Miniserver kein Zugriff von Extern - Komisches Verhalten

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • THX
    Lox Guru
    • 06.01.2016
    • 1499

    #1

    Miniserver kein Zugriff von Extern - Komisches Verhalten

    Hallo,

    habe bei einem Miniserver ein für mich komisches Problem.

    Im lokalen Netzwerk lässt sich der Miniserver über die Config sowie über die Weboberfläche ansprechen. Von extern ist jedoch keine "richtige" Verbindung möglich.
    Der User den ich verwende hat "Vollzugriff".

    Was geht und was geht nicht...von extern...

    SD-Karten Test

    http://IP:PORT/dev/sys/sdtest z.B. liefert nach Eingabe des Users/Passwort ein Ergebnis

    <LL control="dev/sys/sdtest" value="SD Performance: Read: 537kB/s, Write: 515kB/s, No error (0 0), ManufacturerId: 17, Date 2015/8, CardType 2, BlockSize 512, Erase 0, MaxTransferRate 25000000, RwFactor 2, ReadSpeed 22222222Hz, WriteSpeed 22222222Hz, MaxReadCurrentVDDmin 3, MaxReadCurrentVDDmax 5, MaxWriteCurrentVDDmin: 6, MaxWriteCurrentVDDmax: 7, Usage: 2.51%" Code="200"/>

    Status

    Status liefert auch ein Ergebnis
    http://IP:Port/data/status

    Aufrufen der Weboberfläche

    Die Weboberfläche öffnet sich, nach Eingabe von Usernamen und Passwort öffnet sich ein weiteres PopUp Fenster (so wie beim Aufrufen z.B. des SD-Karten Tests) in dem User und Passwort eingegeben werden sollen. Auch wenn man hier nochmals die korrekten Daten eingibt bringt das nichts.

    Loxone Config:

    Es wird "Verbindungsaufbau" angezeigt (Drehrad) und nach einer Zeit bricht es dann einfach ab, ohne irgendeine Fehlermeldung.


    Alle notwendigen Portweiterleitungen usw. sind gesetzt. Der Minserver lässt sich Pingen, ein Portcheck zeigt das der Port auch offen ist.
    Reboot usw. lässt sich auch auslösen über Webbefehle...

    Der übliche Verdächtige? SD-Karte?!
    Noch irgendwelche Ideen? Jedenfalls verrückt...


    Zuletzt geändert von THX; 07.05.2021, 16:25.
    Smarthome: Überläufer vom KNX Lager --> Loxone Fan der ersten Stunde --> Loxone killed the KNX star
    DvD: Diverse KNX und Loxone Mischinstallationen, aber auch Loxone "Exclusive" Projekte im Freundeskreis und Zuhause
    Netzwerk: Ubiquiti / Unify Fan (USG, Cloud Key, ...)
    Audio/Video: Heimkino FAN -- Dolby Atmos 5.1.2 (alles von FOCAL)
  • romildo
    Lebende Foren Legende
    • 25.08.2015
    • 5161

    #2
    Schon mal geschaut ob der User in der Rechteverwaltung intern und extern Zugriff hat?
    lg Romildo

    Kommentar


    • THX
      THX kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Der User ist auch in der nicht änderbaren Gruppe “Vollzugriff”
      Also JA und er kann den MS von Extern über Webfehle Neu starten, wenn er das kann sollte er hoffentlich alles können sonst gibts ein generelles Sicherheitsproblem
  • Christian Fenzl
    Lebende Foren Legende
    • 31.08.2015
    • 11238

    #3
    Es klingt so, als ob die Websocket-Verbindung nicht funktioniert.
    Normale Requests gehen, aber Websocket-Verbindungen werden unterbrochen.
    Irgendwas Firewallmäßiges, oder ein Proxy, der kein Websocket kann.
    Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine

    Kommentar


    • THX
      THX kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Nö nix. Auch die Config geht nicht von Extern...
  • MikeSeeH
    Dumb Home'r
    • 04.04.2021
    • 25

    #4
    Kann du mal die JavaScript Console im Browser aufmachen? Da sollten in rot Fehler drin stehen.

    Kommentar


    • THX
      THX kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      401 (<errortext>Unauthorized</errortext> <description>last edit of user: 2009-01-01 01:00:00</description> <timestamp>1230768000</timestamp>)

      Lokal klappt alles mit den gleichen Usern.
  • TGeissler
    LoxBus Spammer
    • 17.05.2016
    • 294

    #5
    Wenn ein merkwürdigen verhalten in der Steuerung kommt, dann ist der erste Ansatz die SD-Karte zu tauschen (oder zumindest mal Formatieren).

    Hatte bei Kunden schon auch öfters mal sowas in der Richtung. Ich kann mir das nur so erklären dass beim Abschalten des MS mal etwas nicht ganz auf die SD geschrieben wird so dass das Filesystem nen Treffer abbekommt.

    Kommentar

    Lädt...