Befehlserkennung, das Buch mit den 7 Siegeln

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • scallywag
    Smart Home'r
    • 02.09.2015
    • 74

    #1

    Befehlserkennung, das Buch mit den 7 Siegeln

    Moin Gemeinde,
    ich empfange an meinem MS über einen von mir definierten UDP-Eingang diverse Befehle. Diese habe ich mit Hilfe des UDP Monitor eingelernt.
    Leider stehe ich mit dem Thema Befehlserkennung völlig auf Kriegsfuß...

    Die Befehle, die ich empfange, sehen folgendermaßen aus:
    GET /outputaccess8?PW=passwort&State=ON
    GET /outputaccess8?PW=passwort&State=OFF

    In meinem jugendlichen Leichtsinn habe ich angenommen, ich hätte diese eingelernten Befehle sofot als Digitaleingang nutzen können, um damit Schalten zu können.
    Leider funktioniert das aber nicht und kann mir denken, dass das mit der Befehlserkennung zu tun haben muss.
    Das Thema bin ich schon mehrfach angegangen und immer wieder aufs neue kläglich gescheiter.
    Manchmal sehe ich auch einfach den Wald vor lauter Bäumen nicht...

    Es wäre prima, wenn mir da jemand unter die Arme greifen könnte.

    Besten Dank und allen ein schönes Wochenende,
    Sven
  • Christian Fenzl
    Lebende Foren Legende
    • 31.08.2015
    • 11238

    #2
    Ich verstehe zwar nicht, warum du die URL eines HTTP-Requests per UDP hereinbekommst.

    Wenn du jedenfalls in der Befehlserkennung stehen hast
    GET /outputaccess8?PW=passwort&State=ON
    und "Als Digitaleingang verwenden", dann wird ein Impuls generiert, wenn dieser String reinkommt.
    Gleichfalls, wenn du in einer zweiten Befehlserkennung
    GET /outputaccess8?PW=passwort&State=OFF
    und "Als Digitaleingang verwenden", dann wird bei dieser Befehlserkennung ein Impuls generiert, wenn dieser String hereinkommt.

    So kannst du in deine Config einen "Schalter"-Baustein ziehen, und mit der Befehlserkennung von ON gehst du auf "O", und mit jener von OFF gehst du auf "R", und damit hast du den Zustand an deinem Schalterbaustein.

    lg, Christian
    Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine

    Kommentar

    • scallywag
      Smart Home'r
      • 02.09.2015
      • 74

      #3
      Besten Dank, Christian!
      Es war mal wieder der Wald, den ich vor lauter Bäumen nicht gesehen habe... Ein bisschen schäme ich mich auch dafür...
      Der virtuelle UDP Eingang, über den die Befehle reinkommen sollten, war mit einer falschen Senderadresse konfiguriert. Deshalb tat sich naturlich nix.
      Noch mal vielen Dank und ein schönes Wochenende!

      Kommentar

      Lädt...