Erste Stimmung überspringen bei Tageslicht

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • radiohead3
    LoxBus Spammer
    • 10.11.2018
    • 343

    #1

    Erste Stimmung überspringen bei Tageslicht

    Hallo zusammen,

    Habe grundsätzlich eine leichte Problemstellung:
    Möchte dass im Bad das LED Band nur ganz schwach gedimmt angeht in der Nacht, damit man nicht geblendet wird.
    Tagsüber (wenn es hell ist) möchte ich jedoch, dass er die erste Stimmung (gedimmt) überspringt und zu den normalen Stimmungen übergeht.

    Mein Versuch:
    Gedimmt auf Stimmung Nr. 8 getan (am Ende), dann gesagt, wenn der Knopf gedrückt wird UND Helligkeit <10Lux UND aktuell nicht Stimmung 8 schon läuft -> dann soll er Stimmung 8 einschalten.
    Wenn ich das letzte UND nicht mache, dann würde er ja Nachts bei jedem Klick auf 8 bleiben.

    Wenn Stimmung 8 läuft, soll er auf + gehen.

    tagsüber soll er auch auf + gehen.

    Aber ich denke ich habe mir das viel zu kompliziert überlegt und es gibt bestimmt eine viel einfachere Lösung

    Das sieht aus wie ein riesen Geschwür in der Config...

    Danke für eure Inputs

    Gruss radiohead3
  • loxy
    Extension Master
    • 14.04.2020
    • 168

    #2
    Hi radiohead3,

    wenn ich das richtig verstehe hast du keinen Bewegungsmelder im Bad, aber dafür einen Helligkeitssensor?

    Gruss
    loxy

    Kommentar

    • radiohead3
      LoxBus Spammer
      • 10.11.2018
      • 343

      #3
      Ja, habe ich vergessen zu sagen.
      habe keinen Bewegungsmelder oder so. Aber möchte die Funktion ja haben wenn es dunkel ist. Deshalb reicht mir die Helligkeit von meiner Wetterstation draussen.

      Kommentar

      • Labmaster
        Lox Guru
        • 20.01.2017
        • 2593

        #4
        Ich hab da vor einiger Zeit mal was allgemeines gebaut.

        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Szeenestart_Config.JPG
Ansichten: 489
Größe: 123,1 KB
ID: 321148
        Am Eingang AI des Analogspeichers, also dort wo exemplarisch "Lichstimmung 1" steht, wird der Wert der Lichtstimmung angelegt welcher der Szene entspricht welche beim Einschalten über I2 am oberen UND Bausein (hier Taster EG-Büro-Taster...) als erstes kommen soll.

        Das Weiterschalten durch die Szene bei wiederholten Klick auf den Taster bleibt natürlich erhalten aber das Startpunkt ist somit definierbar.

        Wichtig ist, das man im Lichtbaustein die "Aus" Szene aus der Durchschalt-Sequenz entfernt (bei Szene "AUS" den Haken bei "+" NICHT gesetzt)
        da man ansonsten die Szene die vor der Startszene liegen nicht mehr beim durchklicken durch die Szene erreicht.

        Ich verwende das, um bei manueller Lichtbedienung (also ohne Bewegungsmelder) von Betriebsmodis abhängig gleich beim ersten die Einklick die passende Lichtstimmung zu haben ohne die weiteren Möglichkeiten zu verlieren.

        Ausschalten geht dann nur noch mit Doppelklick, bzw. habe ich noch eine Langzeit Klick Beschaltung welche noch auf den R Eingang der jeweiligen Lichtsteuerung und zusätzlich auf Audio Aus geht. Langzeitklick als Raum verlassen Befehl , sozusagen.


