seit gestern mache ich meine ersten Gehversuche mit einem ESP 32. Die Einbindung ins WLAN und eine LED schalten etc. klappt schon.
Ich möchte aber den ESP in Loxone einbinden und zwar so, dass ich auch einen Status zurück bekomme.
Ich hab mich autodidaktisch mit dem Thema auseinander gesetzt komme aber mangels Programmierkenntnissen nicht so recht weiter.
Ziel soll sein das ich zwei Taster an den ESP anschließe, ebenso zwei Relais. Jeder Taster soll ein Relais schalten, parallel soll das Ganze aus Loxone heraus schaltbar sein und eben einen Status enthalten. Ich würde das gerne über UDP realisieren kenne mich aber mit der Arduino IDE viel zu wenig aus, als das ich das schon komplett überschaue.
Da ich glaube, dass jemand hier schon so ähnlich gemacht hat, würde ich auf einen Muster-Sketch hoffen, um mal eine Idee zu kriegen wie das läuft. Die Loxone-Seite ist mir zwar soweit klar, ein Beispiel fände ich aber auch hier toll. (Bezogen auf die virtuellen Ein.-Ausgänge)
Ich würde mich freuen, wenn ich hier als Greenhorn Unterstützung fände.
Danke euch vorab!
Kommentar