seit längerem teste ich immer wieder andere Konstellationen, jedoch bin ich immer noch nicht zufrieden mit der Config im Schlafzimmer.
Für das Schlafzimmer habe ich aktuell 3 Lichtsteuerungsbausteine angelegt:
- Schlafzimmer (Spots an der Decke - Präsenzmelder im Betriebsmodus Schlafen deaktiviert)
- Bett Links (Leselicht und RGBW Stripe unter dem Bett mit PM unter dem Bett)
- Bett Rechts (Leselicht und RGBW Stripe unter dem Bett mit PM unter dem Bett)
Ich habe in allen 3 Lichtsteuerungsbausteinen die exakt identischen Stimmungen angelegt. Von allen drei Lichtsteuerungen sind die Ausgänge AQs mit allen Eingängen Als Eingängen verbunden. Somit kann jede Stimmung über jeden Lichtsteuerungsbaustein ausgewählt werden. Leider funktioniert das aber nur in der App...
Per Touch Pure am Nachttisch wird immer zuerst die Lichtstimmung Leselicht aktiviert auf der entsprechenden Seite, jedoch kann ich dann nicht alle Stimmungen durchtippen, die in der Config angelegt und im Feld + aktiviert sind. Auch das einmischen klappt nicht über mehrere Lichtsteuerungen hinweg.
Was mit einer Lichtsteuerung ebenfalls schwierig ist, ist die Nutzung der Präsenzmelder. Nachts sind ja nur die beiden Melder unter dem Bett aktiv per Mv Eingang. Auch daher bin ich auf mehrere Bausteine umgestiegen.
Wie habt ihr eure Lichtsteuerung im Schlafzimmer aufgebaut? In meiner Mietswohnung hatte ich nur 2 Touch Nightlights, da war das kein Problem, da es im Raum sonst keine Loxone Geräte gab. Da die Teile aber einfach zu hell sind und ich nun Air komplett verband habe im Neubau wird es etwas komplizierter. Jedoch kann ich mir nicht vorstellen, dass alle von euch mit einem Wecker klarkommen und bin gespannt auf euer Feedback.
Kommentar