Willkommen im Loxone Community Forum. Um alle Funktionen nutzen und sehen zu können, registriere dich bitte zuerst. Dies gilt auch für das herunterladen von Dateien.
Hat schon jemand die Funktion Trusts in der V12 gesehen?
Damit kann man scheinbar Daten und User "austauschen" / "syncen" oder so in die Richtung.
Kennt das schon jemand? Ist das z.B dafür gedacht um User über mehrere Standorte / Miniserver synchron zu halten (sozusagen eine zentrale Benutzerverwaltung?)
Smarthome: Überläufer vom KNX Lager --> Loxone Fan der ersten Stunde --> Loxone killed the KNX star DvD: Diverse KNX und Loxone Mischinstallationen, aber auch Loxone "Exclusive" Projekte im Freundeskreis und Zuhause Netzwerk: Ubiquiti / Unify Fan (USG, Cloud Key, ...) Audio/Video: Heimkino FAN -- Dolby Atmos 5.1.2 (alles von FOCAL)
hatte das in einer Alpha schon gesehen, wird vermutlich so etwas sein.
Achtung: Laut Doku ist dafür ein MS Gen.2 erforderlich.
Sehr spannend finde ich auch in der changelog:
12.1.3.30
---------------
New:
- Added Home Connect Plugin
Haus: Bj 1959, gekauft 2011, totale Entkernung, Dachausbau, Erweiterung & Vergrößerung: Start: 2014, Ende: 2050 Loxone: 1 x Ms Gen.02, 1 x MS Gen.01, 5 x Ext., 4 x Relay Ext., 1 x Dimmer Ext., 2 x 1-wire Ext., 1 x DMX Ext. 1 x TREE Ext. mehr kommt noch Licht: DMX LED Beleuchtung (24V), MW HLG Serie und eldoled Dimmer Heizung: Brötje WBS 22F, OG Heizkörper und FuBoHeizung über RTL, EG FuBoHeizung
Ja, das Home Connect Plugin klingt interessant. Jemand ne Idee, wo man das findet? Hab die Beta drauf, aber weiß nicht so recht, wo ich nach Home Connect suchen soll.
Not supported for Gen1...wird wohl wie erwartet und von der Community vorraus gesagt Standard sein....bei jeder noch so kleinen Neuerung. Einfach lächerlich scheinheilig
Ich mag ja mein Loxone-System wirklich gerne, aber war ja klar dass da Beschneidungen statt finden werden die unterschwellig dazu führen sollen dass Leute auf den V2 wechseln sollen/müssen/wollen…
Mag ja sein dass der V1 gewisse Sachen wirklich hardware-mässig nicht packen würde, aber ich denke da werden in Zukunft noch ein paar Sachen/Funktionen kommen die mit Absicht nur auf V2 möglich sind.
Nun, gerade bei Dingen wie Trusts über das Internet sollte man schon auf SSL setzen und das kann der Gen1 nunmal nicht. Also ich kann das größtenteils verstehen und nachvollziehen.
Bin jedenfalls schon gespannt wie was funktioniert.
Idealerweise wird das regelmäßig auf Aktualität geprüft und erfordert nicht zwangsläufig eine aufrechte Verbindung zum Zeitpunkt der Überprüfung (z.B. NFC Tag an Leser).
Smarthome: Überläufer vom KNX Lager --> Loxone Fan der ersten Stunde --> Loxone killed the KNX star DvD: Diverse KNX und Loxone Mischinstallationen, aber auch Loxone "Exclusive" Projekte im Freundeskreis und Zuhause Netzwerk: Ubiquiti / Unify Fan (USG, Cloud Key, ...) Audio/Video: Heimkino FAN -- Dolby Atmos 5.1.2 (alles von FOCAL)
Das einige Sachen nur für den v2 raus kommen ist logisch, v1 basiert ja auf einen eigenen von Loxone entwickelten Betriebssystem hier müsste man Sachen wie Verschlüsselung komplett neu entwickeln
Bei einen Linux System wie den v2 gibt es so etwas schon fertig
Und keiner steckt gern Ressourcen in eine ausgelaufene Hardware, hier regiert die Wirtschaftlichkeit
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar