Einfache Schaltung mit Qon und Qoff funktioniert nicht

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • König
    LoxBus Spammer
    • 30.12.2017
    • 206

    #1

    Einfache Schaltung mit Qon und Qoff funktioniert nicht

    Ich frage mich, wo mein Denkfehler ist. Ich habe folgende, einfache Schaltung. Eine Zeitschaltuhr soll eine Steckdose einschalten (über Qon) und zeitverzögert wieder ausschalten (über Qoff). Einschalten funktioniert, ausschalten aber nicht. Dabei liefert Qoff doch einen Impuls zum Ende der Laufzeit. Der kommt auch, bewirkt aber nicht das Zurücksetzen des RS-Impulsschalters auf off.
    Angehängte Dateien
  • romildo
    Lebende Foren Legende
    • 25.08.2015
    • 5161

    #2
    In Loxone gibt es zwei unterschiedliche Einschaltverzögerungen.
    Einmal die "Normale" an welcher der Eingang Tr auf Ein bleiben muss und zum Anderen eine Einschaltverzögerung speichernd, da genügt dann ein Impuls an Tr.
    Ebenso gut könnte da aber auch der verzögerte Imuls dafür genommen werden.

    Etwas einfacher wäre eine Ausschaltverzögerung direkt an AQ von der Schaltuhr.
    Zuletzt geändert von romildo; 18.07.2021, 14:40.
    lg Romildo

    Kommentar

    • Mango
      MS Profi
      • 10.10.2015
      • 655

      #3
      Wie ist denn die Einschaltverzögerung des Qoff?
      Eigentlich sollte deine Schaltung funktionieren.

      Der RS ist R dominierend.
      Take it easy, but take it.

      Kommentar

      • romildo
        Lebende Foren Legende
        • 25.08.2015
        • 5161

        #4
        Zitat von Mango
        ...Eigentlich sollte deine Schaltung funktionieren...
        Aber nur für Einschaltzeiten <1s.

        lg Romildo

        Kommentar

        • König
          LoxBus Spammer
          • 30.12.2017
          • 206

          #5
          10 Minuten. Mit Einschaltverzögerung speichernd funktioniert es.

          Kommentar

          • romildo
            Lebende Foren Legende
            • 25.08.2015
            • 5161

            #6
            Ja, mit der Einschaltverzögerung speichernd schon, aber eben nicht mit der "normalen" (nicht speichernd) Einschaltverzögerung.
            Wie schon in #2 geschrieben,

            Erklärung:
            Q von der "normalen" Einschaltverzögerung geht auf EIN wenn EIN an Tr länger ist wie die eingestellte Zeit in T.
            Wenn Tr AUS ist, oder Tr EIN < T ist, ist auch Q auf AUS.
            Bei Schaltzeit AUS geht Qoff von der Schaltuhr für eine Sekunde auf EIN.
            Somit kann die "normale" Einschaltverzögerung, an Qoff, nie auf EIN gehen, wenn T > 1 eingestellt ist.
            Zuletzt geändert von romildo; 18.07.2021, 22:14.
            lg Romildo

            Kommentar

            Lädt...