        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: RoomOff_Config.JPG
Ansichten: 335
Größe: 112,0 KB
ID: 321149

        Kombiniert sieht das dann so aus:
        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Unbenannt.JPG
Ansichten: 350
Größe: 143,9 KB
ID: 321150

        Kommentar

        • lox4fun
          Smart Home'r
          • 02.09.2015
          • 51

          #5
          Ich würde am Lichtsteuer-Baustein einen Eingang (T5/1) für den Normalbetrieb und einen weiteren Eingang für die Nachtruhe (T5/2) verwenden. Außerdem benötigst du noch einen Betriebsmodus Schlafen, den du zeitgesteuert oder mit einem 3-fach-Klick im beim Schlaf en gehen aktivierst. Am Morgen musst du im 2. Fall natürlich wieder den Modus Nachtruhe deaktivieren.
          Im Baustein Lichtsteuerung musst du dann noch die entsprechende Helligkeit für T5/1 (Normal) bzw. T5/2 (Nachtruhe) festlegen.
          Für die Simulation hab ich den RS-Impulsschalter mit dem Eingang Schlafen-Wach hinzugefügt.
          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: LichtBadNacht.png
Ansichten: 368
Größe: 29,7 KB
ID: 321155
          Zuletzt geändert von lox4fun; 16.10.2021, 07:26.

          Kommentar

          • Dostal
            LoxBus Spammer
            • 22.02.2016
            • 318

            #6
            Lösung mit nur einem Baustein: (Formel)

            Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Datei XY.PNG
Ansichten: 384
Größe: 19,3 KB
ID: 321208
            Du legst Zentral 3 Betriebsmodi an...
            Die kannst Du dann in der ganzen Anlage auch bei Schaltuhren verwenden

            Kommentar

            • lox4fun
              Smart Home'r
              • 02.09.2015
              • 51

              #7
              Gehört AQ nicht auf den Eingang AIs?
              Geht das Licht beim Loslassen des Tasters (Taste x - TI3) nicht gleich wieder aus?
              Zuletzt geändert von lox4fun; 16.10.2021, 22:12.

              Kommentar


              • Dostal
                Dostal kommentierte
                Kommentar bearbeiten
                ja, sorry, das mit dem ausgehen ist richtig "schääääääääm"

                aber mach folgendes:
                verwende den Taster als Bewegungsmelder... (Automatik mit Betriebsmodi kein Probl.)...
            • Dostal
              LoxBus Spammer
              • 22.02.2016
              • 318

              #8
              Neu - und funktioniert bestens (inkl Test )

              Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Datei XY.PNG
Ansichten: 352
Größe: 45,8 KB
ID: 321239

              Kommentar


              • lox4fun
                lox4fun kommentierte
                Kommentar bearbeiten
                Nun ist die Lösung perfekt. Ob radiohead3 diese umsetzt und zufrieden ist, werden wir ja vielleicht noch erfahren.
                Damit die Formel weniger "Kopfzerbrechen" macht würde ich diese so eingeben:
                i1*(i2*1+i3*2+i4*8)

              • Dostal
                Dostal kommentierte
                Kommentar bearbeiten
                @lox4fun
                Deine Formel ist Perfekt
            • radiohead3
              LoxBus Spammer
              • 10.11.2018
              • 343

              #9
              Werde ich heute Abend testen.
              meine Variante ist viel weniger schön aber hat sich zum Glück bisher auch bewährt.

              Kommentar

              • radiohead3
                LoxBus Spammer
                • 10.11.2018
                • 343

                #10
                Zitat von Dostal
                Neu - und funktioniert bestens (inkl Test )

                Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Datei XY.PNG
Ansichten: 352
Größe: 45,8 KB
ID: 321239
                Hat funktioniert. Vielen Dank.
                Habe ja nur "Tag" und "Nacht" sozusagen. Deshalb habe ich die Formel so angepasst: i1*(i2*1+i3*2) -> Somit habe ich zwei Radiotasten: 1 und 2.
                Diese habe ich auf T5/1 und T5/2 gehängt.

                Super Idee!
                Angehängte Dateien

                Kommentar

                Lädt...