Intercom Video wird nach Klingeln nicht automatisch beendet (nach Update)

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Freeflyer82
    Extension Master
    • 25.08.2015
    • 157

    #46
    Habe Antwort auf mein Ticket erhalten.
    Gemäss meinem Supporter schliesst die Klingel bei mir nicht, weil die Config 11.0.5.5 wohl nicht sauber zu der aktuellen App passt. Mir wurde geraten, ein Upgrade auf die aktuelle Config zu machen. Das habe ich natürlich verneint weil ich den stumpfsinnigen Play Button vermeiden möchte. Deshalb habe ich gefragt, ob ich die iOS App downgraden kann, was aber verneint wurde. Also kurz gesagt, müsste ich mit dem Play-Button leben, wenn ich will, dass die Türklingel wieder automatisch schliesst. Für mich ist das aber ein no go. Ich frage mich wirklich, was in den Köpfen der Loxone Leute vor sich geht...

    Falls es jemand interessiert warum es diesen Play-Button nun gibt, hier die Antwort:
    "Der Play Button auf dem Bild nach Klingeln, ist Bestandteil des neuen Intercom Updates und der damit verbundenen Bild in Bild Funktion. Diese ermöglicht es nach dem Klingeln vorerst auswählen zu können, ob man den Stream sehen möchte, oder ein Bild reicht. Dies hat beispielsweise den Vorteil, dass man gerade von Unterwegs aus entscheiden kann, ob man für den aufkommenden Stream Datenvolumen investieren möchte, oder das Bild ausreicht."

    Kommentar


    • simon_hh
      simon_hh kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      ja ähnliuche Erklärung bei mir.
      Dass aber Datenvolumen heutzutage kein wirkliches Thema mehr ist, haben die wohl nicht mitbekommen. Eventuell zahlt man in Kollerschlag noch mit MB Abrechnung.

      Ich habe ausserdem das letzte Update drauf, das Bild schließt NICHT automatisch. Also nicht updaten, dann hast Du play Button UND ein stehendes Videobild.
      Zuletzt geändert von simon_hh; 14.01.2022, 13:53.

    • andreas221988
      andreas221988 kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Das wurde ja vollkommen am USER vorbeientwickelt!!!!
      Und wer weiß welche Bugs du dir ins Haus holst wenn du die aktuelle Config installierst
  • simon_hh
    Lox Guru
    • 18.09.2015
    • 2659

    #47
    ich finde es unfassbar, daas hier das Managegement Ideen entwickelt und entscheidet und dann daran fest hält und nichts anderes hören will.

    Mein Supporter hat mir ganz klar geschrieben, dass er meinen Unmut nachvollziehen und verstehen kann, er sagte, er sei da ganz bei mir, könne aber diese Entscheidung nicht fällen, dies einstellbar oder rückgängig zu machen.
    Haus: Bj 1959, gekauft 2011, totale Entkernung, Dachausbau, Erweiterung & Vergrößerung: Start: 2014, Ende: 2050
    Loxone: 1 x Ms Gen.02, 1 x MS Gen.01, 5 x Ext., 4 x Relay Ext., 1 x Dimmer Ext., 2 x 1-wire Ext., 1 x DMX Ext. 1 x TREE Ext. mehr kommt noch
    Licht: DMX LED Beleuchtung (24V), MW HLG Serie und eldoled Dimmer
    Heizung: Brötje WBS 22F, OG Heizkörper und FuBoHeizung über RTL, EG FuBoHeizung

    Kommentar

    • RHC
      Extension Master
      • 04.11.2021
      • 142

      #48
      Nach fast zwei Monaten haben sie es noch immer nicht geschafft, die Favoriten-Einstellung wieder zum Laufen zu bringen, welche sie mit einem Update kaputtgebastelt haben.

      Da bei mir dafür das Intercom-Video noch automatisch startet und auch wieder beendet wird, kann ich mir echt schon die Frage stellen, mit welchem Bug ich lieber leben will (vorausgesetzt, es wird überhaupt irgendwas gefixt)...

