RGB Stripe im Teich: Licht wimmern / schwingen lassen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • simon_hh
    Lox Guru
    • 18.09.2015
    • 2659

    #1

    RGB Stripe im Teich: Licht wimmern / schwingen lassen

    Hat jemand eine Idee, oder einen Ansatz, mir fehlt dieser total.

    ich würde gerne in einem kleinen Teich mit RGBW Stripe das Licht, ich nenne es mal, wimmern, schwingen oder pulsieren lassen.

    Also von z.B. 20% Dimmung auf z.B. 40% innerhalb einer Sekunde hochregeln lassen und dann wieder abfallen lassen...

    Vielleicht kann sich einer vorstellen, wie ich das meine, also eben "wimmern/pulsieren" lassen

    Es ist ein RGBW Stripe als Aktor Typ RGB am Lichtsteuerungsbaustein...


    Helloween lässt grüßen
    Zuletzt geändert von simon_hh; 18.10.2021, 16:23.
    Haus: Bj 1959, gekauft 2011, totale Entkernung, Dachausbau, Erweiterung & Vergrößerung: Start: 2014, Ende: 2050
    Loxone: 1 x Ms Gen.02, 1 x MS Gen.01, 5 x Ext., 4 x Relay Ext., 1 x Dimmer Ext., 2 x 1-wire Ext., 1 x DMX Ext. 1 x TREE Ext. mehr kommt noch
    Licht: DMX LED Beleuchtung (24V), MW HLG Serie und eldoled Dimmer
    Heizung: Brötje WBS 22F, OG Heizkörper und FuBoHeizung über RTL, EG FuBoHeizung
  • simon_hh
    Lox Guru
    • 18.09.2015
    • 2659

    #2
    habe falsch gesucht: "pulsieren" war das richtige Wort. Habe etwas Brauchbares gefunden von romildo

    https://www.loxforum.com/forum/germa...3994#post73994

    Danke
    Haus: Bj 1959, gekauft 2011, totale Entkernung, Dachausbau, Erweiterung & Vergrößerung: Start: 2014, Ende: 2050
    Loxone: 1 x Ms Gen.02, 1 x MS Gen.01, 5 x Ext., 4 x Relay Ext., 1 x Dimmer Ext., 2 x 1-wire Ext., 1 x DMX Ext. 1 x TREE Ext. mehr kommt noch
    Licht: DMX LED Beleuchtung (24V), MW HLG Serie und eldoled Dimmer
    Heizung: Brötje WBS 22F, OG Heizkörper und FuBoHeizung über RTL, EG FuBoHeizung

    Kommentar

    • fl0_rian
      Extension Master
      • 11.06.2021
      • 131

      #3
      ich hab einfach ne lichtsteuerung genommen und die werte 20-80% angelegt und dann mit einem impulsgeber auf Eingang "+" ein signal gegeben,.. dann kannst du noch mit den werten der szenenüberlagerung spielen

      Kommentar

      Lädt...