Anwesenheitssimulation Bug in 7.0.8.17!

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Automation
    Supermoderator
    • 23.08.2015
    • 663

    #16
    Zitat von kes
    Fazit, bei der neuen AWS wird kein Verhalten aufgezeichnet sondern quasi per zufall Licht ein- und ausgeschaltet. Man kann aber gewisse Parameter einstellen.
    Ehrlich?!?! Also ein Zufallsgenerator, nicht aber die Realität abbildend.

    En Gruäss us de Schwiiz
    KNX seit 2005
    Miniserver seit Jan. 2011

    Kommentar

    • HannSchuach
      Extension Master
      • 25.08.2015
      • 165

      #17
      Zitat von Automation
      Ehrlich?!?! Also ein Zufallsgenerator, nicht aber die Realität abbildend.
      Leider ja. Mir hat die alte AWS viel mehr gefallen ...
      lg HannSchuach

      Kommentar

      • Gast

        #18
        Hallo!
        Wann ist die AWS bei der Beschattung rausgefallen.?
        Danke

        Kommentar

        • Gast

          #19
          Ich hab heute auf die 7.1 das Update gemacht und die Anwesenheitssimulation konfiguriert. Leider kann dort nur ein Zeitraum am Tag vorgegeben werden. Wie löst Ihr das, wenn ihr einen Raum wie das Bad oder die Küche habt, wo Morgens und Abends Licht brennen / Anwesenheit simuliert werden soll?
          Viele Grüße
          Vegesacker

          Kommentar

          • Gast

            #20
            @vegesacker: mit zwei eib tastern in der config. einen mit zufallsgenerator zeit morgens und einen mit zufallsgenerator zeit abends.
            gruss
            peter

            Kommentar

            • HannSchuach
              Extension Master
              • 25.08.2015
              • 165

              #21
              Zitat von Peterle
              @vegesacker: mit zwei eib tastern in der config. einen mit zufallsgenerator zeit morgens und einen mit zufallsgenerator zeit abends.
              gruss
              peter
              Hallo! Wie sieht das ganze in der Programmierung aus? Wie wird dann die AWS aktiviert?
              EIB Taster? lediglich in der Visu in der Visa verwendet oder?
              lg HannSchuach

              Kommentar

              • Gast

                #22
                HannSchuach : für jeden zusammenhängenden zeitraum in dem die awhs zufallsgesteuert ein/aus schalten soll fügst du einen seperaten eib-taster ein. im taster selbst aktivierst du dann die awhs (hcken setzen) und stellst den zeitraum ein und haäufgkeit/dauer der schaltungen.

                die awhs aktivierst du über die visu oder du legst dafür eine gruppenadresse in der ets an dann kannst du auch über die taster die awhs schalten.

                grüße

                peter

                Kommentar

                • Gast

                  #23
                  Danke für die Hilfe: ich habe das jetzt mit extra Tastern gemacht, die dann morgens die Simulation machen. Einige Lampen sind dann auch nach Ablauf der Simulation Vormittags angeschaltet geblieben, das habe ich jetzt über ein festes Zurücksetzen gelöst.

                  Kommentar

                  • Gast

                    #24
                    Gast, prima - ich habe ebenfalls beim ausschalten der awhs einen zentralen reset hinterlegt. der awhs baustein ist immernoch "lieblos" programmiert :-)

                    Kommentar

                    • Gast

                      #25
                      @Peterle: etwas lieblos mag sein, aber der Effekt ist super. Damit meine ich nicht das Energiesparen ,sondern das bewohnt aussehen..

                      Kommentar

                      • Gast

                        #26
                        die config "vergisst" plötzlich die einstellungen für awhs, d.h. plötzlich sind alle awhs einstellungen nicht mehr vorhanden und der awhs haken ist aus den bausteinen / tastern verschwunden. kann zwar nicht nachvollziehen wann es passiert ist, aber nach mehrfachem einspielen der aktuliserten config waren die awhs häckchen einfach weg/vergessen.

                        hatt noch jemand dieses phänomen?
                        gruss
                        peter

                        Kommentar

                        • Michael Rene Maurer
                          LoxBus Spammer
                          • 25.08.2015
                          • 221

                          #27
                          Hallo Peterle,
                          Auch ich habe dieses Verhalten, hab ich seit der 7.1.12.31!
                          Aber wenn du genau schaust, steht da doch was von ' in Develpment', also keine Funktion der Aws!!!
                          LG MRM

                          Kommentar

                          • Gast

                            #28
                            Michael Rene Maurer , hmm - woran kann man erkennen das die awhs "in development" ist?
                            vielen dank.

                            peter

                            Kommentar

                            • Michael Rene Maurer
                              LoxBus Spammer
                              • 25.08.2015
                              • 221

                              #29
                              Hallo Peter,

                              anbei Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: AWS.PNG
Ansichten: 226
Größe: 23,3 KB
ID: 31922

                              Software am MS 7.1.12.31....

                              LG Michi
                              LG MRM

                              Kommentar


                              • Gast
                                Gast kommentierte
                                Kommentar bearbeiten
                                Ist bei Version 7.3.2.24 immernoch so..
                            Lädt...