1) Der Wert POWER from Modbus übergibt den Überschuss in Minus
2) Die Formel rechnet die KW in Watt um,
3) Der Status Baustein begrenzt am Max beim PID die maximale Leistung
4) Am PID Controller selbst sind -700 Watt Abzug eingestellt.
Auf den ersten Blick schaut das gut aus, am zweiten aber nicht mehr. Die Regelung lässt mir dauernd Überstand stehen, in der Abbildung sind nach wie vor 2,8 KW ohne Abzug vorhanden. Warum verbrennt er das nicht? Das Problem tritt anscheinend nur mit geringen Überschüssen auf, mit größeren passt es.
Ich habe jetzt nochmals einen neuen Screenshot genommen. Das Problem ist anscheinend, das die Logik den aktuellen Überschuss als Leistung für den Heizstab übergibt. Wenn der Überschuss aber mehr wird, regelt sie nicht nach. Man beachte den Überschuss am Foto -4,23 und die Leistung am Aktor 4,23-700
Kommentar