Problem mit Beschattung - Bei Regen sollte sie zuverlässig hoch fahren

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • radiohead3
    LoxBus Spammer
    • 10.11.2018
    • 343

    #1

    Problem mit Beschattung - Bei Regen sollte sie zuverlässig hoch fahren

    Hallo zusammen,

    Ich habe auf der Terrasse ein Glasdach mit einer Beschattung drüber.
    Wenn es zu regnen beginnt oder zu stark windet, sollte die Beschattung zuverlässig hochfahren.

    Meine (wohl viel zu komplizierte Konfiguration) sieht so aus:
    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 1.PNG Ansichten: 0 Größe: 40,2 KB ID: 316834
    (Das mit dem maximum oben ist nur für mich, damit ich sehe, was für Geschwindigkeiten an windigen Tagen gemessen werden.)
    Den Monoflop habe ich nur mal testweise eingefügt. Weiss nicht ob dieser helfen würde oder eher schadet.

    Hier noch der zweite Teil für die Taster:
    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 2.PNG
Ansichten: 911
Größe: 18,7 KB
ID: 316835

    Was ist festgestellt habe:
    1) Wenn ich die Beschattung rausfahre, dann läuft es auf der Animation in der Visualisierung länger als es in Wirklichkeit rausfährt.
    Ich dachte, dass die Zeitdauer automatisch erfasst wird für eine vollständige Auf- und Abfahrt. (Grundsätzlich aber kein wirklich störendes Problem)
    2) Zudem ist es so, dass wenn man beim Taster auf ab drückt ein zweites Mal drückt, wird die Abfahrt gestoppt. Wenn sie ganz rausgefahren ist, dann reicht anschliessend ein einfacher "hoch" klick nicht aus, da es dann sozusagen wie erst wieder gestoppt wird und man noch einmal drücken muss, dass sie hochfährt.

    Das Problem ist nun aber, dass wenn ich nur einmal runterfahren lasse mit einem Klick und es später zu regnen beginnt, dann fährt sie nicht hoch, da es einen zweiten Klick bräuchte.
    Wenn ich einen zweites Signal nachschicken würde befürchte ich aber, dass es in einem anderen Fall, dann ebenfalls nicht funktionieren könnte, wenn die Beschattung so steht, dass es beim ersten Klick schon losfahren würde.

    Ich hoffe ihr versteht was ich meine.

    Leider habe ich in der Information auf der Loxone Seite nicht viel mehr gefunden.

    Besten Dank für eure Hilfe
    Beste Grüsse
    Zuletzt geändert von radiohead3; 02.09.2021, 21:33.
  • Angusdol
    Smart Home'r
    • 29.02.2016
    • 32

    #2
    Hallo radiohead,

    das hört sich für mich so an, als hättest du die Zeitdauer für eine Ab-Fahrt bzw. eine Auffahrt nicht richtig eingestellt.

    Fakt ist, dass die Automatikjalousie ihre Zeiten für Auf- und Abfahrt nicht selbst ermittelt. Du musst in die Parameter Tu und Td die richtigen Zeiten für Auf- bzw Abfahrt eintragen.

    Gruß

    Kommentar

    • radiohead3
      LoxBus Spammer
      • 10.11.2018
      • 343

      #3
      Habe schon diverse Male herumprobiert.
      Heute nochmal probiert. Stoppuhr sagt 33 Sekunden.
      Also mal Testweise 30 Sekunden bei Tu und Td eingegeben.
      Neustart

      Ich lass die Beschattung runter und es fährt trotzdem bis ganz ans Ende und bleibt auf der Visualisierung auch 2min später noch immer grün, als ob es noch am fahren sei.

      Jetzt auf 10 Sekunden gestellt.
      Ich bemerke: Auf die Visualisierung in der App hat es einen Einfluss. Die 100% ausgefahren werden schon nach 10 Sekunden angezeigt. Aber die Beschattung läuft trotzdem weiter und bleibt wiederum auf grün und kehrt nicht in den "Neutralmodus" zurück.

      Irgendetwas mache ich falsch. Hier meine letzten Einstellungen.
      Sollte die Beschattung nach den 10 Sekunden nicht stoppen?

      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 1.PNG Ansichten: 0 Größe: 35,1 KB ID: 316846

      Kommentar

      • Angusdol
        Smart Home'r
        • 29.02.2016
        • 32

        #4
        hmm, vielleicht löschst du mal den Baustein Automatikjalousie und fügst ihn nochmal neu hinzu, konfigurierst ihn neu etc..

        Bei unerklärlichem Verhalten von irgendwelchen Bausteinen, hat das bei mir schon öfters geholfen...

        Du hast übrigens recht, er sollte nach 10 s stoppen...

