Baustein "Brandmeldezentrale" Eingang Brandschutzschalter - If" - Sinn?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Cossack
    Azubi
    • 15.10.2019
    • 5

    #1

    Baustein "Brandmeldezentrale" Eingang Brandschutzschalter - If" - Sinn?

    Hallo,

    ich bin im Baustein Brandmeldezentrale über den Eingang Brandschutzschalter (If) gestolpert. Wie ich den Eingang verstehe soll er wahrscheinlich signalisieren wenn ein Brandschutzschalter ausgelöst hat.

    Wir haben bei uns im Haus (Holzständerbauweise) AFDDs von Haager verbaut. Allerdings haben diese keine aktive Signalisierung ob Sie aufgrund eines Lichtbogens ausgelöst haben. Es wird lediglich am AFDD mittels einer farbigen Darstellung der Auslösegrund dargestellt.
    Kennt jemand AFDDs die solche Signalisierungen senden oder ist der Eingang in der Brandmeldezentrale zunächst einfach mal proaktiv von Loxone integriert worden falls einmal solche AFDDs auf den Markt kommen?
  • Thomas Kührer
    LoxBus Spammer
    • 25.08.2015
    • 395

    #2
    Hallo,
    vielleicht sind hier nicht AFFDs gemeint sondern Schalter die z.b.: die Stellungsposition einer Brandschutzklappe eines Lüftungsrohres überwachen?

    Kommentar

    • Cossack
      Azubi
      • 15.10.2019
      • 5

      #3
      Hi,

      könnte natürlich sein. Mich hat nur die Beschreibung des Bausteineingangs ("Anschluss für externe Brandschutzschalter (AFDD)") auf die Automaten gebracht.

      Kommentar

      • Michael Sommer
        Lox Guru
        • 25.08.2015
        • 1956

        #4
        So wie ich mir verschiedene Herstellerdatenblätter angeschaut habe erfolgt keinerlei Signalisierung.

        Zum Beispiel erfolgt bei den kombinierten Hager LS/AFDD nach AFDD-Auslösung über den integrierten LS-Schalter und damit die „Spannungsfreischaltung“ des Stromkreises.

        Von Hager gibt es ja gemäß Zubehör (siehe Link) auch Hilfsschalter wie z.B. den MZ201, der nachträglich am AFDD angebaut werden kann. Damit hast Du eine gemeinsame Meldung LS- und AFDD-Auslösung.
        https://www.hager.de/modulargeraete/...ter/975648.htm
        Dann noch „Zubehör für Brandschutzschalter“ aufrufen, dann findest Du das gewünschte.


        Alternativ kannst Du auch ein Koppelrelais an die L+N-Ausgänge verdrahten. Nachteil ist damit halt, dass auch Spannungsausfall als Meldung angezeigt wird.

        Gruß Michael



        Haustechnik UG: MS2, 7 Extensionen, WAGO 750er I/O-Module, 19"-Notbedienebene, EMA-Anlage
        ELT-Allgemein UG: MS1, 4 Extensionen Notbedienebene, RM+WM-Anlage, Mehrere Shellys
        Wohnung OG: MS1, 8 Extensionen, Notbedienebene, Mehrere Shellys
        Wohnung EG: konvent. E-Installation, Autarke EZR-Regelkreise (0-10V) für Stat.-HZG mit Aufschaltung (Schwellwert) des Heizkreises auf den Miniserver UG, Zeitsteuerung EG-Wohnung aus Miniserver UG). Mehrere Shellys
        LoxBerry-Nutzer: Stats4Lox,
        Testserver: 2xMS-GEN1

        Kommentar

        • Special
          LoxBus Spammer
          • 27.08.2015
          • 437

          #5
          Cossack Wie sind deine Erfahrungen mit dem AFFD bezüglich Fehlauslösungen ?

          Kommentar

          • Cossack
            Azubi
            • 15.10.2019
            • 5

            #6
            Special Eigentlich überhaupt keine Fehlauslösungen, aber:

            Ein Gerät macht immer Probleme und "schmeißt" den AFDD egal an welchem Kreis er angeschlossen ist: der Vileda Dampfreiniger. Es ist das einzige Gerät welches immer wieder eine Fehlauslösung verursacht. Ich habe noch keine Ahnung woran es liegen kann oder was genau das Gerät verursacht. Haben auch schon einen Austausch bekommen.
            Aber wie gesagt ist auch das einzige welches Probleme macht.

            Ansonten haben wir keinerlei Fehlauslösungen oder Fehlverhalten feststellen können.

            Michael Sommer so wichtig sind mir diese Informationen nicht. Ich wollte nur in Erfahrung bringen ob jemand den Eingang kennt oder ggf. nutzt da er mir etwas sinnlos erscheint für den beschriebenen Zweck in der Doku.

            Kommentar

            Lädt...