      Kommentar


      • andreas221988
        andreas221988 kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        Es kommt höchstens einer dazu
    • Jan W.
      Lox Guru
      • 30.08.2015
      • 1344

      #49
      Ich bin auch total genervt, dass das Videobild nicht automatisch wieder beendet wird. Da mein MS noch auf einer älteren Version ist, aber die App auf dem iPad automatisch aktualisiert wurde, wird jetzt dauerhaft das Videobild angezeigt, wenn jemand geklingelt hat. Am Anfang dachte ich noch, das das Verhalten wieder geändert wird, aber das ist wohl nicht so, wenn ich die ganzen Posts lese.

      Es ist für mich völlig unverständlich, wie man das Verhalten der App mit dem Update so gravierend ändern kann, ohne eine Einstellung dafür hinzuzufügen. Wenn ich auf meinem iPad dauerhaft ein Türvideo sehen möchte, dann würde ich eine Kamera-App installieren. Den Grund, dass das Video (oder von mir aus ein Standbild) nach X Sekunden/Minuten nicht verschwindet ist und wieder der Home-Bildschirm der App angezeigt wird, mir noch nicht klargeworden.

      Ein weiteres Ticket bei Loxone erscheint mir ziemlich sinnlos, daher habe ich die App im IOS App-Store jetzt bewertet und eine Rezension geschrieben. Bei nur 435 vorhandenen Bewertungen machen vielleicht noch andere mit, so dass Loxone vielleicht doch noch reagiert.
      Miniserver v14.5.12.7, 2x Ext., 2x Relay Ext., 2x Dimmer Ext., DMX Ext., 1-Wire Ext., Gira KNX Tastsensor 3 Komfort, Gira KNX Präsenzmelder, Fenster- und Türkontakte, Loxone Regen- und Windsensor, Gira Dual Q Rauchmelder vernetzt, 1x Relais-Modul
      Loxberry: SmartMeter, MS Backup, CamConnect, Weather4Lox
      Lüftung: Helios KWL EC 370W ET mit Modbus TCP - via Pico-C
      Heizung: Stiebel Eltron WPF 5 cool (Sole-Wasser WP) mit ISG, FB-Heizung mit 18 Kreisen, Erdsonde - via modbus/TCP
      Node-RED: IKEA Tradfri

      Kommentar


      • Jan W.
        Jan W. kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        Es kam über Apple von Loxone eine Antwort auf meine Bewertung: "Hi! Vielen Dank für dein Feedback – der Bug ist bekannt und wird bald behoben.". Dann hoffe ich mal, dass Loxone schnell eine neue Version der App bereitstellt. Danach werde ich die Bewertung sicherlich anpassen. Ich verstehe nur nicht, warum Loxone für die Erkenntnis so lange brauchte.
    • scharrin
      LoxBus Spammer
      • 25.08.2015
      • 327

      #50
      Hallo zusammen,

      Im Changelog der aktuellen Beta-App 12.2.7 steht:

      Intercom Gen. 1: Play button when ringing is now optional (button is deactivated by default)

      Vielleicht bringt das ja was.

      Viele Grüße,
      Christian

      Kommentar


      • Loxtom577
        Loxtom577 kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        Das ist ja schon mal was positives. Ich hoffe das gilt auch für die benutzerdefinierte Intercom.

        Jetzt muss nur die Türsteuerung nach einer gewissen Zeit wieder schliessen und der Homescreen angezeigt werden, dann wäre zumindest dieser Teil der App wieder sinnvoll nutzbar.
        Zuletzt geändert von Loxtom577; 16.01.2022, 11:19.

