Ich habe auf der Terrasse ein Glasdach mit einer Beschattung drüber.
Wenn es zu regnen beginnt oder zu stark windet, sollte die Beschattung zuverlässig hochfahren.
Meine (wohl viel zu komplizierte Konfiguration) sieht so aus:
(Das mit dem maximum oben ist nur für mich, damit ich sehe, was für Geschwindigkeiten an windigen Tagen gemessen werden.)
Den Monoflop habe ich nur mal testweise eingefügt. Weiss nicht ob dieser helfen würde oder eher schadet.
Hier noch der zweite Teil für die Taster:
Was ist festgestellt habe:
1) Wenn ich die Beschattung rausfahre, dann läuft es auf der Animation in der Visualisierung länger als es in Wirklichkeit rausfährt.
Ich dachte, dass die Zeitdauer automatisch erfasst wird für eine vollständige Auf- und Abfahrt. (Grundsätzlich aber kein wirklich störendes Problem)
2) Zudem ist es so, dass wenn man beim Taster auf ab drückt ein zweites Mal drückt, wird die Abfahrt gestoppt. Wenn sie ganz rausgefahren ist, dann reicht anschliessend ein einfacher "hoch" klick nicht aus, da es dann sozusagen wie erst wieder gestoppt wird und man noch einmal drücken muss, dass sie hochfährt.
Das Problem ist nun aber, dass wenn ich nur einmal runterfahren lasse mit einem Klick und es später zu regnen beginnt, dann fährt sie nicht hoch, da es einen zweiten Klick bräuchte.
Wenn ich einen zweites Signal nachschicken würde befürchte ich aber, dass es in einem anderen Fall, dann ebenfalls nicht funktionieren könnte, wenn die Beschattung so steht, dass es beim ersten Klick schon losfahren würde.
Ich hoffe ihr versteht was ich meine.
Leider habe ich in der Information auf der Loxone Seite nicht viel mehr gefunden.
Besten Dank für eure Hilfe
Beste Grüsse
Kommentar