Problem bei Virtuellen Ausgang mit Homatic Dimmer

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Torsten
    Dumb Home'r
    • 31.07.2021
    • 15

    #1

    Problem bei Virtuellen Ausgang mit Homatic Dimmer

    Hallo Leute, ich habe ein Problem beim Ansteuern des Homematic IP Dimmaktor.

    ich habe alles so eingestellt wie HIER beschrieben, aber irgendwie kommen Falsche Werte bei Homematic an.


    Ich habe bei Virtuelle Ausgänge einen Ausgang angelegt und bei Adresse die IP des CCU3 eingetragen.

    Dann bei Virtuellem Ausgangsbefehl
    /addons/xmlapi/statechange.cgi?ise_id=19807&new_value=<v>
    eingetragen. die ID habe ich vom HmIP-RF.000E1xxxxxxxx:2.LEVEL genommen.

    Bei Korrektur steht:

    Eingangswert1: 0
    Zielwert1: 0
    Eingangswert2: 10
    Zielwert2: 10

    Den Haken bei "Als Digitalausgang setzen" heb ich weggemacht.

    In der Lichtsteuerung habe ich für AQ1 bei Lichtkreise Dimmer 0-100% ausgewählt.

    Wenn ich aber jetzt den Wert bei Stimmung auswähle, kommen ganz andere Werte beim HMIP Dimmer an.


    Loxone HMIP-Dimmer
    10% 104%
    20% 80%
    30% 56%


    Kann mir da jemand weiterhelfen?
    Zuletzt geändert von Torsten; 08.08.2021, 12:37.
  • Lenardo
    MS Profi
    • 25.08.2015
    • 625

    #2
    schon so lang her das ich nicht mehr genau weiß warum, aber vielleicht hilft das weiter

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: dimmer2.png
Ansichten: 372
Größe: 68,1 KB
ID: 313966

    Kommentar

  • Torsten
    Dumb Home'r
    • 31.07.2021
    • 15

    #3
    Was mich ja wundert ist ja, dass sich der Wert der bei Homematic antiproportional verändert.

    Prozentzahl Loxone steigt, Prozentzahl Homematic sinkt

    Lox HM
    10% 104%
    20% 80%
    30% 56%


    EDIT:

    Das mit dem antiproportionalen Verhalten habe ich hinbekommen, aber die Werte passen immer noch nicht zu 100%


    Ich habe jetzt bei Korrektur:

    Eingangswert2: 100
    Zielwert2: -50

    Die Werte ändern sich jetzt proprtional, aber der Wert der bei der CCU3 ankommt ist immer um 20% höher.

    z.B.

    Lox, HM
    20%, 24%
    30%, 36%

    Es funktioniert aber auch nur, solange ich den Wert im 10er Bereich ändere. Wenn ich z.B. 25% eingebe kommt bei HM 96% an!

    Wenn ich bei den Korrektur Werten um den Wert 2 hoch oder runter gehe ändert sich nichts, aber wenn ich den Wert um 3 ändere dann ändert sich der Wert bei HM um so mehr z.B.

    Lox, HM
    50%, 36%
    Zuletzt geändert von Torsten; 08.08.2021, 18:34.

    Kommentar

    • Lenardo
      MS Profi
      • 25.08.2015
      • 625

      #4
      was steht denn in der statelist.cgi wenn du die werte änderst ? kannst du diese mal posten

      Kommentar

      • Torsten
        Dumb Home'r
        • 31.07.2021
        • 15

        #5
        Das steht jeweils in der cgi:


        Loxone: 20%
        Homematic: <datapoint name="HmIP-RF.000E1BE99CBC27:2.LEVEL" type="LEVEL" ise_id="19807" value="0.240000" valuetype="6" valueunit="100%" timestamp="1628445795" operations="7"/>

        Loxone: 30%
        Homematic:<datapoint name="HmIP-RF.000E1BE99CBC27:2.LEVEL" type="LEVEL" ise_id="19807" value="0.360000" valuetype="6" valueunit="100%" timestamp="1628445888" operations="7"/>

        Loxone: 40%
        Homematic:<datapoint name="HmIP-RF.000E1BE99CBC27:2.LEVEL" type="LEVEL" ise_id="19807" value="0.480000" valuetype="6" valueunit="100%" timestamp="1628445942" operations="7"/>

        Kommentar


        • Lenardo
          Lenardo kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          spielt das überhaupt eine Rolle wenn es linear höher ist,-- ich verwende nur Szenen und ziehe den Slider einfach rauf bis die Helligkeit passt ohne auf den Wert zu schauen und speichere das dann ab?

        • Torsten
          Torsten kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          @Leonardo
          Im Grunde nicht, ist nur ein schönheitsmerkmal.
      • Leigh
        MS Profi
        • 25.08.2015
        • 705

        #6
        Setzt mal den Virtuellen Ausgang auf 0 = 0 und 100 = 1 und gib 2stelllen nach dem Komma aus.

        Ciao, Leigh

        Nur der eigene Geist setzt uns Grenzen...

        Kommentar


        • Torsten
          Torsten kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          Hat nichts gebracht.
          Es funktioniert immer nur die 10er zahlen, sobald hinten was anderes als eine 0 steht, spinnen die Werte total rum.

          bei Einheit habe ich jetzt <v.2> stehen
          Zuletzt geändert von Torsten; 09.08.2021, 17:36.
      • Leigh
        MS Profi
        • 25.08.2015
        • 705

        #7
        Thorsten

        Sicher dass Du den korrekten Datenpunkt ansprichst?

