Dynamische Lichtszene - Simulierter Sonnenuntergang- Schlafmodus

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Otis
    Azubi
    • 03.10.2015
    • 7

    #1

    Dynamische Lichtszene - Simulierter Sonnenuntergang- Schlafmodus

    Hallo,

    Ich bin auf der Suche nach einer Lösung für das Einschlafritual meines Nachwuchses… bis jetzt bin ich leider nicht fündig geworden 😬

    Folgende Herausforderung steht vor mir:
    Wir gehen ins Schlafzimmer und fahren die Rollläden herunter.
    Dann geht automatisch eine Lichtszene an.
    Diese dimme ich nach einiger Zeit auf eine weiter Szene herunter.
    Nach einer weiteren Zeit stelle ich den Schlafmodus ein. Diese manuellen Schritte finde ich aber irgendwie nicht smart genug😉

    Meine Wunschvorstellung wäre eine Lichtszene, welche sich automatisch, z.B. über die Masterhelligkeit über einen längeren Zeitraum herunterdimmt und anschließend der Schalfmodus aktiviert wird. So eine Art simulierter Sonnenuntergang…

    Ich habe bis jetzt leider keinen Ansatz für eine Lösung gefunden.

    Falls ich etwas übersehen habe, wäre ich über einen Hinweis sehr dankbar.

    Smarte Grüße
    Christian


    Gesendet von iPhone mit Tapatalk
    Zuletzt geändert von Otis; 12.05.2021, 09:45.
  • Mango
    MS Profi
    • 10.10.2015
    • 655

    #2
    Muss es über den Lichtbaustein funktionieren?

    Du könntest mehrere Szene anlegen und diese über die Auswahl Szene bei Bewegung nach X Minuten neu setzen.
    Auf den Mv kannst du dann mittels Impuls durch einen Zähler/Timer einen neuen Impuls geben, dass die neue Szene auch getriggert wird.
    Theoretisch funktioniert das auch ohne den Trigger auf dem Mv Eingang
    Take it easy, but take it.

    Kommentar

    • Otis
      Azubi
      • 03.10.2015
      • 7

      #3
      Mit welchen Bausteinen ich das realisiere, ist mir tatsächlich egal.
      Die Szenen mit Impulsen durchzuschalten wäre ja schon mal ein einfacher Ansatz👍. Das wäre schon mal der Plan B…

      Allerdings wäre es mir am liebsten, wenn die Szene im Raum über einen längeren Zeitraum langsam aus geht.

      Habe schon überlegt, ob ich die Parameter für das „Dimmverhalten“ der einzelnen Lampen temporär verändere… habe aber gehofft, dass es über die Masterhelligkeit einfacher gehen könnte.


      Gesendet von iPhone mit Tapatalk

      Kommentar

      • Mango
        MS Profi
        • 10.10.2015
        • 655

        #4
        Konstanlichtregeler?
        Take it easy, but take it.

        Kommentar

        • Otis
          Azubi
          • 03.10.2015
          • 7

          #5
          Habe ich mir auch mal angesehen. Finde aber auch keinen Weg für meinen Wunsche…
          So wie ich es verstanden habe, regelt der Baustein das Licht da ja gegen einen festen Wert.
          Ich hätte ja aber gerne, dass sich das Licht sehr langsam aus regelt.


          Gesendet von iPhone mit Tapatalk

          Kommentar


          • Mango
            Mango kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            Ich habe den Regler nicht im Kopf. Kannst du den vorgegebenen Wert nicht auch über eine Logik ändern?
            Ich schau mir das mal später in der Config an
        • romildo
          Lebende Foren Legende
          • 25.08.2015
          • 5161

          #6
          Otis
          Hallo,
          Etwas mehr Infos könnten da hilfreich sein.
          Sind es mehrere Lampen die gleichzeitig gedimmt werden sollen?
          Es gibt da ja mehrere Möglichkeiten eine Lampe zu dimmen.
          Über welche Hardware werden die Lampen versorgt?
          Wie werden die Lampen angesteuert, Smart auch möglich?
          lg Romildo

          Kommentar

          • Otis
            Azubi
            • 03.10.2015
            • 7

            #7
            Zitat von romildo
            Otis
            Hallo,
            Etwas mehr Infos könnten da hilfreich sein.
            Sind es mehrere Lampen die gleichzeitig gedimmt werden sollen?
            Es gibt da ja mehrere Möglichkeiten eine Lampe zu dimmen.
            Über welche Hardware werden die Lampen versorgt?
            Wie werden die Lampen angesteuert, Smart auch möglich?
            Alles klar.
            Es sind mehrere Lichkreise vorhanden.
            Einer ist über die Dimmextension angeschlossen. Da werden normale Lampen gedimmt.
            Ein weiterer ist eine Hue-Lampe.
            Zudem sind noch zwei 24V LED-Stripes über ELDOLED Treiber eingebunden.
            Zusätzlich gibt es noch drei nicht dimmbare Lampen über digitale Ausgänge.

