Loxone 12.2 veröffentlicht

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Morpheuss1984
    Dumb Home'r
    • 07.04.2021
    • 16

    #91
    Hallo zusammen. Gibt es eigentlich ein Workaround um die Favoriten funktional zu machen und auf allen Geräten zu synchronisieren... Das funktioniert ja nicht zuverlässig.

    Kommentar

    • simon_hh
      Lox Guru
      • 18.09.2015
      • 2659

      #92
      baumandr

      hmm.. also RGB am Lichtsteuerungsbaustein, so:?

      Sind hier auch Virtuelle Ausgänge mit RGB über shelly Dimmer.

      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: licht1.png Ansichten: 0 Größe: 51,2 KB ID: 337427
      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: licht2.png Ansichten: 0 Größe: 65,6 KB ID: 337428

      funktioniert bei mir.
      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: Screenshot_20220210-072310_Loxone.jpg Ansichten: 0 Größe: 184,6 KB ID: 337429

      Mach mal am besten ein Ticket auf bei loxone.com
      Haus: Bj 1959, gekauft 2011, totale Entkernung, Dachausbau, Erweiterung & Vergrößerung: Start: 2014, Ende: 2050
      Loxone: 1 x Ms Gen.02, 1 x MS Gen.01, 5 x Ext., 4 x Relay Ext., 1 x Dimmer Ext., 2 x 1-wire Ext., 1 x DMX Ext. 1 x TREE Ext. mehr kommt noch
      Licht: DMX LED Beleuchtung (24V), MW HLG Serie und eldoled Dimmer
      Heizung: Brötje WBS 22F, OG Heizkörper und FuBoHeizung über RTL, EG FuBoHeizung

      Kommentar

      • baumandr
        Dumb Home'r
        • 09.04.2016
        • 28

        #93
        Am alten Tablet und im Web Interface geht's bei mir auch...
        nur am Xiaomi 11pro nicht...

        Kommentar

        • FightingArea
          Dumb Home'r
          • 31.01.2017
          • 21

          #94
          Hat jemand auch das Problem, dass die Beschreibung des Lichtbausteins nicht mehr in der IOS App angezeigt wird? Ich habe mehrere Lichtsteuerungsbausteine, in denen ich die Bezeichnung der jeweiligen Leuchte hinterlegt habe, um dies in der App auch anzuzeigen. Ich habe einige Bausteine, bei denen funktioniert die Anzeige und andere Bausteine zeigen einfach gar nichts an.

          Kommentar

          • Christian Fenzl
            Lebende Foren Legende
            • 31.08.2015
            • 11229

            #95
            Das ist seit Ewigkeiten so, dass die Bezeichnung in Räumen nicht angezeigt wird, die nur einen Lichtbaustein haben. Umstritten, aber Loxone "ist halt so".
            Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine

            Kommentar

            • simon_hh
              Lox Guru
              • 18.09.2015
              • 2659

              #96
              Wie hat sich die Performance bei Euch entwickelt?

              An einem Wandtablet Galaxy A 2018 ist es kaum noch bedienbar.
              Von 2020 bis Mitte 2021 super alles, dann mit dem 12er Update auf einmal sehr langsam und verzögert...

              Am Handy Samsung Galaxy S8 kommt auch andauernd eine Verzögerung und die Meldung "bitte warten".
              Das wurde seit vers. 12 nie korrigiert, oder? Auch nicht wesentlich am 07.12, wie von Flroain beschrieben...

              Haus: Bj 1959, gekauft 2011, totale Entkernung, Dachausbau, Erweiterung & Vergrößerung: Start: 2014, Ende: 2050
              Loxone: 1 x Ms Gen.02, 1 x MS Gen.01, 5 x Ext., 4 x Relay Ext., 1 x Dimmer Ext., 2 x 1-wire Ext., 1 x DMX Ext. 1 x TREE Ext. mehr kommt noch
              Licht: DMX LED Beleuchtung (24V), MW HLG Serie und eldoled Dimmer
              Heizung: Brötje WBS 22F, OG Heizkörper und FuBoHeizung über RTL, EG FuBoHeizung

              Kommentar

              • simon_hh
                Lox Guru
                • 18.09.2015
                • 2659

                #97
                Zitat von hismastersvoice

                Ist sie nicht!

                Die direkte Bitte eines eurer Mitarbeiter nach meinem Bug-Report an mich euch zu helfen zeigt das ihr aktuell die Android App nicht mehr im Griff habt.
                org. Zitat aus der Mail "Uns fehlen aber leider etwas die Anhaltspunkte damit wir dagegen etwas unternehmen können"
                Wenn es ein Einzelfall wäre, würde ich so einen Satz verstehen, es sind aber verschiedene Android Geräte die von der Usern hier reklamiert werden. Das sollte man also nachstellen können.

                Ich nutze ein mehr als aktuelles Telefon mit OnePlus 9Pro mit einem der schnellsten SOCs am Markt und 12GB Ram, und trotzdem kommen immer wieder "Bitte warten" Popups.
                Auf den älteren Tablets an meiner Wand ist die App kaum noch zu bedienen. WAF = -0%

                Das wollte ich eigentlich eben zitieren....
                Es ist jetzt fast ein Jahr später grausam die App zu bedienen...
                Haus: Bj 1959, gekauft 2011, totale Entkernung, Dachausbau, Erweiterung & Vergrößerung: Start: 2014, Ende: 2050
                Loxone: 1 x Ms Gen.02, 1 x MS Gen.01, 5 x Ext., 4 x Relay Ext., 1 x Dimmer Ext., 2 x 1-wire Ext., 1 x DMX Ext. 1 x TREE Ext. mehr kommt noch
                Licht: DMX LED Beleuchtung (24V), MW HLG Serie und eldoled Dimmer
                Heizung: Brötje WBS 22F, OG Heizkörper und FuBoHeizung über RTL, EG FuBoHeizung

                Kommentar

                • hismastersvoice
                  Supermoderator
                  • 25.08.2015
                  • 7252

                  #98
                  Nach der Ansicht von Loxone ist die Geschwindigkeit ja besser

                  Ich habe beim Gespräch mit Florian heraus gehört das die App kpl. neu aufgebaut wird.
                  Dazu suchen sie auch React-Programmierer.
                  Das kann aber ja noch lange dauern.
                  Kein Support per PN!

                  Kommentar

                  • simon_hh
                    Lox Guru
                    • 18.09.2015
                    • 2659

                    #99
                    also hilft aktuell nur neuste Tablet/Handy Generation?
                    Auf dem Handy Galaxy S21 läuft es flüssig, S8 bis eben letztes Jahr.
                    Haus: Bj 1959, gekauft 2011, totale Entkernung, Dachausbau, Erweiterung & Vergrößerung: Start: 2014, Ende: 2050
                    Loxone: 1 x Ms Gen.02, 1 x MS Gen.01, 5 x Ext., 4 x Relay Ext., 1 x Dimmer Ext., 2 x 1-wire Ext., 1 x DMX Ext. 1 x TREE Ext. mehr kommt noch
                    Licht: DMX LED Beleuchtung (24V), MW HLG Serie und eldoled Dimmer
                    Heizung: Brötje WBS 22F, OG Heizkörper und FuBoHeizung über RTL, EG FuBoHeizung

                    Kommentar

                    • Christian Fenzl
                      Lebende Foren Legende
                      • 31.08.2015
                      • 11229

                      Ich verwende ein Fire HD 8 Plus 10th Gen (Release: Nov. 2021; Quadcore 2 GHz, 3 GB RAM).
                      Das Wechseln nur zwischen Raum- und Kategorieansicht dauert über eine Sekunde (Vergleich iPhone 11: Verzögerung vielleicht 100ms).
                      Das Wechseln in meine Kategorien Heizraumsteuerung oder Energiezähler dauert über 3 Sekunden, oder in die Räume etwa 4 Sekunden (Vergleich iPhone: vielleicht 200ms).

                      Auf einem älteren Fire Tablet, das im Heizraum hängt, und wo nur die Kategorie Heizraumsteuerung angezeigt wird (sonst keine App offen), ist es faktisch komplett unbedienbar.

                      Die Android App ist völlig zu Tode entwickelt, und wenn das "keiner merkt", wird wieder mal ein Problem totgeschwiegen.
                      Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine

                      Kommentar

                      • hismastersvoice
                        Supermoderator
                        • 25.08.2015
                        • 7252

                        Auf einem älteren Fire Tablet, das im Heizraum hängt, und wo nur die Kategorie Heizraumsteuerung angezeigt wird (sonst keine App offen), ist es faktisch komplett unbedienbar.
                        Das kann ich so bestätigen, auch älteren Geräten nicht mehr lauffähig.
                        Kein Support per PN!

                        Kommentar

                        • nufke
                          Smart Home'r
                          • 10.11.2018
                          • 59

                          I am exploring alternatives for the App (in combination with Loxberry MQTT)...stay tuned.

                          Kommentar

                          • Prof.Mobilux
                            Supermoderator
                            • 25.08.2015
                            • 4694

                            Nicht nur die Android Version ist betroffen. Die armhf Version lässt sich erst ab einem Pi4 mit 4GB RAM einigermaßen bedienen. Darunter 1-3 Sekunden Verzögerung bei jeder Aktion - mit dem „Bitte warten…“ Hinweis. Für das bisschen, was die App wirklich „rechnen“ muss eine absolute Katastrophe. Kaputt gebastelt.

                            Seid V12 ist die App eine Katastrophe. Schade, dass das wohl mit V13 auch nach über einem Jahr nicht angegangen wurde. Waren wohl andere Dinge wichtiger.
                            🇺🇦 Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine


                            LoxBerry - Beyond the Limits

                            Kommentar


                            • simon_hh
                              simon_hh kommentierte
                              Kommentar bearbeiten
                              Das war mal für die Werbung, soweit ich erinnere... in der fritzbox loxone sperren bzw. Gesamtes internet...
                              Also v11 von 2020 läuft und reicht erstmal für diesen Zweck. Auch wenn optisch nicht mehr auf der Höhe der Zeit

                            • Thomas M.
                              Thomas M. kommentierte
                              Kommentar bearbeiten
                              Die app performance bei android ist derzeit wirklich eine Katastrophe. Die haben das am Radar meinten sie. So kann man das nicht lassen, außer man mag Kritik.

                            • simon_hh
                              simon_hh kommentierte
                              Kommentar bearbeiten
                              ja, seit v12 langsam, seit 13 eine Katastrophe... Also optimiert wurde die Performance nicht... Ich habe verschiedene Alphas probiert... Nee
                              und mit v11 läuft das...
                              hier der Beitrag um die Update Meldung abzuschalten:
                          • Prof.Mobilux
                            Supermoderator
                            • 25.08.2015
                            • 4694

                            Thomas M. s M. Florian Johannes Bartnitzke Naja, was soll das denn heissen "sie haben das auf dem Radar"?! Dieser Thread ist fast ein Jahr alt.... Bei anderen in den Supportanfragen (u. a. hismastersvoice) haben sie es verleugnet, dass es ein Problem gibt. Bis auf Florians super Ankündigung hier, dass die Performance verbessert wurde (wo denn bitteschön?!?), hat sich hier auch noch niemand von Loxone gemeldet. Warum wohl? Das Ding ist kaputtgefrickelt und jetzt schaffen sie es anscheinend nicht mehr, die Probleme zu beheben. Na, da bin ich ja froh, dass die Software von Loxone kostenlos ist. Kann ich das Geld in immer neue Devices zur Bedienung stecken. Das ist doch ein Witz

                            simon_hh Du kannst auch das Dauer-Gespamme mit den Updatemeldungen über die Firtzbox stoppen. Auch so ein dolles Loxone-Feature...
                            🇺🇦 Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine


                            LoxBerry - Beyond the Limits

                            Kommentar

                            • simon_hh
                              Lox Guru
                              • 18.09.2015
                              • 2659

                              Zitat von Prof.Mobilux

                              simon_hh Du kannst auch das Dauer-Gespamme mit den Updatemeldungen über die Firtzbox stoppen. Auch so ein dolles Loxone-Feature...
                              hatte ich im Kommentar schon geschrieben (die gehen ja gerne mal unter...)

                              jApp seit v12 langsam, seit 13 eine Katastrophe... Also optimiert wurde die Performance nicht... Ich habe verschiedene Alphas probiert... Nee
                              und mit v11 läuft das, nicht so chic, aber funktional für die wirklich wenigen Anwendungen des Tablets an der Wand...​

                              hier der Beitrag um die Update Meldung abzuschalten:
                              https://loxwiki.atlassian.net/wiki/x/vYGbWg
                              Haus: Bj 1959, gekauft 2011, totale Entkernung, Dachausbau, Erweiterung & Vergrößerung: Start: 2014, Ende: 2050
                              Loxone: 1 x Ms Gen.02, 1 x MS Gen.01, 5 x Ext., 4 x Relay Ext., 1 x Dimmer Ext., 2 x 1-wire Ext., 1 x DMX Ext. 1 x TREE Ext. mehr kommt noch
                              Licht: DMX LED Beleuchtung (24V), MW HLG Serie und eldoled Dimmer
                              Heizung: Brötje WBS 22F, OG Heizkörper und FuBoHeizung über RTL, EG FuBoHeizung

                              Kommentar

                              Lädt...