Keine Daten im Energiemontor

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • dizzy85
    MS Profi
    • 08.12.2015
    • 695

    #1

    Keine Daten im Energiemontor

    Hey Leute...
    Ich habe schon seid längerem das Problem, dass bei mir im Energiemonitor keine Daten, Werte eingetragen werden (siehe Bild)
    Habe schon mehrfach den Baustein gelöscht und neu angelegt , reset usw. kein Erfolg.
    Habe folgende Ausgangslage:
    *2x PV-"Balkonkraftwerke" deren Leistung / Energie ich jeweils mit einem Smart-Socket erfasse und damit auf den Energiemonitor gehe
    *1x Zählerinterface Air mit dem ich meinen Stromzähler auslese / auswerte
    Die Leistung / Energie der beiden Socket´s addiere ich und gehe auf den Energiemonitor, der Rest kommt vom Zählerinterface (siehe Bild Config)
    In der Config des Energiemonitors muss ich bei Strompreis Einspeisung 0,00€ angeben da ich nichts "vergütet2 bekomme.
    Ich komme einfach nicht dahinter was mir den Eintrag der Werte im Baustein verhagelt...?!
    Könnte vielleicht einer von euch mal drüber schauen ob das so passt...
  • AlexAn
    Lebende Foren Legende
    • 25.08.2015
    • 4336

    #2
    Nimm die Erzeuge Energie und Leistung vom Baustein Solarproduktion bei dem du noch den absoluten Wert noch rausnehmen musst!
    Grüße Alex

    Kommentar

    • dizzy85
      MS Profi
      • 08.12.2015
      • 695

      #3
      Hey.... Also zum Verständnis ich soll Erzeugte Energie und Leistung von den beiden Smart Socket's am Verbrauchszähler (Solar-Produktion) weg nehmen und den Absolut Wert im Baustein deaktivieren?
      Verstehe jetzt aber nicht ganz wie das den Dateneintrag im Energiemonitor beeinflussen soll?
      MiR fehlen ja aber die Daten / Werte im Engeriemonitor
      und nicht im Verbrauchszähler (Solar-Produktion)

      Kommentar

      • AlexAn
        Lebende Foren Legende
        • 25.08.2015
        • 4336

        #4
        OK die Socket sollte den Zählerstand liefern aber warum zeigt sie keine Energie an?
        Kann die Socket überhaupt die Energie der anderen Energierichtung erfassen?

        Teste mal nur die Leistung am Verbrauchszähler dann sollte er auch rechnen können für den Energiemonitor.
        Die Erzeugte Energie muss mal ins System kommen.
        Zuletzt geändert von AlexAn; 22.11.2021, 13:03.
        Grüße Alex

        Kommentar

        • dizzy85
          MS Profi
          • 08.12.2015
          • 695

          #5

          Ja die Socket's liefern die entsprechenden Werte, Screenshot ist nur etwas unvorteilhaft gewählt da Gestern nicht viel mit Sonne und Solar war und somit nix mit Produktion.
          Eigentlich nach meiner Auffassung liegen bis zum Energiemonitor alle benötigten Werte/Daten.
          Ich kann ja im Energiemonitor auch sehen was gerade Produziert / Abgenommen / Eingespeist wird das funktioniert prima. Nur halt im Co2-Ersparnis und im Ertrag macht der Engeriemonitor keine Einträge und bleibt bei "Null" stehen.

          Kommentar

          • AlexAn
            Lebende Foren Legende
            • 25.08.2015
            • 4336

            #6
            Da gab es schon öfters Diskussionen und ich glaube Loxone berechnet das falsch.
            Am besten wäre ein Ticket aufzumachen.

            Meine Einträge stimmen auch nicht im Vergleich zu Fronius und hab den Baustein schon länger nicht mehr angefasst!

            Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: CO2.JPG Ansichten: 0 Größe: 32,3 KB ID: 326159
            Zuletzt geändert von AlexAn; 22.11.2021, 14:23.
            Grüße Alex

            Kommentar

            Lädt...