In inem Visu Baustein anzeigen welche Heizkreise aktiv sind

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • wurglitsphil
    Smart Home'r
    • 26.08.2015
    • 55

    #1

    In inem Visu Baustein anzeigen welche Heizkreise aktiv sind

    Hallo,

    habt ihr eine Idee wie man auf einen Blick visualisieren kann welche Heizkreise aktiv sind?
    12 Heizkreise habe ich in Verwendung.
    Aktuell mache ich es mit dem Tracker aber da sieht man halt immer nur die letzte Veränderung und hat nicht alle Kreise auf einmal im Blick.

    Ich denke an so eine Ansicht:
    Wohnzimmer Ventil offen
    Bad EG Ventil offen
    Bad OG Ventil zu
    Kinderzimmer Ventil zu
    .
    .
    .
    Die aktuelle Ansicht sieht ihr am Foto - gefällt mir nicht.
    Vielleicht habt ihr was anderes im Einsatz.

    lg, philip
  • hismastersvoice
    Supermoderator
    • 25.08.2015
    • 7321

    #2
    Dafür wäre zb Anlagenschema interessant.
    ​​​​https://www.loxone.com/dede/produkte...anlagenschema/

    Mit einem anderen Baustein wird das immer unübersichtlich bleiben.
    Kein Support per PN!

    Kommentar


    • THX
      THX kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Würde auch zum Anlageschema tendieren, da ließe sich eine schöne Grafik bauen.
      Leider sehen die Werte aber nicht sonderlich schön aus.
  • wurglitsphil
    Smart Home'r
    • 26.08.2015
    • 55

    #3
    Danke für den Hinweis, der Baustein ist an mir vorübergegangen.

    lg, philip

    Kommentar

    • dasquiddi
      Smart Home'r
      • 21.01.2021
      • 55

      #4
      Ev. ist die Funktion "Bausteine verlinken" eine Option für dich, die du an einen Statusbaustein hängst?

      Kommentar

      • Lenardo
        MS Profi
        • 25.08.2015
        • 625

        #5

        auf den Favoriten vorne wird der Heizkörper oder die FBH orange wenn eines der jeweiligen Ventile offen ist (wie bei den Rolläden oben)

        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: D03F304C-E4BD-4593-9A75-4DEF037D531E.png Ansichten: 0 Größe: 240,2 KB ID: 320291
        In der Kategorie hab das so, 1x für Heizkörper und 1x für FBH und dann die Details darin

        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: BB33C561-F0FF-4217-BAED-C4A94E93B118.png Ansichten: 0 Größe: 167,3 KB ID: 320292

        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 22FE2810-8B8E-4B24-8552-720664EB389B.png
Ansichten: 1150
Größe: 192,6 KB
ID: 320294
        früher hatte ich eine Statistik noch auf den jeweiligen stellantrieben, zur Übersicht wann was angeht, jetzt hab ich das Statistik Plugin am loxberry, noch übersichtlicher je nach eingestellter Zeitspanne

        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 1C816D1A-90D1-4057-AAB0-C2EC2E36EA67.jpeg Ansichten: 178 Größe: 644,5 KB ID: 320156
        Zuletzt geändert von Lenardo; 08.10.2021, 08:07.

        Kommentar


        • THX
          THX kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          Lenardo OK, hast du die Ventilstellungen zur Optimierung der Vorlauftemperatur benutzt?

        • Lenardo
          Lenardo kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          Weniger für die VL-Temperatur, mehr dafür das die HK auch vollständig ausgehen wenn die Bereiche nicht genutzt werden. Ich hab vor 24 Jahren gebaut, mit 6 Halbgeschossen und einem Stiegengang in der Mitte, komplett offen nach oben. Also ich denke scher zu vergleichen mit einer anderen Situation, aber hier ging’s ja primär um visualisierung

        • Gast
          Gast kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          Wow, sieht ja toll aus. Blöde Frage.. wie geht das denn dass man die Stellantriebe auf der Favoritenseite zusammenfasst? Und dass sich dann auch noch die Farbe ändert?
      • .:Chris:.
        Extension Master
        • 05.01.2016
        • 199

        #6
        alternative Darstellung, ebenfalls in Grafana:
        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Grafana_2.JPG
Ansichten: 984
Größe: 268,4 KB
ID: 320282
        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Grafana_1.JPG
Ansichten: 918
Größe: 251,5 KB
ID: 320280

        Angehängte Dateien

        Kommentar


        • Lenardo
          Lenardo kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          Super Beispiel einer anderen Darstellung, die muss ich mir genauer ansehen !

