Temperatur - Rauchmelder Air

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • newsted
    Smart Home'r
    • 30.05.2021
    • 57

    #1

    Temperatur - Rauchmelder Air

    Vorweg ich bin neuling.

    Kann man von einem Rauchmelder Air von Loxone die Temperatur bekommen und so einen Loxone Stellantrieb betreiben?

    Mein Elektriker meint Ja und dessen Programmierer ebenfalls.

    Ich meine Nein einfach aus dem Grund weil mir diese Konfiguration nirgends unterkommt und ich sie auch in der Loxone Config nicht nachstellen kann.
  • Lightpicture
    Lebende Foren Legende
    • 16.11.2015
    • 3666

    #2
    Hallo,

    Der Rauchmelder Air hat keinen Temperatursensor eingebaut.
    Es gibt keine Möglichkeit die Temperatur abzufragen.
    FG
    Lightpicture

    Nur ein Netzwerkkabel ist richtiges WLAN

    Kommentar

    • newsted
      Smart Home'r
      • 30.05.2021
      • 57

      #3
      Zitat von Lightpicture
      Hallo,

      Der Rauchmelder Air hat keinen Temperatursensor eingebaut.

      So etwas in der Art dacht ich mir schon. Dankeschön.

      Was ist die günstigste Art einfach an eine Raumtemperatur zu kommen? Der Lichtschalter oder?

      Kommentar

      • Lightpicture
        Lebende Foren Legende
        • 16.11.2015
        • 3666

        #4
        zB
        Smart Socket
        Touch Air, Touch Tree
        Kommt darauf an, was du verbaut hast.

        Der Raumklima Sensor Air misst präzise Temperatur und Feuchte – und gibt diese Info an das Smart Home weiter für perfektes Raumklima rund um die Uhr.


        FG
        Lightpicture

        Nur ein Netzwerkkabel ist richtiges WLAN

        Kommentar


        • newsted
          newsted kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          Danke
      • eisenkarl
        Lox Guru
        • 28.08.2015
        • 1350

        #5
        Wechsel zu nem anderen Eli....

        Kommentar


        • newsted
          newsted kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          Ich glaub der Eli macht das einfach nicht soooo oft und deshalb fallen manche Dinge eben schwer.
          Einen bezahlbaren find ich hier sonst auch nicht.
          Jetzt hab ich etwas Zeit und konnte mir auch einiges Abschauen also werd ich den nächsten Stock wohl fast zur gänze selbst machen.

          Live is hard in the mountains
          Zuletzt geändert von newsted; 30.11.2021, 10:36.
      • Nimda3000
        LoxBus Spammer
        • 21.03.2016
        • 298

        #6
        Ich würde das auch mit dem Raumfühler Air machen. Diesen kann gut platziert werden.

        Kommentar


        • newsted
          newsted kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          Es geht hier ja um den Technikraum/Waschraum demnach komm ich ohnehin überall einfach hin. Oder hat der Air irgendwelche anderen Vorzüge?
      • eisenkarl
        Lox Guru
        • 28.08.2015
        • 1350

        #7
        Spar dir Air wo es geht, erst Recht in einem Neubau oder bei großer Renovierung. 1-wire oder KNX zur Not halt Tree

        Kommentar

        • Thomas M.
          Lebende Foren Legende
          • 25.08.2015
          • 3265

          #8
          "Ja das würd ich gern aber in unserer Gegend sind die Preise Exorbitant. Einer hat für eine KNX Installation auf 100m² (Sehr simpel) 70.000€ veranschlagt.
          Der nächste mit Loxone 40.000€
          Und dieser lag erst mal bei rund 30.000€"

          Das ist immer so schön relativ.
          Es weiß niemand was da drin ist und was nicht.
          70k€ kann viel oder wenig sein.

          Dann der nächste mit Loxone 40k€ wo wieder niemand weiß was drin ist und was nicht.
          Kann teuer sein, kann aber auch nicht so sein.

          Heutzutage ist ja nicht unbedingt die hardware der Kostentreiber, sondern der Aufand das alles zu verkabeln und zu programmieren.

          Die würfeln die Preise auch nicht.
          Aber wenn er fest daran glaubt, dass der Rauchmelder eine Temperatur ausgibt, dann weiß ich auch nicht.

          Kommentar


          • newsted
            newsted kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            Es ist sehr minimalistisch. In jedem Raum ein Präsenzmelder und ein Schalter Im Wohnzimmer Rund herum ein LED Stripe und ein Paar Leerrohre. Verlegt hab ich alles mit dem Elektriker zusammen (1 Mann). Ich glaub viel weniger geht kaum noch. Es wurde hald viel vorbereitet.

            Davor kannte ich mich nicht aus aber inzwischen versteh ich das mit dem Programmieren immer mehr - das ist also (bei mir) auf keinen Fall der Aufwand.

            Doch die würfeln die Preise. 70.000€ für einen Stock? Ohne großen Schnick Schnack... Die haben einfach so viel Arbeit das sie das auf diese Art regeln. Sagt er nein ist es egal und sagt er Ja ists uns auch recht. Es ist nicht einfach neben Kitzbühel zu leben... Ich krieg ja auch mit was andere so bezahlen egal bei was wir bezahlen mindestens das doppelte hier.

          • Thomas M.
            Thomas M. kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            ok verstehe, wenn du nicht für 70k€ zusagst, dann übermorgen ein anderer.
            Fürchterlich. Da kannst ja einen Elektriker aus OÖ nehmen der jeden Tag hin und herfährt und ist dabei immer noch günstiger
        • newsted
          Smart Home'r
          • 30.05.2021
          • 57

          #9
          Zitat von eisenkarl
          Spar dir Air wo es geht, erst Recht in einem Neubau oder bei großer Renovierung. 1-wire oder KNX zur Not halt Tree
          Könnte ich einen One Wire Fühler nehmen und damit die Raum Temperatur einlesen? Wär sicherlich auch ne Möglichkeit.

          Kommentar


          • Thomas M.
            Thomas M. kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            klar kannst ... ich machs auch in jedem Raum auch so. Also mit 1-wire
        • wild_child
          Extension Master
          • 19.05.2019
          • 157

          #10
          Ich schließe mich den bisherigen Statements an (habe selber Loxone im Neubau).

          1) Ich würde an Deiner Stelle auch den Eli wechseln.
          2) Nutze Kabel wo immer es geht. Air ist nur Notlösung.
          3) Preis-Leistung ist bei 1-wire sehr gut. Hab ich in allen Räumen (Fühler + 1-wire Extension), läuft absolut zuverlässig. Merke da keinen Unterschied zu meinem einen Touch Tree im Wohnzimmer.
          Haus: BJ 2019 - Einzug 2019 - Fertigstellung: 2058
          Automatisierung: Miniserver Gen. 1, 3x Extension, Dimmer Extension, 1-Wire-Extension, 2x Relay Extension, Tree Extension, Air Base Extension, x Rauchmelder Air, x Smart Socket, Wetterstation Tree
          Haustechnik: ETA PU15, Fußbodenheizung komplett, Vallox 350 MV
          Spielwiese: ioBroker, Loxberry

          Kommentar

          Lädt...