      • Jan W.
        Jan W. kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        Immerhin. Es stört mich aber mehr, dass das Bild/Video nach einer kurzen Zeit nicht wieder verschwindet. Vielleicht merkt Loxone ja selbst auch, dass die Änderung total blöd aussieht, wenn man ein Tablet im Showroom in verschiedenen Räumen an der Wand hat und die nur noch die Türsteuerung zeigen, bis man manuell überall das Bild weggeklickt hat. Die Hoffnung stirbst zuletzt ;-)

      • simon_hh
        simon_hh kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        wo findest Du die changelog?
        weder im Android Store, noch auf loxone.com finde ich diese für 12.2.6 oder 12.2.7
    • Asd1234
      LoxBus Spammer
      • 03.01.2016
      • 278

      #51
      Ich hätte zwecks den Blöden Play Button eine negative Bewertung im IOS App Store geschrieben. Jetzt glaube ich schon zu vierten mal. Aber entweder tauchen die Bewertungen nicht auf oder verschwinden wieder.
      Mein Ticket diesbezüglich ist noch offen.

      mfg

      Kommentar

      • maxw
        Lox Guru
        • 26.08.2015
        • 1360

        #52
        Zitat von Freeflyer82
        ......
        Dies hat beispielsweise den Vorteil, dass man gerade von Unterwegs aus entscheiden kann, ob man für den aufkommenden Stream Datenvolumen investieren möchte, oder das Bild ausreicht."
        Wow! Also vor ca. 10 Jahren wäre das noch ein Argument gewesen, aber jetzt?
        Habe gar nicht gewusst dass Kollerschlag in der Vergangenheit liegt, ich dachte es liegt im Mühlviertel?!

        Kommentar

        • trutankdogg
          Extension Master
          • 13.10.2016
          • 102

          #53
          Hallo zusammen,

          habe das identische Problem mit der Intercom und dem Play button. Die Public Beta App ist aber nicht verfügbar zum Download, weder für IOS noch für Android, richtig?

          Kommentar

          • andreas221988
            Lox Guru
            • 13.06.2018
            • 1591

            #54
            Hat jemand von euch schon die neue Config 12.2.12.1 installiert?

            Kommentar

            • simon_hh
              Lox Guru
              • 18.09.2015
              • 2659

              #55
              Andreas, diese hatte ich seit Mitte Dezember bei mir laufen. Was ist die genaue Frage?

              Meine Beiträge bezüglich Intercom/Video waren auf diese Version bezogen.
              z.B. bei diesem bezüglich App 12.2.6 hatte ich die config 12.2.12.1 drauf:
              Hi Leute, habe gestern auf meinem FireHD Tablet die neue Version 12.2.3 installiert jetzt ist mir aufgefallen, dass nach dem Klingeln die Videoübertragung nicht automatisch beendet wird... Hat das Problem noch jemand? (Testet bei Loxone niemand mehr Updates? 1 Fehler behoben 2 dazu gekommen) Danke und viele Grüße Andreas

              Haus: Bj 1959, gekauft 2011, totale Entkernung, Dachausbau, Erweiterung & Vergrößerung: Start: 2014, Ende: 2050
              Loxone: 1 x Ms Gen.02, 1 x MS Gen.01, 5 x Ext., 4 x Relay Ext., 1 x Dimmer Ext., 2 x 1-wire Ext., 1 x DMX Ext. 1 x TREE Ext. mehr kommt noch
              Licht: DMX LED Beleuchtung (24V), MW HLG Serie und eldoled Dimmer
              Heizung: Brötje WBS 22F, OG Heizkörper und FuBoHeizung über RTL, EG FuBoHeizung

              Kommentar


              • andreas221988
                andreas221988 kommentierte
                Kommentar bearbeiten
                Dachte das ist ein ganz neues Update welches die Fehler behoben sollte....