        Kommentar

        • romildo
          Lebende Foren Legende
          • 25.08.2015
          • 5159

          #5
          Zitat von radiohead3
          ...Leider habe ich in der Information auf der Loxone Seite nicht viel mehr gefunden...
          Kann es sein, dass Du die Bausteinspezifische Dokumentation noch nicht gelesen hast?
          Es gibt ja eine für die Beschattung Zentral und eine für die Automatikjalousie.
          Wenn Du beim jeweiligen Baustein oben rechts auf das i klickst, dann wird die entsprechende Dokumentation angezeigt.

          Beim Baustein gibt es auch einen Eigang Sp, welcher für Sicherheitsabschaltungen (z. B. Wind) vorgesehen ist.


          Habe schon diverse Male herumprobiert.
          Heute nochmal probiert. Stoppuhr sagt 33 Sekunden.
          Also mal Testweise 30 Sekunden bei Tu und Td eingegeben.
          Neustart
          Ich gehe davon aus, dass Du die Programmänderung vor dem Neustart schon in den MS gespeichert hast.
          Ist das Programm im MS und in der Config danach auch identisch?
          Wenn ja würde ich einfach mal die Automatikjalousie löschen und eine neue anlegen.

          AX Automatikbeschattung Endzustand steht auf 2.
          Das hat jetzt nichts mit dem Problem zu tun, frage mich aber ob das so gewollt ist, da die Markise dann ja nach Beschattungsende ausfahren würde.

          lg Romildo

          Kommentar

          • radiohead3
            LoxBus Spammer
            • 10.11.2018
            • 343

            #6
            Habe nun alle Bausteine und Verbindungen gelöscht. Nochmal neu eingefügt. Nichts geändert.
            Danach habe ich nochmal alles gelöscht und auch den Aktuator komplett neu eingelernt.

            Insofern keine Änderung. Habe Fahrzeiten auf 10s gestellt. Er fährt aber nach den "100%" noch immer munter weiter.

            Werde es am Abend noch einmal probieren.... Weiss jedoch nicht was ich noch anders machen soll.

            Es gibt unten ja noch den Haken "Fahrzeiten automatisch einlernen". Wie kann man da verwenden?
            Ist bei mir aktiviert aber wenn ich dann oben eine Zeit eingebe (bspw. die 10s) wird das dann übersteuert oder würde er dann wenn ich oben 70s eingebe diese automatisch auf 33s kürzen, wenn er merkt dass die Fahrt nicht so lange dauert?

            Kommentar

            • romildo
              Lebende Foren Legende
              • 25.08.2015
              • 5159

              #7
              Zeig doch mal ein aktuelles Bild von der Liveview, wo man auch sieht wie die Markise angeschlossen ist.
              Welche Loxone Config Version?
              Aktuell wäre die V12.1.7.16
              lg Romildo

              Kommentar

              • radiohead3
                LoxBus Spammer
                • 10.11.2018
                • 343

                #8
                Zitat von romildo
                Zeig doch mal ein aktuelles Bild von der Liveview, wo man auch sieht wie die Markise angeschlossen ist.
                Welche Loxone Config Version?
                Aktuell wäre die V12.1.7.16
                Sieht aktuell nur noch so aus. Ich habe es so basic wie möglich versucht.
                Um mögliche Fehlerquellen auszuschliessen habe ich sämtliche Verknüpfungen entfernt nur noch den Aktuator eingefügt und ich steuere diesen in der App oder im Web Interface.

                Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 1.PNG Ansichten: 0 Größe: 102,9 KB ID: 316914
                Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 2.PNG Ansichten: 0 Größe: 35,3 KB ID: 316915

                Ich drücke in der App auf "herunter" fahren. Es fährt herunter. Aber länger als die 25 Sekunden und das Symbol bleibt auch wenn die Markise gestoppt hat noch weiter auf grün.
                Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 20210903_151601272_iOS.png Ansichten: 0 Größe: 72,9 KB ID: 316916
                Ich drücke danach auf hochfahren. Nichts passiert, ausser dass es auf weiss ändert.
                Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 20210903_151628346_iOS.png Ansichten: 0 Größe: 73,2 KB ID: 316917
                Erst nach einem erneuten drücken auf "hochfahren" fährt es hoch und zeigt wiederum grün den Verlauf an und bleibt danach wieder grün
                Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 20210903_151646854_iOS.png Ansichten: 0 Größe: 73,9 KB ID: 316918
                Habe die 12.1.7.16 installiert
                Zuletzt geändert von radiohead3; 03.09.2021, 16:21.

                Kommentar

                • romildo
                  Lebende Foren Legende
                  • 25.08.2015
                  • 5159

                  #9
                  Bild 1 zeigt den Jalousiebaustein ohne irgend einen Ausgang.
                  Das ist in der aktuellen Version, zumindest bei mir, aber nicht möglich, da Anschluss Qauf und Qab nicht ausgeblendet werden können.

