Virtueller HTTP Eingang Abfrage

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Gast

    #1

    Virtueller HTTP Eingang Abfrage

    Hallo,

    ich komem mit der Syntax einfach nicht weiter. Ich möchte den Status einer Wärmepumpe auselesen aber unter Value steht nur ein Text. Also kann ich den Text nicht auslesen da man ja nur Werte auslesen kann. Aber es gibt eine Variable in der Abfrage :

    <Service>
    <Data>
    <Type>Enumeration</Type>
    <Value>Keine Anforderung</Value>
    <Unit/>
    <EnumValue>51</EnumValue>
    </Data>
    <Result>
    <Success>true</Success>
    </Result>
    </Service>

    EnumValue. Der Code ändert sich je nach Zustand und wenn ich den auslesen kann könnte ich dann daraus über den Baustein Virtueller Statusbastein das dann umwandeln.

    Ich bekomme aber die Abfrage nicht hin um den Wert <EnumValue>51</EnumValue> 51 auszulesen. Kann mir jemand weiterhelfen.

    Vielen Dank.
  • DavidGr
    Smart Home'r
    • 31.03.2021
    • 54

    #2
    Hi,
    was meinst Du nur mit Werte auslesen ? Du kannst Text und Zahlen auslesen geht beides.

    Kommentar

    • Gast

      #3
      Hi,
      danke für deine Antwort. Ich habe das in vielen Threads gefunden das man mit der HTTP Abfrage nur Werte auslesen kann aber keine Texte. Ich bekomme immer nur "0" als Wert ausgegeben wenn ich versuche den Value Wert auslesen will.

      Ich komme aber mit dem Syntax leider nicht weiter. Kannst du mir denn sagen wie die Abfrage sein müsste....

      Kommentar

      • DavidGr
        Smart Home'r
        • 31.03.2021
        • 54

        #4
        Keine Ahnung wo du das her hast aber Text geht einwandfrei. Du kannst Sogar Text am Ausgang senden.
        Also wenn das nicht gehen würde, würde meine halbe Steuerung nicht funktionieren


        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: text.png
Ansichten: 431
Größe: 5,4 KB
ID: 299013

        Kommentar


        • Gast
          Gast kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          Wenn das direkt gehen würde wäre mir das auch lieb. Ich bekomme es aber nicht hin. Wie müsste denn die Abfrage beschrieben sein. Danke.
      • Christian Fenzl
        Lebende Foren Legende
        • 31.08.2015
        • 11238

        #5
        <EnumValue>\v
        Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine

        Kommentar


        • Gast
          Gast kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          Super, Danke hat geklappt
      • simon_hh
        Lox Guru
        • 18.09.2015
        • 2659

        #6
        DavidGr virtuelle Eingänge die mit Daten aus einem Gerät automatisch gefüllt werden, also z.B. Deine Heizung, die Daten sendet kann man mit einem "Virtuellen Eingang" oder "Virtuellen Texteingang" verarbeiten. Da kannst Du auch Text auswerten.
        Beim Virtuellen Eingang HTTP Eingang, der eine URL aufruft und dann Daten empfängt (die Rückmeldung des Servers, Geräts) kann man leider keinen Text direkt auswerten, sondern nur Werte.
        (Über Umwege und aus dem Hexcode jedes einzelnen Zeichens kann man sich den Text mit Statusbausteinen zusammenbauen, das ist aber aufwendiger)
        Haus: Bj 1959, gekauft 2011, totale Entkernung, Dachausbau, Erweiterung & Vergrößerung: Start: 2014, Ende: 2050
        Loxone: 1 x Ms Gen.02, 1 x MS Gen.01, 5 x Ext., 4 x Relay Ext., 1 x Dimmer Ext., 2 x 1-wire Ext., 1 x DMX Ext. 1 x TREE Ext. mehr kommt noch
        Licht: DMX LED Beleuchtung (24V), MW HLG Serie und eldoled Dimmer
        Heizung: Brötje WBS 22F, OG Heizkörper und FuBoHeizung über RTL, EG FuBoHeizung

        Kommentar


        • DavidGr
          DavidGr kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          hmmm ich verstehe zwar was du sagst aber nicht worauf du hinaus möchtest !?
      • weitho
        Smart Home'r
        • 23.04.2017
        • 65

        #7
        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: http.JPG
Ansichten: 609
Größe: 226,4 KB
ID: 299028​​​​
        Guten Morgen,
        ich möchte für mich das Thema Http-Eingang in Erfahrung bringen.
        Leider habe ich wie manch anderer auch das Problem mit der Befehlserkennung!
        Vielleicht möchte mir jemand anhand meines Beispiels helfen den richtigen Befehl zu finden.

        Dankeschön

        Kommentar

        • simon_hh
          Lox Guru
          • 18.09.2015
          • 2659

          #8
          <div id="pos1">\v
          probiert?
          das sollte dir 29.6 als Wert geben.
          Wenn Du noch °C dahinter haben willst, musst Du das mit einem Statusbaustein hinzufügen.
          oder was möchtest Du genau auswerten?
          Haus: Bj 1959, gekauft 2011, totale Entkernung, Dachausbau, Erweiterung & Vergrößerung: Start: 2014, Ende: 2050
          Loxone: 1 x Ms Gen.02, 1 x MS Gen.01, 5 x Ext., 4 x Relay Ext., 1 x Dimmer Ext., 2 x 1-wire Ext., 1 x DMX Ext. 1 x TREE Ext. mehr kommt noch
          Licht: DMX LED Beleuchtung (24V), MW HLG Serie und eldoled Dimmer
          Heizung: Brötje WBS 22F, OG Heizkörper und FuBoHeizung über RTL, EG FuBoHeizung

          Kommentar

          • weitho
            Smart Home'r
            • 23.04.2017
            • 65

            #9
            Servus, leider bekomme ich so keinen Wert angezeigt.

            Kommentar

            • Christian Fenzl
              Lebende Foren Legende
              • 31.08.2015
              • 11238

              #10
              Du musst den Quelltext anzeigen, nicht das geparste Ergebnis des Browsers in den Developer Tools.
              Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine

              Kommentar

              • weitho
                Smart Home'r
                • 23.04.2017
                • 65

                #11
                Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: http Quelltext.JPG
Ansichten: 544
Größe: 262,7 KB
ID: 299179 Frohe Ostern wünsche ich,
                habe nun den Quelltext gefunden, darin finden sich nach Ansicht keine Werte die ich auslesen könnte.
                Danke

                Kommentar

                • Christian Fenzl
                  Lebende Foren Legende
                  • 31.08.2015
                  • 11238

                  #12
                  Dann schau dir in den Dev-Tools den Netzwerkverkehr an, der beim Laden der Seite stattfindet.
                  Deine Daten werden per JavaScript nachgeladen, deswegen muss da drin irgendwo das Dataset sein. Du musst dann die URL dieses Datasets abrufen.
                  Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine

                  Kommentar

                  Lädt...