Synology Surveillance Station mit Loxone koppeln ?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Wolfgang67
    LoxBus Spammer
    • 18.11.2016
    • 300

    #1

    Synology Surveillance Station mit Loxone koppeln ?

    Ich habe gerade für meine neue IP-Kamera vor der Haustüre auf meinem Synology-NAS die "Surveillance Station" installiert welche die Aufzeichnungen und Benachrichtigungen steuert.
    Nun habe ich überlegt diese mit meinem Loxone-System zu koppeln.

    Ideen dazu wären:
    1) Das scharf/unscharf schalten der Loxone-Alarmanlage deaktiviert/aktiviert den HOME-Modus der Surveillance-Station damit nur Aufzeichungen gemacht werden, wenn die Alarmanlage scharf ist.
    2) Einbindung des Live-Bildes von der Surveillance Station oder direkt von der Kamera in Loxone

    Gibt es dazu schon Lösungen ?
    Hat wer noch andere Ideen und diese ev. auch schon umgesetzt ?

    Liebe Grüße
    Wolfgang
  • Sebastian
    LoxBus Spammer
    • 28.08.2015
    • 243

    #2
    Ich habe es so gelöst, dass bei der Syno nur per Bewegungserkennung aufgezeichnet wird. Und das unabhängig vom Scharfschalten der Alarmanlage.
    Du kannst aber in der Surveillance Station ein I/O-Modul aktivieren, damit geht das.

    Die Kameras habe ich zusätzlich eingebunden über Loxberry und das Plugin CamStream4Lox.
    Damit dann z.B. das Klingelbild oder den Stream eingebunden.

    Kommentar

    • Wolfgang67
      LoxBus Spammer
      • 18.11.2016
      • 300

      #3
      Hallo Sebastian,

      ja das habe ich auf der Synology auch so konfiguriert dass nur bei Bewegung aufgezeichnet und nur bei Personen oder Fahrtezugen eine Benacrichtigung satttfindet.
      Trotzdem kommen damit natürlich wenn ich Zuhause bin und öfters vorbei gehe Benachrichtigungen die nicht notwendig wären und etwas nerven.

      Das mit dem I/O-Modul ist das so zu verstehen, dass
      1) ein Loxone-Relais schaltet wenn z.B: scharf gestellt ist
      2) dieses Signal bei der Kamera in den I/O-Port (z.B. Alarm-In, 5 V DC) geführt wird
      3) auf der Surveillance-Station der Home-Modus durch den Alarm-Eingang aktiviert wird.
      Wenn ja wie kann man 3) aauf der Surveillance-Station konfigurieren ?

      Die Einbindung des Streams über Loxberry ist für mich keine Option da ich keinen Loxberry im EInsatz habe und ich mir das auch nicht antun möchte.

      Wolfgang

      Kommentar

      • Gagi
        LoxBus Spammer
        • 20.01.2018
        • 291

        #4
        Warum nicht den Home Modus wie hier beschrieben per http schalten? https://community.synology.com/enu/forum/17/post/109034


        Gesendet von iPhone mit Tapatalk

        Kommentar

        • Wolfgang67
          LoxBus Spammer
          • 18.11.2016
          • 300

          #5
          Zitat von Gagi
          Warum nicht den Home Modus wie hier beschrieben per http schalten? https://community.synology.com/enu/forum/17/post/109034
          Gesendet von iPhone mit Tapatalk
          Sicher auch eine interessante Lösung, ich habe aber keinen Raspi im Einsatz.

          Als Notlösung hatte ich schon die Idee das Netzteil des POE-Adapters der die Kamera mit Strom versorgt über eine Loxone-Steckdose ja Nach Zustand der Alarmanlage ein/aus zu schalten.
          Ist für mich aber keine ideale Lösung.

          Kommentar

          Lädt...