        • Lenardo
          Lenardo kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          kannst du bitte einen screenshot zeigen wie man die EIN Zustände untereinander auf der Zeitleiste anzeigen kann, bei mir sind sie übereinander,-- danke

        • .:Chris:.
          .:Chris:. kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          du musst für jeden Heizkreis eine separate DB-Abfrage machen, z.B.
          SELECT
          UNIX_TIMESTAMP(`datetime`) as "time_sec",
          `wert` as "Schlafzimmer"
          FROM `TB_loxone_binary`
          WHERE $__timeFilter(`datetime`) AND `status`= "active" AND `raum`= "Schlafzimmer" AND `bezeichnung` like "%Heizkreisventil%"
          ORDER BY `datetime` ASC
      • hismastersvoice
        Supermoderator
        • 25.08.2015
        • 7321

        #7
        Ich frag mich viel mehr was ihr damit anfangt.
        Sehe jetzt wirgend wie keinen Sinn darin, außer man hat ein Problem und will es finden, dann nutze ich auch solche Aufzeichnungen.
        Im Alltag nutze ich max. Zählerstände.
        Kein Support per PN!

        Kommentar


        • Lenardo
          Lenardo kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          Genau darum geht es, zuerst willst du sehen ob du ein Problem hast und dann wie du es mit den jeweiligen Informationen lösen kannst. Darum gehts aber immer in Statistiken und die visu ist ja nur eine andere Form der Darstellung. Irgendwann wenn alles läuft wird es relativ nutzlos

        • hismastersvoice
          hismastersvoice kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          Jäger und Sammer... Auch bei Daten
      • Gast

        #8
        Lenardo wie hast du denn das so schön auf der Favoritenseite zusammengefasst. So dass auch die Farbe des Stellantriebs sich ändertt?

        Kommentar

        • Lenardo
          MS Profi
          • 25.08.2015
          • 625

          #9
          Hab das schon sehr lange und dachte das ist ganz einfach zu erklären, leider doch nicht,-- das sind bei mir KNX Sensoren (weil die Heizung an KNX hängt) da hat man die Option für den Zustand 0 und Zustand 1 verschiedene Symbole auszuwählen.

          für KNX sieht das so aus:
          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: status.png Ansichten: 8 Größe: 51,3 KB ID: 320515


          Edit:

          über den Status Baustein kannst du natürlich auch unterschiedliche Symbole auswählen, also bei 1 dann diesen und bei 0 ein anderes (auch dasselbe Symbol kopieren und farbig machen), du musst dann diesen Status Baustein nur als Favorit auswählen, dann hast du es vorne auf den Favoriten

          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: status2.png Ansichten: 0 Größe: 11,4 KB ID: 320518
          Zuletzt geändert von Lenardo; 10.10.2021, 15:06.

          Kommentar

          • Lenardo
            MS Profi
            • 25.08.2015
            • 625

            #10
            rein zur Ergänzung zur ursprünglichen Frage und für die, die Grafana auch erst so entdecken wie ich

            man kann z.b alle Stellantriebe in einer Ansicht darstellen, was je nach Zeitfenster auch ziemlich unübersichtlich sein kann (wobei ändern des Ausschnittes schon helfen kann)

            man kann aber auch aus der Übersicht ALLER (durch Auswahl in der Legende) dann nur 1 Stellantrieb (oder was auch immer) anzeigen und mithilfe der SHIFT Taste dann weitere hinzufügen, die sich dann überlagern

            für mich ist die Grafana Statistik tatsächlich mittlerweile die beste Möglichkeit eine Übersicht der Statistiken anzuzeigen

            Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: grafana.png Ansichten: 0 Größe: 314,0 KB ID: 323173
            Zuletzt geändert von Lenardo; 31.10.2021, 14:26.

            Kommentar

            • pessletz
              Dumb Home'r
              • 03.08.2020
              • 26

              #11
              Zitat von wurglitsphil
              Hallo,

              habt ihr eine Idee wie man auf einen Blick visualisieren kann welche Heizkreise aktiv sind?
              12 Heizkreise habe ich in Verwendung.
              Aktuell mache ich es mit dem Tracker aber da sieht man halt immer nur die letzte Veränderung und hat nicht alle Kreise auf einmal im Blick.

              Ich denke an so eine Ansicht:
              Wohnzimmer Ventil offen
              Bad EG Ventil offen
              Bad OG Ventil zu
              Kinderzimmer Ventil zu
              .
              .
              .
              Die aktuelle Ansicht sieht ihr am Foto - gefällt mir nicht.
              Vielleicht habt ihr was anderes im Einsatz.

              lg, philip
              hallo
              hier ein Beispiel vom Anlagenschema
              das verhältnis von Feldgröße und Schriftgröße gefällt mir noch nicht ganz
              hat da jemend eine idee wie man das einstellen kann ?
              Angehängte Dateien

              Kommentar

              • heilmoa
                Smart Home'r
                • 04.12.2017
                • 44

                #12

                Kann ebenfalls das Anlagenschema empfehlen. Habe einfach meinen Grundriss ins Anlagenschema gepackt und das Heizungsschema ist in Visio erstellt.

                Das "Witzige", man kann auch die einzelnen Anlagenschemata in jedes Schema einbinden, bedeutet, man kann von einem Schema in das andere springen.
                Das ist tatsächlich recht praktisch, kann so aus der Heizungsansicht, die Temperaturen/Stellmotore EG bzw. OG checken, ohne recht viel klicken zu müssen.

                Angehängte Dateien

                Kommentar

                Lädt...