Probleme bei Passwort mit Sonderzeichen bei Config 12.1 Beta 1 (2021.05.07)

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • hme0354
    MS Profi
    • 06.07.2019
    • 970

    #1

    Probleme bei Passwort mit Sonderzeichen bei Config 12.1 Beta 1 (2021.05.07)

    Hallo,

    hab gestern Abend die neue Config 12.1 Beta 1 (2021.05.07) installiert und hatte gleich darauf Probleme mit Loxberry & MS4H. Beide bekamen keinen Zugriff mehr auf den Miniserver.

    Der Loxberry brache folgende Fehlermeldung:
    Code:
    403 Forbidden IP 192.168.xxx.xxx temporarily blocked, too many failed login attempts

    Auch abwarten oder das Ausschalten der Geräte für längere Zeit (6h) brachte da keine Lösung.

    Hat mir heute 3h gekostet um herauszufinden, wie ich das lösen kann. Am Schluss war es recht einfach, aber ich verstehe es nicht. Ich hab die Passwörter geändert, dabei musste ich darauf achten keine Sonderzeichen zu verwenden. Sobald ich die Sonderzeichen gelöscht habe, war alles wieder in Ordnung.

    Jemand ein ähnliches Verhalten bzw. weiß jemand was bei mir falsch ist?

    Smarthome: 1x Miniserver Gen. 2, 3x Relay Extensions, 1x Tree Extension, 1x DI-Extension, 1x Air Base Extension, 8x RGBW Tree Dimmer, 9x Touch-Tree, 1x Nano DI Tree, 10x Tree BWM
    Technik: IDM Aero SLM 3-11 mit HGL, MS4H mit 9 Zonen, 2x Loxberry, 2x RPI für Anzeige, Doorbird, Froggit WH2600, POE+ System für Peripherie, Gedad Luftgütesensoren, Deconz (Bridge + 2x BWM + 2x RGBW + 5 Smartplug)
  • Mango
    MS Profi
    • 10.10.2015
    • 655

    #2
    N’Abend,

    das hatte ich schon mehrfach in früheren Versionen.
    Bei mir war es das @ welches in einigen Situationen nicht ging.
    Take it easy, but take it.

    Kommentar

    • orli
      Lox Guru
      • 13.11.2016
      • 2554

      #3
      Ich habe ! in manchen Passwörtern - das klappt tadellos auch mit dem Loxberry.


      Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro

      Kommentar


      • hme0354
        hme0354 kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        Hatte ich auch, bis gestern. Jetzt gehts nur ohne.
    • Christian Fenzl
      Lebende Foren Legende
      • 31.08.2015
      • 11238

      #4
      Bei LoxBerry ist es „kompliziert“. Wir speichern das Passwort einmal URL-encoded und einmal „RAW“, sodass es für http-Libraries in beiden Varianten vorliegt.
      Alle LoxBerry-IO-Libraries verwenden das richtig.

      Kompliziert wird es deswegen, weil jedes Plugin entweder unsere mitgelieferten Libs nutzt, oder aber die Credentials selbst verarbeitet. Wenn nur ein Plugin das am LB falsch macht (muss nicht mal ein Plugin sein, kann alles sein, was am LB läuft), wird die ganze LB-IP vom Miniserver gesperrt.
      Ein installiertes FHEM oder ioBroker am LoxBerry, wo das MS-Passwort falsch hinterlegt ist oder falsch verarbeitet wird, sperrt also ebenfalls den ganzen LB am Miniserver.

      Es könnte natürlich ein Bug von Loxone sein, wenn jetzt nur durch Update plötzlich die Anmeldung nicht mehr geht.
      Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine

      Kommentar


      • hme0354
        hme0354 kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        Da es auch beim ms4h probleme mach, schätz ich auf einen bug
    Lädt...