Energiemonitor mit Modbus 3 Phasen und PV Anlage

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • DavidGr
    Smart Home'r
    • 31.03.2021
    • 54

    #1

    Energiemonitor mit Modbus 3 Phasen und PV Anlage

    Hi,

    ich habe nun seit gestern meine PV Anlage aktiv und Vergleiche aktuell die Werte des Energiemonitor in Loxone mit den meines Wechselrichter.
    Den Wechselrichter selbst kann ich aktuell noch nicht direkt in Loxone einbinden das kommt erst in ein paar Monaten.
    Ich habe schon eine Zeitlang den Modbus Energiezähler 3 Phasen eingebaut und die Verbrauchswerte stimmen exakt mit denen des Zählers des EVU überein.
    Eingebaut ist es nach dem gleichen Schema wie auf der Loxone Seite https://www.loxone.com/dede/kb/modbus-energiezaehler/ .

    Aktuell Produziert mein WR 1300W , Loxone zeigt mir jedoch 2 KW an und einen Verbrauch von 1,4KW.. Einzig was im Verglauch mit dem Zähler des EVU stimmt ist die Einspeisung.
    Weder die Verbrauchswerte stimmen jetzt noch die Produktion seit die PV aktiv ist
    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Loxon_Web.png
Ansichten: 2677
Größe: 31,7 KB
ID: 315305

    Hier mal meine Config

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Loxone_Config.png
Ansichten: 1777
Größe: 54,3 KB
ID: 315306


    Wo ist mein Fehler ? Leider ist das ganze auch eher gar nicht dokumentiert.
    Gruß
    Angehängte Dateien
  • stoeff99
    Extension Master
    • 11.07.2017
    • 146

    #2
    Woher kommt die aktuelle PV-Leistung wenn du den WR noch nicht mit dem MS kommuniziert, resp Werte liefert?


    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

    Kommentar

    • DavidGr
      Smart Home'r
      • 31.03.2021
      • 54

      #3
      Vom Zähler der kann ja Messen was an Leistung eingespeist wird

      Kommentar

      • stoeff99
        Extension Master
        • 11.07.2017
        • 146

        #4
        Wenn du den Loxone Zähler zwischen Hausanschluss und Verbrauchern + PV installiert hast (so wie im Loxone Link oben beschrieben), wird der Zähler nur das Saldo messen können. Er weiss ja nicht was der WR Produziert. Meiner Meinung nach wird das nichts ohne die direkten WR Daten


        Gesendet von iPhone mit Tapatalk

        Kommentar

        • DavidGr
          Smart Home'r
          • 31.03.2021
          • 54

          #5
          Keine Ahnung was er genau misst ist ja leider nirgendwo beschrieben. Jedoch stimmt halt schon der Verbrauch nicht den er anzeigt. Hat halt vorher schon gepasst aber 1,4KW hab ich nicht

          Kommentar

          Lädt...