Die direkte Bitte eines eurer Mitarbeiter nach meinem Bug-Report an mich euch zu helfen zeigt das ihr aktuell die Android App nicht mehr im Griff habt.
org. Zitat aus der Mail "Uns fehlen aber leider etwas die Anhaltspunkte damit wir dagegen etwas unternehmen können"
Wenn es ein Einzelfall wäre, würde ich so einen Satz verstehen, es sind aber verschiedene Android Geräte die von der Usern hier reklamiert werden. Das sollte man also nachstellen können.
Ich nutze ein mehr als aktuelles Telefon mit OnePlus 9Pro mit einem der schnellsten SOCs am Markt und 12GB Ram, und trotzdem kommen immer wieder "Bitte warten" Popups.
Auf den älteren Tablets an meiner Wand ist die App kaum noch zu bedienen. WAF = -0%
Ich bin froh das meine Frau ein iPhone nutzt, sonst würde wieder der Haussegen schief hängen.
Auch die vielen Bugs oder wie ihr sie jetzt wohl nennt "Features" sind langsam wirklich nicht mehr witzig.
Sortierung unter Android geht nicht mehr sauber, Geschwindigkeit generell, Video der Intercom bleibt offen...
Ein Teil der MusikServer API ist versaut, was mir auch von Support MAs bestätigt wurde.
Solche Fehler werden selbst nach Wochen und mehreren neuen Versionen nicht gefixt.
Ganz zu schweigen das der MusikServer auch wissentlich und vom selben MA bestätigt die Sender-Logos seit Monaten nicht mehr anzeigt.
Auch hier die Aussage, wissen wir, aber das dauert zu fixen.
Das sind Fehler die man in wenigen Minuten fixen kann "wenn man es nur will".
Sorry aber ich bin wie du lesen kannst inzwischen echt sauer.
Sind eure Software-Strukturen inzwischen so unübersichtlich/unverständlich?
Ich hoffe das es daran liegt, weil ich nicht glauben will das euer Software-Engineering es nicht besser kann.
Wer so großes vor hat, und es aus meiner Sicht auch schaffen kann, der sollte doch den Anspruch haben die höchst mögliche Qualität zu liefern.
Bei der Hardware scheint ihr das bis auf kleine Ausrutscher zu schaffen, warum bei der Software nicht?
Kommentar