habe bei einem Miniserver ein für mich komisches Problem.
Im lokalen Netzwerk lässt sich der Miniserver über die Config sowie über die Weboberfläche ansprechen. Von extern ist jedoch keine "richtige" Verbindung möglich.
Der User den ich verwende hat "Vollzugriff".
Was geht und was geht nicht...von extern...
SD-Karten Test
http://IP:PORT/dev/sys/sdtest z.B. liefert nach Eingabe des Users/Passwort ein Ergebnis
<LL control="dev/sys/sdtest" value="SD Performance: Read: 537kB/s, Write: 515kB/s, No error (0 0), ManufacturerId: 17, Date 2015/8, CardType 2, BlockSize 512, Erase 0, MaxTransferRate 25000000, RwFactor 2, ReadSpeed 22222222Hz, WriteSpeed 22222222Hz, MaxReadCurrentVDDmin 3, MaxReadCurrentVDDmax 5, MaxWriteCurrentVDDmin: 6, MaxWriteCurrentVDDmax: 7, Usage: 2.51%" Code="200"/>
Status
Status liefert auch ein Ergebnis
http://IP:Port/data/status
Aufrufen der Weboberfläche
Die Weboberfläche öffnet sich, nach Eingabe von Usernamen und Passwort öffnet sich ein weiteres PopUp Fenster (so wie beim Aufrufen z.B. des SD-Karten Tests) in dem User und Passwort eingegeben werden sollen. Auch wenn man hier nochmals die korrekten Daten eingibt bringt das nichts.
Loxone Config:
Es wird "Verbindungsaufbau" angezeigt (Drehrad) und nach einer Zeit bricht es dann einfach ab, ohne irgendeine Fehlermeldung.
Alle notwendigen Portweiterleitungen usw. sind gesetzt. Der Minserver lässt sich Pingen, ein Portcheck zeigt das der Port auch offen ist.
Reboot usw. lässt sich auch auslösen über Webbefehle...
Der übliche Verdächtige? SD-Karte?!
Noch irgendwelche Ideen? Jedenfalls verrückt...
Kommentar