        Versuch mal nen Skalierer davor zu packen. Und lass den VO auf 0/0 und 10/10. Einheit <v.2>

        Mein Lichtbaustein gibt 0-10 aus, bei 0-100 musst du den Skalierer anpassen.

        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: skalierer.jpg Ansichten: 11 Größe: 32,9 KB ID: 314140

        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: aufruf.jpg Ansichten: 11 Größe: 14,9 KB ID: 314141
        Zuletzt geändert von Leigh; 10.08.2021, 13:57.
        Ciao, Leigh

        Nur der eigene Geist setzt uns Grenzen...

        Kommentar


        • Lenardo
          Lenardo kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          1BE99CBC27:2.LEVEL ist schon richtig, ich hab extra im HM Dokument nachgesehen, bei nicht IP Geräten wärs xxxxx:1.LEVEL

        • Leigh
          Leigh kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          Ich seh das eben auch gerade in der Liveview.
          In der LoxoneApp schick ich 50% - Der Ausgang des Bausteins (Lichtsteuerung Gen1) geht aber auf 58%, bei HM wird auch 58% angenommen.
      • Leigh
        MS Profi
        • 25.08.2015
        • 705

        #8
        Schau mal in dein Lichtbaustein was bei Minimum-Wert drin steht.
        Bei mir war 15% und das hat alles am Ausgang verfälscht.
        Nu is 0 drin und Ausgang wie Visu UND Homematic sind Identisch.
        Ciao, Leigh

        Nur der eigene Geist setzt uns Grenzen...

        Kommentar

        • Torsten
          Dumb Home'r
          • 31.07.2021
          • 15

          #9
          Zitat von Leigh
          Schau mal in dein Lichtbaustein was bei Minimum-Wert drin steht.
          Bei mir war 15% und das hat alles am Ausgang verfälscht.
          Nu is 0 drin und Ausgang wie Visu UND Homematic sind Identisch.
          Ich habe bei Minimum-Wert eine 0 drin. Welchen Lichtbaustein benutzt du, ich habe ganz andere Daten in Standardwert?

          Kommentar

          • Leigh
            MS Profi
            • 25.08.2015
            • 705

            #10
            Zitat von Torsten

            Ich habe bei Minimum-Wert eine 0 drin. Welchen Lichtbaustein benutzt du, ich habe ganz andere Daten in Standardwert?
            Lichtsteuerung Gen1
            Ciao, Leigh

            Nur der eigene Geist setzt uns Grenzen...

            Kommentar

            • Torsten
              Dumb Home'r
              • 31.07.2021
              • 15

              #11
              Zitat von Leigh

              Lichtsteuerung Gen1
              Finde ich leider bei mir nicht, nur Lichtsteuerung. Das ist wohl der aktuelle.

              Kommentar

              • Leigh
                MS Profi
                • 25.08.2015
                • 705

                #12
                Mach mir mal n Screenshot von dem Gerät mit allen Kanälen aus der Statelist.cgi
                Ciao, Leigh

                Nur der eigene Geist setzt uns Grenzen...

                Kommentar

                • Torsten
                  Dumb Home'r
                  • 31.07.2021
                  • 15

                  #13
                  Zitat von Leigh
                  Mach mir mal n Screenshot von dem Gerät mit allen Kanälen aus der Statelist.cgi
                  Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 1.PNG
Ansichten: 167
Größe: 313,7 KB
ID: 314213Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 2.PNG
Ansichten: 190
Größe: 114,1 KB
ID: 314214

                  Kommentar


                  • Lenardo
                    Lenardo kommentierte
                    Kommentar bearbeiten
                    du musst den 1.Kanal nehmen 99CBC27:1.LEVEL ise_id 19799 nehmen
                • Leigh
                  MS Profi
                  • 25.08.2015
                  • 705

                  #14
                  Seltsam, ich schick das auf die 19797. Das tut.
                  Versuch mal.

                  Und zwar 0,01 - 1
                  Ciao, Leigh

                  Nur der eigene Geist setzt uns Grenzen...

                  Kommentar


                  • Lenardo
                    Lenardo kommentierte
                    Kommentar bearbeiten
                    ja ich meine die 19799,-- die 19797 kann nicht funktionieren die gehört zu einem anderen Gerät und ist nur zufällig so ähnlich. Du musst die ise_id von deinem Kanal :1.LEVEL nehmen, also 19799, sorry für meinen Tippfehler

                  • Leigh
                    Leigh kommentierte
                    Kommentar bearbeiten
                    Die 19797 ist die Übergeordnete GeräteID

                  • Lenardo
                    Lenardo kommentierte
                    Kommentar bearbeiten
                    du meinst ich kann meinen Dimmer und Deinen Dimmer mit der selben ise_id ansprechen ? kenne ich nicht, ich dachte die ise_id ist abhängig von der individuellen Geräte Nummer und steht in der statelist.cgi
                • Torsten
                  Dumb Home'r
                  • 31.07.2021
                  • 15

                  #15
                  Wie ich vermutet habe, hat es nichts gebracht. ID 19797 hat ja kein value sondern nur index, visible und operate


                  wo soll ich 0,01-1 eintragen?

                  Kommentar

                  Lädt...