            Die Lampen hängen derzeit alle an einem Lichtbaustein.

            In der gewünschte Szene wären allerdings nur die dimmbaren Leuchten aktiv. Jeweils mit unterschiedlichen Start-Dimmwerten.

            Daher meine Überlegung, über die Master Helligkeit die Szene bis auf 0% über einen längeren Zeitraum herunterzuregeln.

            Ich habe vor kurzen eine Lösung zur Masterhelligkeit gefunden.
            Hallo in die Runde, Achtung - das ist mein erster Eintrag hier ;) Trotz vorheriger Recherche hier komme ich nicht weiter. Vielleicht habt ihr einen Ansatz. -


            Evtl. ist das ja eine Lösung mit einem Dimmbaustein davor, welcher eine lange Schritzeit und kurze Schrittweite hat🤔

            Das wollte ich nachher mal simulieren.


            Gesendet von iPhone mit Tapatalk

            Kommentar

            • Otis
              Azubi
              • 03.10.2015
              • 7

              #8
              Zitat von Otis

              Ich habe vor kurzen eine Lösung zur Masterhelligkeit gefunden.
              Hallo in die Runde, Achtung - das ist mein erster Eintrag hier ;) Trotz vorheriger Recherche hier komme ich nicht weiter. Vielleicht habt ihr einen Ansatz. -


              Evtl. ist das ja eine Lösung mit einem Dimmbaustein davor, welcher eine lange Schritzeit und kurze Schrittweite hat🤔

              Das wollte ich nachher mal simulieren.
              Etwas weitergekommen bin ich nun.
              Der virtuelle Ausgang mit davorgeschalteter Rampensteuerung mit Skalierer führt zu einem ersten Ergebnis.
              So klappt es zumindest rudimentär schon mal die Masterhelligkeit von 100% auf 0% zu regeln.

              Allerdings gibt es noch viele Hürden…🙈

              Gesendet von iPhone mit Tapatalk
              Zuletzt geändert von Otis; 14.05.2021, 10:33.

              Kommentar

              • romildo
                Lebende Foren Legende
                • 25.08.2015
                • 5161

                #9
                Ein anderer Ansatz wäre mittels Dimmer hinter der Lichtsteuerung.
                In der Lichsteuerung legst du neben dem Dimmwert auch einen Schaltausgang fürs dimmen an.
                Der Schaltausgang wird dann mit der Einschlaf-Szene zusammen aktiviert.

                Beispiel:
                Der Merker ist dabei wichtig, da das Ein an Tr nach dem Anlegen vom Wert an P kommen muss.
                Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: LichtSonnenuntergang.png
Ansichten: 652
Größe: 55,4 KB
ID: 304852
                Nach einer gewissen Zeit oder bei einem gewissen Wert an AQ vom Dimmer, könnte dann die nächste Szene aktiviert werden.

                Diese Schaltung könnte auch für eine Masterdimmung in Frage kommen.
                lg Romildo

                Kommentar

                • Otis
                  Azubi
                  • 03.10.2015
                  • 7

                  #10
                  Zitat von romildo
                  Ein anderer Ansatz wäre mittels Dimmer hinter der Lichtsteuerung.
                  In der Lichsteuerung legst du neben dem Dimmwert auch einen Schaltausgang fürs dimmen an.
                  Der Schaltausgang wird dann mit der Einschlaf-Szene zusammen aktiviert.

                  Beispiel:
                  Der Merker ist dabei wichtig, da das Ein an Tr nach dem Anlegen vom Wert an P kommen muss.
                  Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: LichtSonnenuntergang.png
Ansichten: 652
Größe: 55,4 KB
ID: 304852
                  Nach einer gewissen Zeit oder bei einem gewissen Wert an AQ vom Dimmer, könnte dann die nächste Szene aktiviert werden.

                  Diese Schaltung könnte auch für eine Masterdimmung in Frage kommen.
                  Ganz durchgestiegen bin ich bei dem Ansatz noch nicht… aber ich werde ihn mal testen… hatte bis jetzt noch keine Zeit für weitere Tests…


                  Gesendet von iPhone mit Tapatalk

                  Kommentar

                  Lädt...