zunächst gebe ich euch ein wenig Hintergrundinformationen zu meiner Implementation. Zur Eigenverbrauchsoptimierung habe ich Modbus Verbrauchszähler im Einsatz. Da das Abtastintervall mit 5 s zu langsam für eine dynamische Regelung des Heizstabes ist, habe ich zusätzlich noch den S0 Ausgang verdrahtet. Ausserdem habe ich noch eine Fallbackschaltung implementiert, die bei ausbleibenden Modbussignalen vom letzten Zählerstand per S0 Signal weiterzählt (das ist hilfreich, wenn das Loxberry - Modbus-Gateway mal ausfallen sollte):
Nun ist scheinbar der S0 Ausgang des Gesamtverbrauchszählers (SDM630) gestorben. Eine Messung und Tests heute morgen bestätigten den Verdacht: 24 V liegen am Zähler an, der Ausgang schaltet aber nicht mehr durch, der Eingang des Miniservers hingegen funktioniert noch.
Bemerkt habe ich das ganze nur deshalb, weil ich seit dem Update auf die V12 Probleme mit meinen Modbus TCP-Abfragen (falsche Werte, Abtastinvervall 30...60 s, anstelle 5 s) habe, aber das ist ein anderes Thema. Fakt ist: Der S0-Ausgang ist tot und ich muss den Modbuszähler in absehbarer Zeit ersetzen.
Es handelt sich um den oberen (Gesamtverbrauch) hier im Bild:
Dabei möchte ich unbedingt verhindern, dass es mir beim Austausch die Statistiken zerhagelt. Denn neben der Gesamtverbrauchsstatistik hängt auch noch eine Tages- und Wochenweise Eigenverbrauchs- und Autarkieberechnung dran...
Mein Plan wäre nun:
- Alle Verbrauchszählerausgänge notieren
- Betrofene Statistiken deaktivieren
- Programm in Miniserver laden
- Zähler tauschen
- Am bestehenden Verbrauchszähler den Offset (letzter Zählerstand) einstellen
- Programm in Miniserver laden
- Verbrauchszählerausgänge kontrollieren
- Bei Bedarf über *.rem Datei korrigieren (falls Sprünge aufgetreten sind)
- Statistigen (Verbrauchszähler und weitere betroffene wieder aktivieren)
Kann mir einer der Profis hier sagen, ob das so funktionieren könnte oder ob ich noch was übersehen habe?
Ich Danke Euch an der Stelle für das Klasse Forum, in dem ich meist nur als stiller Mitleser unterwegs bin.
Grüsse,
heisly
Kommentar