Analoger Eingang verstellen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • xcv
    Smart Home'r
    • 30.05.2020
    • 31

    #1

    Analoger Eingang verstellen

    Hallo,

    ich habe mit einem analogen Eingang folgendes Problem: Ich lese über einen Mod-Bus-Raumbediengerät (Fabrikat EAP, Type Leonis) den Raumtemperatursollwert aus. Diesen kann ich am RBG mit Tasten höher oder tiefer Stellen. Den ausgelesenen analogen Wert würde ich ebenfalls in der Loxone App höher oder tiefer (+/- Taste) stellen (übersteuern) können. Bei den Eigenschaften des analogen Einganges gibt es den Punkt „Anzeige“ Eingabetype und Schrittweite. Können die beiden Punkte in der Visualisierung aktiviert werden? Oder gibt es eine andere Möglichkeit wie ich in der Visu den Wert verstellen/übersteuern kann. Ich habe mir schon verschiedene Bausteine angesehn, aber keinen passenden gefunden. In der App hätte ich gern eine Verstellmöglichkeit wie bei einem virtuellen Eingang. Bei diesen kann ich aber leider den Sollwert nicht von Analogen Eingang übernehmen.
    Den verstellten Wert gebe ich an das RBG wieder zurück. So möchte ich den Sollwert einerseits am Raumbediengerät und andererseits über die Visualisierung verstellen können.

    Danke
  • romildo
    Lebende Foren Legende
    • 25.08.2015
    • 5161

    #2
    Hallo, könntest Du das noch etwas genauer Beschreiben, oder ein paar Bilder von der Config zeigen.
    Ich habe nicht wirklich begriffen wie Du die Daten in die Loxone bekommst. Wenn Du Modbus hast, wozu der Analog Eingang.
    Wenn Modbus, wird es für die Ausgabe von Loxone zum RBG in Loxone vermutlich einen Modbus Analog Aktor geben.
    lg Romildo

    Kommentar

    • xcv
      Smart Home'r
      • 30.05.2020
      • 31

      #3
      Hallo Romildo,
      du hast natürlich Recht, es ist eine Modbus Analog Sensor. Die Ausgabe ist wie du geschrieben hast eine Modbus Analog Aktor. Da zwischen möchte ich den Wert in der Loxone Visu mit +/- Tasten oder Pfeil nach oben/unten ändern und über den Modbus Analog Aktor an das RBG zurück zur Anzeige geben.

      Anbei noch ein Bild von Modbus Analog Sensor.

      Hoffe es war jetzt besser verständlich.

      LG xcv


      Kommentar

      • romildo
        Lebende Foren Legende
        • 25.08.2015
        • 5161

        #4
        soweit mir bekannt, geht das so nicht. Du könntest aber einen Virtuellen Eingang nehmen und diesen mit dem Aktor verbinden.
        lg Romildo

        Kommentar

        • xcv
          Smart Home'r
          • 30.05.2020
          • 31

          #5
          Werde ich mir morgen noch ansehen. Bei der Variante mit dem Virtuellen Eingang kann ich aber dann am RBG den Sollwert nicht mehr verändern.
          Weißt du, für was den die Punkte „Anzeige“ Eingabetype und Schrittweite sind? Ich dachte mit diesen könnte man den Modbus Analog Sensor in der Loxone „überschreiben“.

          LG
          xcv

          Kommentar

          • romildo
            Lebende Foren Legende
            • 25.08.2015
            • 5161

            #6
            Diese Einstellungen sind bei einigen Objekten sichtbar, aber nicht bei allen anwendbar.
            Modbus gehört da sicher zu denen wo das nicht anwendbar ist. Da ich keine Modbus Extension im Einsatz habe, müsstest du es selber mal testen.

            Beim Virtuellen Eingang funktionieren diese Eigenschaften.
            Eingabetyp bestimmt das Aussehen und die Bedienung in der App.
            Die Schrittweite bestimmt die kleinste mögliche Veränderung.
            Bei Schrittweite 1 ist eine Veränderung in 1er Schritten möglich bei z.B. 0.02 sind Änderungen in Schritten von 0.02 einstellbar.
            Auch einfach mal testen.
            lg Romildo

            Kommentar

            Lädt...