Shelly Plug S + EIB Taster = Funktioniert - wie als "TASTER" im Programm verwenden ?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • gtrdriver
    LoxBus Spammer
    • 08.05.2016
    • 282

    #1

    Shelly Plug S + EIB Taster = Funktioniert - wie als "TASTER" im Programm verwenden ?

    Hallo zusammen

    ich habe hier eine Shelly Plug S - soweit so gut.
    Eingebunden via UDP (Eingang) und HTTP (ausgang) - gemäß WIKI mittels EIB Taster - klappt - alles gut !

    Nun meine Frage - ich möchte das nun in der Programmlogik als "Tester" verwenden - wie erkläre ich das jetzt...

    Sagen wir einfach mal ich habe in der loxconfig irgeneinen Baustein mit einem Digital Ausgang (0 oder 1) - den möchte ich dazu nutzen die Shelly zu schalten (oder den EIB Taster - wie man das uch sehen will) ...

    Der Trigger Eingang schaltet ja bei jedem Impuls "ein oder aus" -
    Der Reset Eingang setzt auf "aus" zurück.

    Wie mache ich das denn ?

    Mir fehlt jetzt der Fachbegriff dafür - ich hoffe Ihr könnt erahnen was ich meine ...
  • AlexAn
    Lebende Foren Legende
    • 25.08.2015
    • 4336

    #2
    Beim Baustein Lichtsteuerung verzichte ich mangels Statuseingang auf den Status/EIB Tasterbaustein.

    Kannst es auch einfach so machen:

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: EIB Taster.JPG Ansichten: 0 Größe: 14,4 KB ID: 298817
    Grüße Alex

    Kommentar

    • gtrdriver
      LoxBus Spammer
      • 08.05.2016
      • 282

      #3
      Hallo AlexAn

      evtl habe ich mich zu unklar ausgedrückt - ich mache mal ein Beispiel was passieren soll:Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: ScreenShot4003.jpg
Ansichten: 461
Größe: 31,4 KB
ID: 298822

      Da ist hier als beipsiel ein "grüßer als" Baustein - wenn der auf "ein" geht soll die Shelly einschalten und wenn der auf "aus" geht soll die Shelly ausschalten.

      So wie ich das hier gemacht habe geht´s nicht ...


      Kommentar


      • Michael Sommer
        Michael Sommer kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        Ich würde meinen der EIB-Eingang "R" gehört Negiert. So wie Du es verdrahtet hast bekommt "R+O" gleichzeitig ein Ein-Signal
    • Christian Fenzl
      Lebende Foren Legende
      • 31.08.2015
      • 11238

      #4
      Tastschalter und die Qon/Qoff Impulse auf O und R.
      Größer brauchst gar nicht.
      Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine

      Kommentar

      • gtrdriver
        LoxBus Spammer
        • 08.05.2016
        • 282

        #5
        Zitat von Christian Fenzl
        Tastschalter und die Qon/Qoff Impulse auf O und R.
        Größer brauchst gar nicht.
        Hi
        Super - hat geklappt !

        Kommentar

        • vidor
          Dumb Home'r
          • 11.04.2022
          • 13

          #6
          Hallo,

          Liegt es nur an mir oder ist der R-Eingang in Konfiguration 15.x verschwunden?

          Wie haben Sie das gelöst?

          Kommentar

          Lädt...