Rollo im Sommer für Stoßlüften offen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • DiscoDisco
    LoxBus Spammer
    • 14.11.2018
    • 211

    #1

    Rollo im Sommer für Stoßlüften offen

    Schönen Guten Nachmittag!

    Ich möchte gerne eine Logik erstellen stehe aber leider auf dem Schlauch!

    Situation:
    Ich fahre am Morgen alle Rollos nach oben und am Abend nach unten über den Zentral Baustein, Schaltuhr und die Dämmerung = Funktioniert einwandfrei
    Im Sommer (Betriebsmodi = Kühlbetrieb) würde ich gerne die Rollos im Bad und Schlafzimmer am Abend nicht runterfahren lassen bzw. nur zu einem Teil.
    Damit man in der Nacht die Fenster offen lassen kann und nicht eine unnötige Rollo fahrt per Hand fahren muss.

    Am Anfang habe ich einen Analogwahlschalter im Blick um damit die Maximale Ab Fahrt zu ändern, jedoch möchte ich bei Bedarf die Rollos auch per Hand schließen können!

    Hätte da jemand einen Input oder ein Lösung?

    Vielen Dank

  • Christian Fenzl
    Lebende Foren Legende
    • 31.08.2015
    • 11238

    #2
    Du lässt die besagten Fenster mit einem zweiten Zentralbaustein in Beschattungsposition (S) fahren.

    lg, Christian
    Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine

    Kommentar

    • DiscoDisco
      LoxBus Spammer
      • 14.11.2018
      • 211

      #3
      Christian Fenzl Danke, nehm ich dann die 2 Fenster aus dem anderen Zentral Baustein raus?
      Ich möchte eigentlich alles Zentral haben

      Kommentar

      • THX
        Lox Guru
        • 06.01.2016
        • 1499

        #4
        Zitat von DiscoDisco
        Christian Fenzl Danke, nehm ich dann die 2 Fenster aus dem anderen Zentral Baustein raus?
        Ich möchte eigentlich alles Zentral haben
        Du machst dir einfach mehrere Zentralbausteine.

        Zentralbaustein 1 für alle Elemente - "Visualisierung verwenden" aktivieren
        Zentralbaustein 2 für alle Elemente - außer Bad und Schlafzimmer Visualisierung verwenden" deaktivieren; Die Logiken die du willst dort anhängen
        Zentralbaustein 3 nur für die Elemente Bad und Schlafzimmer Visualisierung verwenden" deaktivieren; Die Logiken die du willst dort anhängen

        Alternativ könntest du auch schauen ob die das mit dem Automatik Designer hinbekommst, weil so kannst du es auch bequem in der App bearbeiten.
        Habe viele meiner Automatiken mittlerweile auch damit gemacht, weil dann muss ich bei Anpassungen nicht immer in die Config.

        Ich würde mir ja noch immer wünschen... https://www.loxwiki.eu/pages/viewpag...ageId=56459958
        Smarthome: Überläufer vom KNX Lager --> Loxone Fan der ersten Stunde --> Loxone killed the KNX star
        DvD: Diverse KNX und Loxone Mischinstallationen, aber auch Loxone "Exclusive" Projekte im Freundeskreis und Zuhause
        Netzwerk: Ubiquiti / Unify Fan (USG, Cloud Key, ...)
        Audio/Video: Heimkino FAN -- Dolby Atmos 5.1.2 (alles von FOCAL)

        Kommentar

        • DiscoDisco
          LoxBus Spammer
          • 14.11.2018
          • 211

          #5
          Alles klar danke!
          Das werde ich mal versuchen

          Kommentar

          • Martin1234
            LoxBus Spammer
            • 18.01.2020
            • 288

            #6
            Hallo @DiscoDisco,
            Du könntest auch die Rollo rauffahren, sobald das Fenster geöffnet wird und wieder in Beschattung fahren, wenn es geschlossen wird. Loxone muss natürlich den Status der Fenster kennen.

            Ich hab zwei Fenster, die unmittelbar nebeneinander liegen auf einem Taster gelegt. Wenn das eine Fenster aufgeht, dann weiß Loxone, dass ich lüften will und öffnet die Jalousie (Alp = 0). Beim Schließen wird die Position des anderen Fensters wieder übernommen (über den Alp Eingang). D.h. das Fenster mit Lüftungsfunktion wird mit dem anderen Fenster mitbedient und folgt diesem immer, außer es ist offen, dann geht die Jalousie ganz nach oben.

            Kommentar

            • DiscoDisco
              LoxBus Spammer
              • 14.11.2018
              • 211

              #7
              Martin1234
              Danke aber leider habe ich im OG keine Fensterkontakte!

              Kommentar

              • Martin1234
                LoxBus Spammer
                • 18.01.2020
                • 288

                #8
                @DiscoDisco
                Falls du noch andere Anwendungsfälle für Fensterkontakte hast, lässt sich das auch sehr günstig nachrüsten, z.B. mit Aqara über ioBroker oder LoxBerry angebunden.

                Kommentar

                Lädt...