meine Frage zielt eher auf die Technologie der Automatikbeschattung hin:
1. Wozu dient generell die Parametervorlage? Geht es hier um Sachen wie ich habe z.B. 250 Jalousien des gleichen Typs (gleiche Lamenweite- und breite) und alle Fahrzeiten sind die selben, dass ich das nicht in jedem Baustein separat konfigurieren muss? Wo kann man diese Parametervorlage bearbeiten/abändern?
2. Wenn ich in den Eigenschaften unter Parametervorlage TYP:1 angebe (Rollade/Markiese), wird dann die rückfahrzeit Tr irgnoriert?
3. Im Eigangsbereich steht unter S "... Bei Rolladen/Markiesen Fahrt bis zum eingestellten Wert..." -> welcher Wert wo und was sollte ich angeben? Ist damit die angabe unter 2. gemeint?
4. Wozu dient die Zeitangabe "Ausgangsimpuls komplette AUf bzw AB"? Errechnet die Loxone daraus zu wie viel % der Rolladen geöffner bzw. geschlossen ist?
5. In der Visualisierung habe ich dennoch einen Button für "Beschatten" => ist dies ein Fehler?
6. In einigen Bereichen fahre ich zwei Rolläden über einen Mehrfachklick an, sollte ich den doppelklick dann besser deaktivieren?
Zu 1. Paramtervorlagen kann ich gar nicht verwenden, ich habe zwar 11 Rolladen & 1 Markiese, aber alle sind von unterschiedlichen Herstellern => ergo ich muss so oder so jede Rollade für sich in den Paramtern verändern.
Macht der Jalousiebaustein an und für sich für Rolladen Sinn oder sollte ich besser einen anderen verwenden?
Ist eine Beschattung nur mit Rolläden überhaupt möglich bzw. wie sind eure Erfahrungen?
Beste Grüße
M. B.
Kommentar