Willkommen im Loxone Community Forum. Um alle Funktionen nutzen und sehen zu können, registriere dich bitte zuerst. Dies gilt auch für das herunterladen von Dateien.
Hallo zusammen!
Mein Nachbar hat ebenfalls Loxone und hat einen Windsensor, den ich gerne empfangen/nutzen möchte.
Wir haben keine direkte Verbindung sondern müssen über das Internet kommunizieren.
Könnte mir bitte jemand einen Tipp, ein Stichwort geben wie ich das realisieren kann?
Prinzipiell ist es gut machbar wenn man sich in netzwerken auskennt...
Die miniserver lassen sich jetzt auch gut verwalten und mann muss nicht beide MS in einem netzwerk betreiben,
man kann sich sogar aussuchen welche daten wann , wo und wie gesendet werden...
aber 2 bestehende netzwerke zu ändern dauert wenn man es nicht kann...
Die konfiguration wird für euch sehr aufwendig und zeitraubend werden...
kaufe doch einen sensor nach, die sind ja nun auch erschwinglich....
Zur Erklärung:
Ich habe einen Windsensor, der allerdings schlecht positioniert ist (Mittelreihenhaus) und damit meine Markise nicht entsprechend "schützt".
Der Sensor des Nachbarn (Eckreihenhaus) würde hier deutlich besser passen...
Hmm, man könnte auch 2 Esp8266 nehmen. Einen verbindest Du mit Deinem WLAN und den anderen mit dem WLAN deines Nachbarn. Ich gehe jetzt mal davon aus, dass es eine Stelle gibt wo beide Wlans empfangen werden können. Dann verbindest du die ESPs per Seriell oder so miteinander. Müsste man halt nur noch die ESP programmieren....
Dann könnte man per UDP an den einen ESP was schicken, der gibt es dann an den anderen und der schickt es wiederum per UDP an deinen MS....
Wäre also dann eine UDP to serial bridge und eine serial to UDP bridge....
Wäre ein wenig Programmierung, aber du hättest nix nach aussen hin frei gegeben und die Netzwerke auch nicht verbunden, wäre also auch nicht so kompliziert zu administrieren etc....
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar