausteine aufhängen. Trotz Reset des Ms erholen sich die Bausteine nicht.
        Take it easy, but take it.

        Kommentar


        • koyote17
          koyote17 kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          Einen schönen Abend!
          Ja den Baustein habe ich in der alten Config schon mal gelöscht und nun in der neuen auch nochmal gelöscht und neu eingefügt. Ohne Erfolg, deshalb auch mal das Forum befragt.
          Aber der Baustein behält keine 24h die Werte. Irgendwann habe ich in der App keine Anzeige sprich "0" GWh und in der Visualisierung im Live View habe ich dann beschriebenes "nankWh"......
      • Mango
        MS Profi
        • 10.10.2015
        • 655

        #5
        „Nan“ steht meine ich für „Not a number“.

        Ich kann mir nur vorstellen, dass durch den Min/Max Begrenzer ein Wert kam, der nicht numerisch ist.

        Schmeiß den Begrenzer raus und Versuch es mal ohne. Ist ja erst mal egal ob Minuswerte kommen, dann wären wir einen Schritt weiter.

        Um Minuswerte zu verhindern könntest du auch einen Statusbaustein nehmen

        Wenn AI1 >= 0,001 dann AI1
        Wenn AI1 < 0,000 dann 0
        Take it easy, but take it.

        Kommentar


        • koyote17
          koyote17 kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          Einen schönen guten Morgen!

          Diese "Nan" kommt nach einiger Beobachtung in der Live View direkt von Fronius! (via Modbus) Um genau zu sein vom 3 Phasigen Zähler am Einspeisepunkt. Wenn das kommt ist auch der Produktionszähler entsprechend "schwarz" also ohne Werte. Ist mir aber eigentlich nicht klar warum dieser ab und an anscheinend keinen numerischen Wert ausgibt? Wenn dann das einmal beim Energiemonitor angekommen ist, dann ist es mit dem "Zählen" vorbei. Jetzt wäre die Frage ob man mit dem Statusbaustein dies verhindern kann. Werde das mal versuchen....

          VG
          Thomas
      • Mango
        MS Profi
        • 10.10.2015
        • 655

        #6
        Das steht in der Bedienungsanleitung von Fronius.

        Ich würde mal schauen, welche Werte das betrifft. Ggf. den Hersteller kontaktieren.
        Angehängte Dateien
        Take it easy, but take it.

        Kommentar

        Lädt...