Loxone App auf Tablet dauerhaft verbunden lassen ohne Lockscreen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Gast

    #1

    Loxone App auf Tablet dauerhaft verbunden lassen ohne Lockscreen

    Hallo,

    ich würde gerne bei meinem iPad / Android Tablet die Loxone App IMMER laufen lassen ohne das die Verbindung gecancelt wird oder der Sperrbildschirm vom tablet sich anschaltet.

    Ist das irgendwie möglich?
    Es ist für mich störend vor meinem Tablet an der Wand zu stehen, dieses zu entsperren und dann noch zu warten bis die App sich verbunden hat.
    Das muss doch eleganter gehen


    Beste Grüße
    Christoph
  • simon_hh
    Lox Guru
    • 18.09.2015
    • 2659

    #2
    hmm, welches Tablet hast Du denn?

    bei Android kannst Du in den Einstellungen festlegen, ob und wann ein Sperrbildschirm einschaltet.

    Haus: Bj 1959, gekauft 2011, totale Entkernung, Dachausbau, Erweiterung & Vergrößerung: Start: 2014, Ende: 2050
    Loxone: 1 x Ms Gen.02, 1 x MS Gen.01, 5 x Ext., 4 x Relay Ext., 1 x Dimmer Ext., 2 x 1-wire Ext., 1 x DMX Ext. 1 x TREE Ext. mehr kommt noch
    Licht: DMX LED Beleuchtung (24V), MW HLG Serie und eldoled Dimmer
    Heizung: Brötje WBS 22F, OG Heizkörper und FuBoHeizung über RTL, EG FuBoHeizung

    Kommentar

    • StoRmtec
      LoxBus Spammer
      • 25.08.2015
      • 348

      #3
      Hallo
      Das kannst du mit dem Raummodus auch das es eingeschaltet bleibt

      Kommentar

      • da2001
        LoxBus Spammer
        • 25.08.2015
        • 204

        #4
        Beim iPad auch problemlos möglich. Einfach nur die automatische Sperre in den Einstellungen von iOS deaktivieren. Bildschirmschoner gibt es leider nicht, falls Du nicht gerade den Raummodus nutzen möchtest.

        Kommentar

        • Holger_kausch
          LoxBus Spammer
          • 27.08.2015
          • 323

          #5
          Hallo . .
          Das Android Tab kannst Du sogar über den Miniserver steuern . So kannst du jede beliebige App starten . . . Oder nachts das Tab dunkel schalten und morgens oder bei Bewegung wieder ein . . usw . .

          Gruß Holger .

          Gesendet von meinem SM-G925F mit Tapatalk

          Kommentar


          • tholle
            tholle kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            Echt wahr? Gibt's dafuer ein HowTo oder einen Wiki-Artikel?

            Gruss,
            tholle
        • eisenkarl
          Lox Guru
          • 28.08.2015
          • 1350

          #6

          Zitat von Holger_kausch
          Hallo . .
          Das Android Tab kannst Du sogar über den Miniserver steuern . So kannst du jede beliebige App starten . . . Oder nachts das Tab dunkel schalten und morgens oder bei Bewegung wieder ein . . usw . .

          Gruß Holger .

          Gesendet von meinem SM-G925F mit Tapatalk
          Hast du da ein HowTo oder so was?

          Kommentar

          • Holger_kausch
            LoxBus Spammer
            • 27.08.2015
            • 323

            #7
            Jo . .

            Hier.


            Gruß Holger . .

            Gesendet von meinem SM-G925F mit Tapatalk

            Kommentar

            • Gast

              #8
              Hallo Leute,
              sorry für den langen Zeitraum in welchem ich nicht geschrieben habe, aber war dienstlich ziemlich eingespannt

              Die Locksperre kriege ich weg vom Tablet ja, aber trotzdem cancelled die Loxone App nach einiger Zeit die Verbindung und muss diese bei erneuter Bedienung immer erst wieder herstellen.

              Ich möchte dass das Tablet dauerhaft verbunden bleibt, weil mir sonst einfach der Komfort der App fehlt, wenn ich an der Wand vorm Tab stehen bleiben muss bis sie verbunden ist.
              Dieser Umstand ist es auch der mir den ersten Tip mit der Locksperre negiert, da ich kaum Zeit spare...


              Den Raummodus fand ich rein optisch gut, aber er bezieht sich ja nur auf den Raum, habe keine Möglichkeit gefunden diesen Modus für eine Kategorie oder bestenfalls die Favoriten zu verwenden.

              Kommentar

              • Asd1234
                LoxBus Spammer
                • 03.01.2016
                • 279

                #9
                Habe auch das Problem das die android loxone app nach ein paar Stunden die Verbindung kappt.

                Kommentar

                Lädt...