                  Edit: siehe Kommentare
                  Zuletzt geändert von romildo; 03.09.2021, 19:46.
                  lg Romildo

                  Kommentar


                  • hme0354
                    hme0354 kommentierte
                    Kommentar bearbeiten
                    Doch, ich glaub bei den nano 2 relay tree

                  • romildo
                    romildo kommentierte
                    Kommentar bearbeiten
                    Ich kenne das nur beim Beschattungsaktor Air, sehe aber gerade, dass im Bild ein solcher genommen wurde. Ist mir leider vorher nicht aufgefallen.
                    Da ich keinen Beschattungsaktor Air zur Hand habe, kann ich da leider auch nicht weiterhelfen.

                    Nachtrag: Ist aber, wie hme0354 erwähnt hat, beim nano 2 mit Verwendungszweck Automatikjalousie auch so.
                    Zuletzt geändert von romildo; 07.09.2021, 07:33.
                • romildo
                  Lebende Foren Legende
                  • 25.08.2015
                  • 5159

                  #10
                  Da ich keinen Beschattungs Aktor Air zur Hand habe, kann ich das nur in der PC Simulation testen.
                  Da funktioniert es aber leider auch so, wie von Dir beschrieben.
                  Möglicherweise ein Bug?
                  lg Romildo

                  Kommentar

                  • radiohead3
                    LoxBus Spammer
                    • 10.11.2018
                    • 343

                    #11
                    Gibt es jemanden im Forum der einen Baschattungsaktor Air in Verwendung hat und mir sagen kann wie dies bei ihm aussieht?

                    (Aktueller Versuch als work-around von mir ist es, dass ich eine 40s Verzögerung einbaue (länger als die komplette Auffahrt, sodass diese nicht gestört wird) und dann nochmal ein Komplett auf Impuls nachgesendet wird. So habe ich egal in welcher "Stellung" der Aktor gerade war sicherlich eine Auffahrt, was ich ja möchte.)

                    Kommentar

                    • romildo
                      Lebende Foren Legende
                      • 25.08.2015
                      • 5159

                      #12
                      Gibt es denn einen Grund dafür, dass Du den dafür vorgesehenen Eingang Sp nicht verwenden möchtest?
                      lg Romildo

                      Kommentar

                      • radiohead3
                        LoxBus Spammer
                        • 10.11.2018
                        • 343

                        #13
                        Ich muss offen gesagt sagen, dass ich es noch nicht zu 100% verstanden habe und deshalb iwie eine andere Lösung gesucht habe.
                        Also es steht:
                        Sp: Sicherheitsabschaltung, wenn EIN zum Beispiel für Sturmschutz Sicherheitsposition laut Parameter SO anfahren und Jalousie sperren. Aktive Automatik-Beschattung wird nicht unterbrochen.

                        Den ersten Teil meine ich zu verstehen.
                        Aber was heisst: Aktive Automatik-Beschattung wird nicht unterbrochen?

                        Wenn es dann regnet oder stürmt und er gleichzeitig das Gefühl hat er wolle Beschatten, da die anderen Gegebenheiten gegeben sind (natürlich kommt das nicht so oft vor), dann fährt er die Beschattung trotzdem einfach wieder raus?

                        Zudem steht unter SO noch:
                        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 1.PNG
Ansichten: 742
Größe: 11,6 KB
ID: 317118

                        Also müsste ich 0 eingeben.
                        Und muss ich ihn dann auch noch anhaken oder nicht?
                        Wenn er angehakt ist, dann wird der Eingang standardmässig auf EIN gesetzt.
                        Verstehe nicht, welcher Eingang gemeint ist und was das bedeutet, wenn dieser auf EIN ist.


                        Aus diesen Gründen habe ich mich bisher vor dieser Variante gefürchtet
                        Zuletzt geändert von radiohead3; 06.09.2021, 20:23.

                        Kommentar

                        • romildo
                          Lebende Foren Legende
                          • 25.08.2015
                          • 5159

                          #14
                          Sp ist eine Sicherheitsabschaltung und hat somit immer Vorrang.
                          Bei Sp wechsel von 0 auf 1 wird die Sicherheitsposition SO angefahren.
                          Bei Sp 1 bleibt die Sicherheitsposition erhalten.
                          Ich gehe davon aus, dass es für die Markise sicherer ist wenn sie eingefahren ist. Vermutlich also ganz oben und somit SO nicht angehakt.

                          Funktionen können sehr einfach in der PC Simulation getestet werden.
                          Unklarheiten in der Beschreibung werden so oft etwas klarer
                          lg Romildo

                          Kommentar

                          • Loxham
                            Smart Home'r
                            • 06.09.2021
                            • 42

                            #15
                            Steuerst du die Markise mit einem Nano 2 Relay Tree? Wenn ja, hast du unter Verwendungszweck Automatikjalousie ausgewählt?

                            Kommentar


                            • radiohead3
                              radiohead3 kommentierte
                              Kommentar bearbeiten
                              Nein es ist ein Beschattungs Aktor Air.
                          Lädt...