              • simon_hh
                simon_hh kommentierte
                Kommentar bearbeiten
                an der Version kannst Du sehen, von wann das ist, die letzten beiden Angaben entsprechen dem Datum des Release
                xx.xx.Monat.Tag, z.B.
                12.2.12.1 ist vom 01.12.
                12.3.12.14 ist vom 14. Dezember (Achtung dies ist eine beta)
                12.4.1.25 ist eine beta vom 25. Januar
                Also die von Dir genannte Version gibt es schon knapp 8 Wochen, sie ist das letzte Release

              • andreas221988
                andreas221988 kommentierte
                Kommentar bearbeiten
                Danke für die Erklärung
            • RHC
              Extension Master
              • 04.11.2021
              • 142

              #56
              Dass die Versionsnummer dem Release-Datum entspricht, hatte ich auch schon gecheckt.
              Mich verwundert allerdings, dass ich vor drei Tagen mit Version 12.2.11.5 selbst bei der manuellen Abfrage in der Config "Auf Updates prüfen" noch die Meldung erhalten habe, dass bereits die aktuellste Version installiert ist (das habe ich in diesem Monat schon mehrmals mit selbem Ergebnis gemacht).

              Vorgestern ist dann direkt nach dem Öffnen die Meldung aufgepoppt, dass eine neue Version verfügbar ist...
              simon_hh: hast du die Version 12.2.12.1 manuell runtergeladen, oder hast du es direkt in der Config schon so früh zum Update angeboten bekommen?

              Ich habe jetzt ja noch die 12.2.11.5 mit der App 12.2.7 und habe mit der benutzerdefinierten Intercom keinerlei Probleme (kein Play-Button und Stream wird auch automatisch beendet). Ich nutze allerdings iOS-Geräte und kein Android. Vermutlich würde das mit Config-Version 12.2.12.1 auch noch so sein, aber wer weiß...

              Kommentar


              • simon_hh
                simon_hh kommentierte
                Kommentar bearbeiten
                ich hatte diese manuell heruntergeladen.
                Es kann durchaus sein, dass diese damals im Dezember noch eine beta war, das weiß ich nicht mehr.

              • RHC
                RHC kommentierte
                Kommentar bearbeiten
                Sieht für mich fast so aus, als ob das zuvor nur als Pre-Release oder Beta verfügbar war.
            • simon_hh
              Lox Guru
              • 18.09.2015
              • 2659

              #57
              RHC
              schau mal hier: https://www.loxforum.com/forum/germa...175#post327175

              Ich würde mit dem Update warten. Diese bringt Dir dann das stehende Videobild mit schöne Playbutton
              Haus: Bj 1959, gekauft 2011, totale Entkernung, Dachausbau, Erweiterung & Vergrößerung: Start: 2014, Ende: 2050
              Loxone: 1 x Ms Gen.02, 1 x MS Gen.01, 5 x Ext., 4 x Relay Ext., 1 x Dimmer Ext., 2 x 1-wire Ext., 1 x DMX Ext. 1 x TREE Ext. mehr kommt noch
              Licht: DMX LED Beleuchtung (24V), MW HLG Serie und eldoled Dimmer
              Heizung: Brötje WBS 22F, OG Heizkörper und FuBoHeizung über RTL, EG FuBoHeizung

              Kommentar

              • RHC
                Extension Master
                • 04.11.2021
                • 142

                #58
                Zitat von simon_hh
                RHC
                schau mal hier: https://www.loxforum.com/forum/germa...175#post327175

                Ich würde mit dem Update warten. Diese bringt Dir dann das stehende Videobild mit schöne Playbutton
                Das glaube ich fast nicht, da das Problem mit dem Play-Button erst mit einer App-Version reingekommen ist und nicht mit einer Config-Version. Ich hatte bis vorgestern noch die App-Version 12.2.2 auf meinen iPads und kein Problem mit der Intercom. Auf meinem iPhone hatte ich inzwischen schon Version 12.2.4 installiert und da ist auch der Play-Button erschienen. Nun haben alle Geräte 12.2.7 und nun erscheint nirgends der Play-Button.

                Diesem Eitnrag nach, sollte ab App-12.2.7 der Play-Button optional einstellbar sein, was aber meiner Meinung nach widerrum nur in einer neuen Config möglich wäre:
                Hi Leute, habe gestern auf meinem FireHD Tablet die neue Version 12.2.3 installiert jetzt ist mir aufgefallen, dass nach dem Klingeln die Videoübertragung nicht automatisch beendet wird... Hat das Problem noch jemand? (Testet bei Loxone niemand mehr Updates? 1 Fehler behoben 2 dazu gekommen) Danke und viele Grüße Andreas


                Kannst du in der Config 12.2.12.1 (oder neuer Beta) mal nachschauen, ob man das bei der benutzerdefinierten Intercom nun irgenwo parametrieren kann?

