Willkommen im Loxone Community Forum. Um alle Funktionen nutzen und sehen zu können, registriere dich bitte zuerst. Dies gilt auch für das herunterladen von Dateien.
ich rufe periodisch die Temperaturwerte aus dem Keller ab, leider geht es manchmal nicht und daher werden nur 0,00 ° C und 0 % Luftfeuchtigkeit geliefert.
Wenn ich diese Werte nun zur Berechnung nehme erhalte ich selbstverständlich falsche Werte.
Wie umgeht man am besten dieses Problem, wenn von der Quelle Null kommt man diesen Wert dann aber nicht haben will. Er soll irgendwie einfach ignoriert werden.
nachdem ich das geschrieben habe fiel mir glaube ich die Lösung ein.
Ich verwende einfach ein paar Addierer und Dividierer und ein paar größer-Vergleiche.
Für die Luftfeuchtigkeit kannst du jedenfalls die Validierung verwenden (0% wird es real nie geben).
Den Fehlerausgang kannst du dann verwerten.
Der Statusbaustein könnte auch Logiken abbilden, und auch gleich einen Fehler anzeigen.
Den Analogspeicher könntest du nutzen, um den letzten gültigen Wert zu speichern (regelmäßig triggern, außer Wert ist 0).
Das waren ein paar Ideen. Es hängt natürlich davon ab, was passieren soll, wenn die Berechnung mal falsch ist.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar