Entfeuchter über SmartSocket AIR schalten
Einklappen
X
-
Entfeuchter über SmartSocket AIR schalten
Hallo zusammen, ich würde gerne unseren Entfeuchtungsgerät im Keller mit einer SmartSocket AIR einschalten lassen wenn der TP eine Raumfeuchte von über 60 % erkennt, bei 59% soll er diese wieder abschalten, bekomme das aber nicht hin? Jemand eine Idee wie man das am besten umsetzt, mit Automatikregeln läuft es nicht so richtig ...1 BildStichworte: - -
Danke probier ich mal, andere Problem ist das der TP immer 82% Luffeuchte zeigt, das gleiche Problem hab ich mit denn Werten aus der Wetterstation die passen auch fast nie. Plan war 50-60 als Differenzzu nehmenKommentar
-
was ist der TP ? Wandthermostat von ?--
10% Differenz wird wieder zu groß sein, je nach Gebrauch des Raumes ( im Untergeschoss) hab ich auch zwischen 60 und 50, aber eine Spreizung jeweils nur von 5-7% je nach RaumKommentar
-
Kommentar
-
-
Kommentar
-
Wenn Du den 2-Punkt Regler für z.b eine Temperaturregelung verwendest und du hast einen Sollwert von z.b 25 Grad, dann wird der Ausgang AUS geschalten, wenn dein Ist Wert über 25 Grad geht.
Bei Dir ist es umgekehrt, also der Eingang soll EIN gehen wenn der Ist Wert höher ist als der Soll Wert, also INVERTIERST du den Ausgang und der schaltet bei (eigentlich) Aus dann Ein und umgekehrt
Gibt ja auch am Baustein selbst die >Option Inv, — hab die aber nie verwendet, bin noch den alten weg gewöhntZuletzt geändert von Lenardo; 31.10.2021, 17:12.
-
Kommentar