                Kommentar


                • simon_hh
                  simon_hh kommentierte
                  Kommentar bearbeiten
                  ich weiß nicht genau ab welcher Version, aber in der 12.4.1.25 BETA gibt es die Einstellmöglichkeit, habe das mal unten in einen Post gesetzt.
                  Zuletzt geändert von simon_hh; 27.01.2022, 10:54.

                • andreas221988
                  andreas221988 kommentierte
                  Kommentar bearbeiten
                  Und wird das Video auch wieder beendet?

                • simon_hh
                  simon_hh kommentierte
                  Kommentar bearbeiten
                  nein, das Video bleibt im Vordergrund, also auch nur halbfertig das Ganze
              • simon_hh
                Lox Guru
                • 18.09.2015
                • 2659

                #59
                Kurz als Feedback:
                Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: videostream.jpg Ansichten: 13 Größe: 137,4 KB ID: 335377

                12.4.1.25 BETA gibt es die Einstellmöglichkeit: "Show Video Stream, when doorbell rings"
                In der 12.2.12.1 gibt es diese Einstellung nicht!

                edit:
                Was noch nicht geht, ist dass sich das Video wieder schließt. Es bleibt geöffnet bis man es manuell schließt
                Zuletzt geändert von simon_hh; 27.01.2022, 11:33.
                Haus: Bj 1959, gekauft 2011, totale Entkernung, Dachausbau, Erweiterung & Vergrößerung: Start: 2014, Ende: 2050
                Loxone: 1 x Ms Gen.02, 1 x MS Gen.01, 5 x Ext., 4 x Relay Ext., 1 x Dimmer Ext., 2 x 1-wire Ext., 1 x DMX Ext. 1 x TREE Ext. mehr kommt noch
                Licht: DMX LED Beleuchtung (24V), MW HLG Serie und eldoled Dimmer
                Heizung: Brötje WBS 22F, OG Heizkörper und FuBoHeizung über RTL, EG FuBoHeizung

                Kommentar


                • RHC
                  RHC kommentierte
                  Kommentar bearbeiten
                  Das stimmt dann ja mit der Info überein, dass mit App-Version 12.2.7 der Play-Button per default wieder deaktiviert ist (was auch tatsächlich so ist). In deiner neuen Config kann man den automatischen Videostream dann durch Abwählen der Checkbox dezitiert deaktivieren.

                  So hatten wir uns das alle ja eigentlich von der Entwicklung gewünscht - dass das "neue Feature" im aktuellsten offiziellen Release der Config noch nicht einstellbar ist, wird die wenigsten hier stören (da das Verhalten per Default wieder so wie früher ist)...
                  Zuletzt geändert von RHC; 27.01.2022, 11:10.
              • RHC
                Extension Master
                • 04.11.2021
                • 142

                #60
                Aus dem Screenshot von simon_hh erschließt sich mir nun auch, warum Loxone diesese "Feature" überhaupt eingebaut hat: manche Kameras lassen nur einen Stream zur selben Zeit zu.
                Wenn nun also z.B. jemand so eine Kamera und mehrere fest installierte Tablets an der Wand hat, ist es wohl nur Zufall, welches der Tablets den Stream dann automatisch öffnen kann und auf den anderen ist es dann nicht mehr möglich - mit dem Play-Button kann man selber entscheiden, auf welchem Gerät man den Stream sehen will (man muss das dann eben auch manuell anwählen).

                Das ist aber ein Workaround für bestimmte Konstellationen und hätte nie per Default umgestellt werden dürfen. Hat die Intercom v2 von Loxone vielleicht selbst das Problem, dass nur ein Stream zulässig ist und deshalb haben sie das eingebaut?

                Kommentar

                Lädt...