alle Lampen blinken nach Mini Server Neustart

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Viperdriver2000
    Smart Home'r
    • 24.02.2021
    • 82

    #1

    alle Lampen blinken nach Mini Server Neustart

    Hey,
    ich habe ein kleines problem mit meinem Miniserver.
    Sobald dieser neu gestartet wird.
    Ob durch config Änderung oder einfach so gehen danach ALLE Lampen an.
    Egal ob tree spots oder 230v Ausgänge.
    Das ganze geschieht 30 mal.
    Ich verstehe leider nicht wieso.

    gefühlt ist das seit meinem Klingelknopf Projekt.
    Hi, wir haben unseren Zaun bekommen und dieser hat in einem Pfosten neben der Pforte einen Klingelknopf. Diesen würde ich nun gerne anschließen und in Loxone einbinden. Der Knopf hat 2 Adern. Leider verstehe ich nicht ganz wie ich diese an den Miniserver anschließen soll. Kann mir da jemand weiterhelfen? Kommen die Drähte


    aber selbst wenn ich das alles wieder vom Mini Server abschließe habe ich das verhalten.

    Ich habe aber auch keine Idee wie ich das sinnvoll debuggen könnte.

    Kann mir jemand helfen?
  • Christian Fenzl
    Lebende Foren Legende
    • 31.08.2015
    • 11238

    #2
    Geht an oder blinkt? Was passiert 30 Mal? In welchem Intervall?
    Irgendwelche Alarmbausteine in der Config?
    Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine

    Kommentar

    • Viperdriver2000
      Smart Home'r
      • 24.02.2021
      • 82

      #3
      geht an und geht wieder aus. bleibt ca 1 sec an.
      lampen waren aus und ich habe gezählt das sie 30 mal an gingen, am ende waren sie auch wieder aus.

      es ist ein "alarmanlage" baustein drin.
      oder was meinst du?

      Kommentar

      • Gerrit
        MS Profi
        • 26.08.2015
        • 940

        #4
        Ja wie Christian schreib, sehr wahrscheinlich ist genau dieser Baustein schuld. Z.B. kann es sein dass bei einem Neustart deine Eingänge für den Alarmbaustein noch nicht den korrekten Wert haben, da dieser von einem Fremdsystem o.ä. kommt. Auch bei gefühlt internen Werten (KNX, 1-Wire) kann sowas glaub passieren, d.h. man muss damit rechnen, dass die Zustände in Loxone mit der Realität nach einem Neustart für eine gewisse Zeit (Abhängig von der Programmierung) nicht in sync sind
        Oder gibt noch mehr Überwachungsbausteine für Wasser u.ä., also mal dort in dem Umfeld schauen oder aber Screenshots dieser Bausteine mit Info zur Konfiguration etc. posten
        Zuletzt geändert von Gerrit; 15.09.2021, 12:00.

        Kommentar

        • Viperdriver2000
          Smart Home'r
          • 24.02.2021
          • 82

          #5
          Ich habe hier mal ne Video gemacht.


          von dem Alarm modul habe ich mal screenshots gemacht.

          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 2021-09-15 20_29_09-Loxone Config.png
Ansichten: 659
Größe: 31,4 KB
ID: 317805
          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 2021-09-15 20_34_36-Eigenschaften (Merker).png
Ansichten: 643
Größe: 51,9 KB
ID: 317803

          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 2021-09-15 20_30_26-Objekt konfigurieren.png
Ansichten: 640
Größe: 86,6 KB
ID: 317804

          ^ da sind noch mehr markiert. braucht ihr die auch?

          Was würde noch helfen?
          Angehängte Dateien

          Kommentar

          • Christian Fenzl
            Lebende Foren Legende
            • 31.08.2015
            • 11238

            #6
            Im Grunde musst du nur prüfen, ob die Alarmanlage scharf ist und Alarm ausgelöst hat. Die Baustein-Doku ist nicht sehr detailreich, jedenfalls verursacht der Baustein blinkendes Licht bei Alarm.
            Andere Alarm-Bausteine, wie Gerrit erwähnt hat, gibt's auch.
            Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine

            Kommentar

            • simon_hh
              Lox Guru
              • 18.09.2015
              • 2659

              #7
              Das Video zeigt den typischen "optischen" Alarm. Also Licht an und aus. Die Dauer lässt sich in den Lichtsteuerungs-Bausteinen festlegen... Scheint hier auf 2 Sekunden ein und aus eingestellt zu sein.

              Womit aktivierst Du die Alarmanlage? In Deinen Screenshots sieht man das gar nicht... Eventuell ist hier beim Neustart des MS die Alarmanlage direkt scharf...
              In Deinen Enstellungen sieht man, dass Du stillen und optischen Alarm mit 0 Sekunden Wartezeit hast, das würde erklären, warum die Lichter sofort blinken. (Dafür müsste die Analage nach Neustart direkt scharf sein und sofort ein BWM oder Fensterkontakt aktiviert sein)

              Des Weiteren kannst Du mal den Wert "Wartezeit nach Start" etwas erhöhen, vielleicht ist der MS noch am Rödeln und Du bekommst deswegen sofort einen Alarm.

              Aber nochmal: wie wird die Alarmanlage scharf gestellt, sodass diese vermutlich direkt nach Start scharf zu sein scheint?

              Hast Du Wassermelder oder andere Dinge im Einsatz, diese sind ja auch Alrmbausteine.

              edit:
              Du hast D2 (optischer Alarm) auf 25 Sekunden... mein Fehler oben... das würde bedeuten, dass erst nach 25 Sekunden die Lichter blinken... Aber das ist ja nicht relevant beim Neustart weißt Du nicht genau, wann der MS fertig ist.

              Es bleibt die Vermutung, dass die Alarmanlage direkt nach Start durch irgendetwas aktiviert wird.

              Was machst Du mit dem "VI" am "Da"? Stellst Du in der App die Verzögerung individuell ein?
              Zuletzt geändert von simon_hh; 16.09.2021, 08:54.
              Haus: Bj 1959, gekauft 2011, totale Entkernung, Dachausbau, Erweiterung & Vergrößerung: Start: 2014, Ende: 2050
              Loxone: 1 x Ms Gen.02, 1 x MS Gen.01, 5 x Ext., 4 x Relay Ext., 1 x Dimmer Ext., 2 x 1-wire Ext., 1 x DMX Ext. 1 x TREE Ext. mehr kommt noch
              Licht: DMX LED Beleuchtung (24V), MW HLG Serie und eldoled Dimmer
              Heizung: Brötje WBS 22F, OG Heizkörper und FuBoHeizung über RTL, EG FuBoHeizung

              Kommentar

              • Viperdriver2000
                Smart Home'r
                • 24.02.2021
                • 82

                #8
                ich muss zugeben ich habe die Alarmanlage noch nie scharf geschaltet ^^
                ich habe in der app eine Kachel für die Alarmanlage.
                ich wüsste nicht das es im haus über einen Schalter geht.

                es gibt noch einen Wasser Melder.
                Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 2021-09-16 09_56_30-Window.png
Ansichten: 834
Größe: 11,4 KB
ID: 317834
                Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 2021-09-16 09_57_12-Window.png
Ansichten: 589
Größe: 29,6 KB
ID: 317835
                Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 2021-09-16 09_56_55-Window.png
Ansichten: 563
Größe: 31,6 KB
ID: 317836
                da werden aber nicht alle Lampen angesprochen.

                es gibt noch Rauchmelder.
                Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 2021-09-16 10_06_11-Window.png
Ansichten: 583
Größe: 16,6 KB
ID: 317838
                Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 2021-09-16 10_07_28-Window.png
Ansichten: 569
Größe: 29,6 KB
ID: 317837
                siehe nächster post


                ich habe bei allen die Anzahl der Meldungen mal von 40 auf 2 gesetzt. ändert aber auch nix. blinkt trotzdem mehr.

                dann habe ich noch diese Sachen mir alarm gefunden...
                siehe nächster post.


                kann ich irgendwie nach Bausteinen suchen oder muss ich alles durchklicken?

                bei der Alarmanlage habe ich habe die "Wartezeit nach Start" mal auf 120 gesetzt.
                blinkt trotzdem alles beim Neustart.
                in der app steht bei Alarmanlage > unscharf, direkt nach dem Neustart.

                ich habe mal bei der Alarmanlage das licht von dem raum rausgenommen in dem ich sitze und wo ich das video gemacht habe. > Lampen gehen trotzdem an.
                das ganze ganze habe ich auch bei den Wasser Meldern gemacht. > Lampen gehen trotzdem an.
                Rauchmelder habe ich auch gemacht. > Lampen gehen trotzdem an.

                was ich aber festgestellt habe ist das auch alle hue Lampen angehen.
                auch diese welche gar nicht an lichtbausteinen dran sind und auch bei den einzelnen alarm Bausteinen gar nicht ausgewählt sind.

                Kommentar

                • Viperdriver2000
                  Smart Home'r
                  • 24.02.2021
                  • 82

                  #9
                  die fehlenden Bilder...

                  Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 2021-09-16 10_06_46-Window.png
Ansichten: 568
Größe: 53,9 KB
ID: 317840

                  Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 2021-09-16 10_11_33-Window.png
Ansichten: 562
Größe: 15,1 KB
ID: 317841

                  Kommentar

                  • simon_hh
                    Lox Guru
                    • 18.09.2015
                    • 2659

                    #10
                    Zitat von Viperdriver2000

                    ich habe bei allen die Anzahl der Meldungen mal von 40 auf 2 gesetzt. ändert aber auch nix. blinkt trotzdem mehr.
                    Das sind nur die Einträge, welcher Sensor ausgelöst hat, wenn die Alarmanlage los geht.

                    Probiere mal die Alarmdauer "Dm" von 300 bzw. Alarmlanage sogar 900 Sekunden runter zu setzen, z.B. auf 5 Sekunden. Das für jeden Baustein (Wasser, Rauch, Einbruch), vielleicht kommst Du dann der Sache näher, welcher Baustein auslöst, wenn es nur noch 5 Sekunden blinkt
                    Haus: Bj 1959, gekauft 2011, totale Entkernung, Dachausbau, Erweiterung & Vergrößerung: Start: 2014, Ende: 2050
                    Loxone: 1 x Ms Gen.02, 1 x MS Gen.01, 5 x Ext., 4 x Relay Ext., 1 x Dimmer Ext., 2 x 1-wire Ext., 1 x DMX Ext. 1 x TREE Ext. mehr kommt noch
                    Licht: DMX LED Beleuchtung (24V), MW HLG Serie und eldoled Dimmer
                    Heizung: Brötje WBS 22F, OG Heizkörper und FuBoHeizung über RTL, EG FuBoHeizung

                    Kommentar

                    • Viperdriver2000
                      Smart Home'r
                      • 24.02.2021
                      • 82

                      #11
                      habe es bei allen geändert leider ohne Erfolg. macht noch das gleiche.

                      Kommentar

                      • simon_hh
                        Lox Guru
                        • 18.09.2015
                        • 2659

                        #12
                        ich habe mir eben auch nochmal deinen anderen Thread durchgelesen, wo die Klingel blinkte...
                        Den Grund habe ich nicht ganz verstanden... ABER Du schreibst, dass beim Klingeln dein Licht blinkt... Wie wurde das realisiert? Vielleicht ist hier der Fehler, dass beim Start des MS irgendetwas dieses Blinken antriggert.
                        Haus: Bj 1959, gekauft 2011, totale Entkernung, Dachausbau, Erweiterung & Vergrößerung: Start: 2014, Ende: 2050
                        Loxone: 1 x Ms Gen.02, 1 x MS Gen.01, 5 x Ext., 4 x Relay Ext., 1 x Dimmer Ext., 2 x 1-wire Ext., 1 x DMX Ext. 1 x TREE Ext. mehr kommt noch
                        Licht: DMX LED Beleuchtung (24V), MW HLG Serie und eldoled Dimmer
                        Heizung: Brötje WBS 22F, OG Heizkörper und FuBoHeizung über RTL, EG FuBoHeizung

                        Kommentar

                        • simon_hh
                          Lox Guru
                          • 18.09.2015
                          • 2659

                          #13
                          Viperdriver2000 habe dir ne PM gesendet (rechts oben auf Posteingang)
                          Haus: Bj 1959, gekauft 2011, totale Entkernung, Dachausbau, Erweiterung & Vergrößerung: Start: 2014, Ende: 2050
                          Loxone: 1 x Ms Gen.02, 1 x MS Gen.01, 5 x Ext., 4 x Relay Ext., 1 x Dimmer Ext., 2 x 1-wire Ext., 1 x DMX Ext. 1 x TREE Ext. mehr kommt noch
                          Licht: DMX LED Beleuchtung (24V), MW HLG Serie und eldoled Dimmer
                          Heizung: Brötje WBS 22F, OG Heizkörper und FuBoHeizung über RTL, EG FuBoHeizung

                          Kommentar

                          • Viperdriver2000
                            Smart Home'r
                            • 24.02.2021
                            • 82

                            #14
                            Das es blinkt wenn es Klingelt hat der Lox Partner gemacht.
                            Es Blinken aber auch nicht alle Räume.
                            Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 2021-09-17 10_53_53-Loxone Config.png
Ansichten: 580
Größe: 22,7 KB
ID: 317991

                            Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 2021-09-17 10_54_05-Loxone Config.png
Ansichten: 548
Größe: 8,3 KB
ID: 317989

                            der Merker hängt dann an den Lichtsteuerungen.
                            Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 2021-09-17 10_54_22-Loxone Config.png
Ansichten: 547
Größe: 13,3 KB
ID: 317990

                            Kommentar


                            • simon_hh
                              simon_hh kommentierte
                              Kommentar bearbeiten
                              blinken andere Räume beim Neustart des Systems als diese der Klingel?
                              Also der Klingel Merker geht an den Alarmeingang des Lichtbausteins, dadruch das Blinken beim Klingeln....

                              edit: entscheident könnte sein, welche Lichter blinken: alle oder die der Klingel... damit kommen wir der Sache näher
                              Zuletzt geändert von simon_hh; 17.09.2021, 11:04.

                            • Viperdriver2000
                              Viperdriver2000 kommentierte
                              Kommentar bearbeiten
                              es blinken wirklich alle Lampen. auch die im dachüberstand.
                              in der app zeigt er 21 stück an die an gehen.
                              auch lauter hue Lampen und hue plugs.
                              und das alles leuchtet nicht wenn es klingelt.

                            • simon_hh
                              simon_hh kommentierte
                              Kommentar bearbeiten
                              siehe nächster Post... auf die schnelle würde ich sagen, dass dies der einzige Baustein ist, der alle Lampen anspricht... probiere das mal aus
                          • simon_hh
                            Lox Guru
                            • 18.09.2015
                            • 2659

                            #15
                            Blinken alle Lichter?

                            geh mal in Deiner Config auf "Zentral" und entferne mal (auf der Seite unten rechts) den "Langzeitklick" am Zentralen Licht-Baustein.
                            Hier hat Dein Partner einen Paniktaster (wohl im Schlafzimmer) vorgesehen. Dieser ist aber nicht in Verwendung.. Vielleicht verhaspelt sich da das System.
                            Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: alarm2222.jpg Ansichten: 0 Größe: 26,5 KB ID: 318004

                            Zuletzt geändert von simon_hh; 17.09.2021, 12:39.
                            Haus: Bj 1959, gekauft 2011, totale Entkernung, Dachausbau, Erweiterung & Vergrößerung: Start: 2014, Ende: 2050
                            Loxone: 1 x Ms Gen.02, 1 x MS Gen.01, 5 x Ext., 4 x Relay Ext., 1 x Dimmer Ext., 2 x 1-wire Ext., 1 x DMX Ext. 1 x TREE Ext. mehr kommt noch
                            Licht: DMX LED Beleuchtung (24V), MW HLG Serie und eldoled Dimmer
                            Heizung: Brötje WBS 22F, OG Heizkörper und FuBoHeizung über RTL, EG FuBoHeizung

                            Kommentar

                            Lädt...