möchte gern den Thread aus dem alten Forum hier noch einmal hochholen (s.u.)
Wir haben aktuell im einsatz
Heizkessel ist ein Wolf CGB-2
Solarthermie über Wolf SM2
1 Mischerkreis
FBH im Erdgeschoß und konventionelle Heizkörper im Obergeschoß
Die FBH im Ergeschoß läuft bereits über Stellmotoren, die über den MiniServer gesteuert werden.
Um weitere Einstellungen der Therme und Auswertung der Solarthermie zu erzielen, stehen wir aktuell vor der Anschaffung des Schnittstellenmoduls.
Daher die Frage: Hat das Thema mittlerweile schon jemand umsetzen können und kann eventuel erste Ansätze der Programmierung zu Verfügung stellen?
Viele Grüße
Kommentar