Willkommen im Loxone Community Forum. Um alle Funktionen nutzen und sehen zu können, registriere dich bitte zuerst. Dies gilt auch für das herunterladen von Dateien.
Hi, ich würde gerne einen Schalter in der Visu umlege und alle Touch Pures werden deaktiviert bis Schalter wieder an oder nach einer gewissen Zeit.
Warum ? ich will sie Putzen können ohne das ein Befehlt ausgeführt wird.
Ja ich könnte an alle Bausteine die bedient werden DIS aktiviere ist aber irgendwie nicht sauber und Schalter klicken trotzdem etc.
Hatte mir schon überlegt die einfach die Versorgung via Relais zu kappen, dann hagelt es aber Fehlermeldungen und punktuell würde auch nicht funktionieren.
Schalter auf einen Merker und diesen Merker an alle "Dis" Eingänger säntlicher Touch-Taster.
Oder einen Betriebmodus dafür verwenden, also Schalter auf Betriebsmodus und diesen an den "Dis" Eingang... Viele, viel Möglichkeiten... Aber der "Dis" Eingang funktioniert, sobald hier eine logische 1 anliegt, macht der Taster nichts. Auch keine Klickgeräusche.
Haus: Bj 1959, gekauft 2011, totale Entkernung, Dachausbau, Erweiterung & Vergrößerung: Start: 2014, Ende: 2050 Loxone: 1 x Ms Gen.02, 1 x MS Gen.01, 5 x Ext., 4 x Relay Ext., 1 x Dimmer Ext., 2 x 1-wire Ext., 1 x DMX Ext. 1 x TREE Ext. mehr kommt noch Licht: DMX LED Beleuchtung (24V), MW HLG Serie und eldoled Dimmer Heizung: Brötje WBS 22F, OG Heizkörper und FuBoHeizung über RTL, EG FuBoHeizung
Ich würde die zugehörigen Bausteine über Zentralbausteine verriegeln, sollten ja bei Verwendung der Standardfunktion (Tastenstandard) nur 3 sein.
Zentral Automatikjalousie, Licht, Audio --> Virtueller Schalter an Dis(able); Fertig; Über die Visu aktivierbar.
Mit dem Klicken musst du leben
Du kannst so etwas aber sicher auch als Feature Request melden. Wäre vielleicht sinnvoll direkt ausgewählte Schalter und nicht Bausteine sperren zu können.
Smarthome: Überläufer vom KNX Lager --> Loxone Fan der ersten Stunde --> Loxone killed the KNX star DvD: Diverse KNX und Loxone Mischinstallationen, aber auch Loxone "Exclusive" Projekte im Freundeskreis und Zuhause Netzwerk: Ubiquiti / Unify Fan (USG, Cloud Key, ...) Audio/Video: Heimkino FAN -- Dolby Atmos 5.1.2 (alles von FOCAL)
Schalter auf einen Merker und diesen Merker an alle "Dis" Eingänger säntlicher Touch-Taster.
Oder einen Betriebmodus dafür verwenden, also Schalter auf Betriebsmodus und diesen an den "Dis" Eingang... Viele, viel Möglichkeiten... Aber der "Dis" Eingang funktioniert, sobald hier eine logische 1 anliegt, macht der Taster nichts. Auch keine Klickgeräusche.
Seit wann haben die Taster direkt einen Disable Eingang?!
Das will ich sehen Vielleicht war ich bisher blind.
Smarthome: Überläufer vom KNX Lager --> Loxone Fan der ersten Stunde --> Loxone killed the KNX star DvD: Diverse KNX und Loxone Mischinstallationen, aber auch Loxone "Exclusive" Projekte im Freundeskreis und Zuhause Netzwerk: Ubiquiti / Unify Fan (USG, Cloud Key, ...) Audio/Video: Heimkino FAN -- Dolby Atmos 5.1.2 (alles von FOCAL)
richtig stimmt.... ich meinte die Dis Funktion an jeweiligen Bausteinen Licht, Beschattung, etc... Da war ich etwas zu eilig beim Tippen und Gehirn benutzen....
+
Deine Idee mit den Zentralbausteinen ist auch besser... *ich leg mich wieder hin*
ja werde ich mal so machen müssen. Auf alle Zentralen Bausteine ein Dis aktivieren ala Betriebsmodus putzen.
Aber doof ist das schon. Andere Hersteller bedenken schon den Punkt Touch device screen lock Funktion. Einfacher Eingang Dis, von mir aus in einen Zentralen Baustein, für alle Touch Schalter wäre nett gewesen
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar