habe ein Problem mit dem Energiemonitor. Bis Mittwoch hat alles bestens funktioniert. Erragswerte ok, Leistungsdaten ok, Batteriepeicherdaten ok. Alles lief perfekt.
Aktuelle Lievewdaten passen perfekt.
Folgende Situation:
Aktuelle LoxoneKonfig 12.1.7.16
SMA Wechselrichter inkl Batteriespeicher - alles per Mobus TCP eingebunden (siehe Screenshot Config)
Loxone 3Phasen Energy-Meter über Modbus Extension
Im Energiemonitor erscheint seit letzten Mittwoch ein riesen Ertragswert von 4,2 GWh - dieser Wert ist auch in der Statistik ZählerProduktion hinterlegt. Seither werden keine
Produktionsdaten mehr erfasst und gespeichert, obwohl die Leistungsdaten alle stimmen. Auch die aktuell angezeigten Werte im Energiemonitor stimmen.
Zwei Fragen:
a) Kennt Ihr das Problem, hat jemand Lösungsansätze? Wie könnte auf einmal dieser fehlerhafte Ertragswert entstanden sein?
b) Gibt es eine Möglichkeit die Statistikdaten zu reparieren - sprich einzelne Werte zu korrigieren?
Besten Dank für Eure Antworten und Ideen!
Grüße
Stefan
Kommentar