Ich habe eine Zisterne deren Füllstand ich per Ultraschallmessung überwache.
Dabei gibt es 5 Statuseinstellungen (Siehe Anlage).
Innerhalb meiner Loxone habe ich eine Frischwasserzufuhr zur Zisterne eingerichtet - sprich ein über Loxone steuerbares Ventil das Frischwasser in die Zisterne füllen kann (per Komfortschalter).
Nun möchte ich erreichen dass sich dieses Ventil automatisch öffnet wenn die Zisterne unter 10% (Statuswert 1) fällt. Dies aber nur, wenn die Wettervorhersage (ich habe eine Loxone-Wetterstation und den Wetterdienst von Loxone) ausgibt, dass es in den nächsten 2 Tagen nicht regnen wird. Oder anders herum, sollte es in den nächsten 24 Stunden eine Menge x regnen soll das Frischwasserventil nicht öffnen.
Ich habe bereits etwas mit den Vergleichsbausteinen größer/kleiner, usw. herumgespielt… komme aber nicht so recht weiter.
Hat jemand eine Idee und eine Bausteinskizze mit Werten wie ich das lösen kann?
Ich habe zwar diesen Beitrag (https://www.loxforum.com/forum/german/software-konfiguration-programm-und-visualisierung/307698-automatische-zisternenbefüllung) aufmerksam gelesen darin ist jedoch die Abhängigkeit zum Wetterdienst nicht enthalten.
Ich Danke euch für eure Tipps und grüße
Kommentar